![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Guter Kugelkopf bis 200 € - Sirui taugt was?
Hallo Photofreunde,
auch auf die Gefahr hin, daß das Thema Kugelkopf hier zum X-ten mal besprochen werden soll, möchte ich dennoch eine Frage stellen. Bei Traumflieger werden Sirui Kugelköpfe als gut bewertet. Gestestet wurde der Kopf Sirui K-20X. Ich überlege mir die nächst größere Variante zuzulegen, den K-30X. Der Kopf wiegt 500g und verfügt Details die mir wichtig sind: Preis 120 € Arca Swiss Klemmung Libellen auf dem Plattenträger Panorama Platte Platten mit Safety Lock (Meine Stativbasis ist das 055 XDB Manfrotto - ich denke das der Kopf i.d.R. mit ca. 2-3 kg belastet wird. Sehr selten nutze ich 1600mm für Astro Aufnahmen) http://www.amazon.de/Sirui-K-30X-Alu...7739448&sr=8-1 Hier der Test bei Traumflieger: http://www.traumflieger.de/desktop/b...ballheads3.php Die Köpfe sind lt. Traumflieger in Punkto Preis / Leistung klasse. Einige andere Internetquellen beschreiben die Sirui Köpfe als "asiatisches Qualitätsprodukt", bei der X-Serie soll das Spiel zwischen Mantel und Kugel lediglich 1/100 betragen. Nun ja, bestimmt kommen einige andere Markenköpfe aufgrund von Preisdruck ebenfalls aus China und ... Ist jemand unter Euch der mir vom Kauf des K-30X abrät?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (28.01.2012 um 11:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Schwandorf,Bayern
Beiträge: 61
|
Servus Oliver,
ich besitze ein Stativ und einen Kugelkopf(K10-X) von Sirui. Ich bin von der Verarbeitung und der Stabilität recht begeistert. Es funktioniert alles wie es soll, und preislich ist es auch in Ordnung. MfG Gosath |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Hy,
ich habe mir den K-20X geholt, nachdem dieser bei Traumflieger getestet wurde und kann das Ergebnis dort nur bestätigen: Bin voll auf zufrieden. Habe mir gerade aus aus Schienen und Schnellwechseladapter einen Nodalpunktadapter gebastelt, der ganz schön "auslegt", soll heissen übersteht: Auch damit kein Wackeln und Nachgeben. Klare Empfehlung meinerseits!! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wenn der Sirui allerings nicht besser vearbeitet als ein Benro ist, würde ich die Finger davon lassen!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
als alter Profisack mit 40 Jahren an Erfahrung sage ich...weder kaufen noch kaufen ![]() man muss/sollte das so sehen, die Fernostbauten werden in der Tat immer besser... Fakt ist aber auch, es sind immer nur Kleinigkeiten...und NICHT der große Durchbruch ![]() das heißt dann zusätzlich das es praktisch KEINEN Kopf unter 200 gibt der an die Qualitäten eines RRS oder FLM herankommt .... das wird aber von Amateuren gerne>>> reingeredet ![]() die TF Teste sind auch etwas bedenklich denn mehrfach hat man ihm ein paar Mogeleien nachgewiesen... immerhin verkauft er es auch...testet sich also selbst hoch ![]() (dazu im Moment der Thread im DSLR Forum! zu empfehlen) Teste kann man auf viele Arten machen und auch wenn sie falsch sind... kann man das so sagen 20 Köpfe falsch getestet>>> ergeben nicht 20x Falsche Ergebnisse sondern.... es sind 20x richtige aber.....mit den Einschränkungen ![]() und "für sich interpretiert" ![]() wenn dann die Erkenntnis kommt.....das dieser Kopf in mein Konzept passt...ist es gut, ansonsten sollte man sich späteres Gemecker ersparen ![]() dazu möchte ich erinnern.... das ähnlich wie bei Stativen...es KEINEN ultimativen Kopf gibt ![]() ich habe 6x Stative plus zwei Gelegenheitskrücken...und ich habe min. auch 8x Köpfe, mit jeweils unterschiedlichen Einsatzzwecken, und ja...es ist auch ein Magnesium von Walli dabei, der gut ist ![]() auch zu bedenken... es gibt jede Woche mindestens einen guten Kopf für unter 100 Piepen in der eBucht, die jahrzehntelang halten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Zitat:
ja, FLM und RRS das wärs ![]() Allerdings suche ich eine Budget Lösung als Kugelkopf. Der Kopf soll die o.g. Anforderungen erfüllen können (3-4kg Gewicht - Sony A 850 + 70-200 G SSM). Für Spezialanwendungen wie 1600mm benötigt man sowieso zwei Stative oder zumindest hinter der Kamera noch ein Einbein. Bislang habe ich nur mit Dreiwegeneigern gearbeitet. Ich weiß nicht, ob ich mit einen Kugelkopf klarkomme, gestestet hab ich die Dinger zwar schon, aber nicht lang genug - ich könnte mir vorstellen später noch einen Getriebeneiger zuzulegen. Da wird dann nochmal ein Summe X fällig.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (28.01.2012 um 13:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
@gpo,
das ist mal wieder super pauschal! Ein in Fernost gefertigter Makrins Kopf steckt einen FLM Kopf lockerst in die Tasche! ergo: Asien ist nicht gleich Asien und made in Germany kann bedeuten, dass nur 10% daran german sind... ![]() Ich plädiere auch für qualität und ein Benro käme mir nie wieder ins Haus, denn zwischen dem und einem Markins Kopf liegen Welten. RRS und Arca Swiss könnte ich neben Markins jederzeit bedenkenlos empfehlen!
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (28.01.2012 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
eine 850+lange Tüte....ist kein Pappenstiel für ne Budget Lösung ![]() ich will nochmal ausholen... früher hatten die Kameras klare Gewichtsvorgaben... also die drei Gruppen KB - MF - GF und schau dir alte Kopfe(welche auch immer) an...die halten was sie versprechen ![]() heute das das aber anders...eine DSLR mit BG und 70-200...ist ne ganz andere Hausnummer als KB und... man müste sie bei MF einordnen...denn meine Mamiya RZ ist dann, troz mehr Gewicht, auch noch kompakter als deine Konfig ![]() ich habe auch nie ...die teuersten Köpfe geholt....sondern die passenden und ja Neiger sind durchaus eine Option, weil die nicht sofort die Kamera in alle Richtungen runterfällt ![]() wenn du genau hinschaust....ist es ja wieder ein reines "Kopfproblem"(gemeint Gehirn mit Kopf und nicht Kugelkopf ![]() weil die anderen Jungs immer mit fetten KKs rumlaufen...kommt man sich dann ganz klein vor...mit einem Neiger ![]() nur fast alle KKs können kaum eine schräge DSLR halten und erst recht nicht im Hochformat... weil dann das Gewinde rausdreht ![]() ( was mich zu RRS greifen lies) wenn dann noch dieses Friktions-VooDoo hinzukommt....ist das Ergebnis der TF Test ![]() heißt einfach , die Jungs wollen ALLES und das sofort und billig.... das kann also nicht gutgehen ![]() die Userberichte aber...würde ich mit Vorsicht betrachten... es fällt sofort negativ auf das>>> ich bin ja so zufrieden ![]() leider stehen die anderen Berichte NICHT im Netz... wo Kameras und Objektive beschädigt wurden...wegen irgendeinem blöden KK ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Zitat:
Du bringst mich zum Nachdenken ![]() Vielleicht sollte ich beim Dreiwegeneiger bleiben ![]() Ich glaube auch das ein Dreiwegeneiger einem Kugelkopf in Punkto Stabilität überlegen ist. Allerdings hat auch ein Kugelkopf seine Vorzüge: der Motivausschnitt ist schneller gefunden. Und diese Flexibilität möchte ich haben... Es besteht wohl auch ein Gewichtsvorteil Kugelkopf > Dreiwegeneiger.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|