![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]()
Moin
ich hatte es schon mal angedroht...nun ist es vollbracht ![]() habe mir einen neuen Parabolschirm in 150cm weiß(blickdicht) geholt ![]() in Anlehnung an diesen fred>>> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103212 ist zu erwarten, das ich diese Testserie neu aufrolle.... immerhin hat man ja auch dazu gelernt ![]() so sieht er aus , wenn man im Schnellverfaren einfach mal abdrückt ![]() ![]() -> Bild in der Galerie der Grund.... warum und wieso ist schnell erklärt, steht ähnlich im ersten fred schon so.... ich hatte mir 2x 140er in silber geholt, auch weils mal dazu einen Job gab. Bisher aber kamen 2x silber in der Form nicht mehr vor, dafür diverse andere Kombis... es lag also nahe, den weißen doch zu kaufen...billig genug sind sie ja ![]() dieser 150er kam von walli mit Preisvorschlag 40,- Piepen...das ist bei kostenfreier Lieferung, gut einen Zehner günstiger, als die anderen Onliner und ich nehme mal wieder an... das es eh die gleichen Produkte sind ![]() Daten>>> >>> 140er silber................150er weiß D= echte 136cm............. echte 148cm Stange 8mm.........................8mm ST.Länge 88cm.........................78cm Oberfläche bei beiden Microfaser schwarz> innen weiße oder silber Folie insgesamt gut verarbeitet ![]() Gestänge stabil und praktisch baugleich....weil die Stange des 150er weiß kürzer ist biegt sie auch nicht wirklich durch. man kann sagen, die Erwartung hat sich erfüllt, kein Überraschungsei ![]() für Teste ....auch schnelle ist es zu früh, muss erstmal meine Bude auf Vordermann bringen.... und mir passendes ausdenken, wobei sich ein paar Mädels aufgetan haben, die in mein Konzept passen würden ![]() ![]() ich erwarte vom 150er nun das er deutlich weicheres Licht macht, aber sich "führen läst ![]() ebenso kann er gut im Verbund mit den 140er silber arbeiten.... den kann man ins Gegenlicht oder HG verwenden.... ![]() da ich beide auch reichlich mit bis zu 3x Blitzen befeuern kann.... ergibt sich fast automatisch eine "hohe Bandbreite an Nutzung", soll heißen, von Low- bis High Key ist wohl alles möglich...da wird mir schon was einfallen ![]() man kann sich sicher vorstellen....wenn nun noch das esotherische Blitzgeraffel dazu käme.... das sich unendliche Varianten ergeben...mal schauen was so geht. ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe schon damals den weissen gekauft. Ich verwende ihn als Aufheller. Ohne jetzt systematisch nochmals zu testen, das Ding ist sehr weich, quasi Schatten frei. Die Steuerungsmöglichkeit finde ich sehr begrenzt. Da müsste wohl ein Grid drüber oder so. Also vom Charakter ist er für mich kein typisches Para. Wobei, ich habe nur das Wohnzimmer, vielleicht ists mit größerer Entfernung anders.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Da bin ich auf deine ersten Tests gespannt.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin mein Bedenkenträger...
![]() ich glaube du hast zu wenig...getestet ![]() auch der silber Para...ist kein echter Para, er hat nur annähernd die Form und die Gleichmäßigkeit in der Bespannung ![]() ![]() ( die wiederum besser bei Kompakten wirken können) und warst du es nicht der sagte>>> arbeitet wie ein Fluter..... ja kann man so stehenlassen, tun die Briese übrigends auch ![]() ich kann da gut mit leben. der weiße 150er ist groß genug um ALLES Licht einen Blitze einzufangen und abzugeben.... mal schauen was der zu meinem Dreierpack sagt....große Softbox ![]() mit gehörig direktem Anteil> genau was ich brauche ![]() und ich wette sogar das er als One_Light bei Portraits taugt.... und Waben, Gitter oder Tücher....kommen nicht davor ![]() *** und noch was... habe tatsächlich mal ne Anleitung im Netz gefunden....für sinnvollen Einsatz Durchlichtschirm.... es gibt die Paras ja auch als Durchlichter.....macht wenig Sinn wie ich finde...aber da hat einer den 180-215er wie ein Regenschirm als Sunswatter ans Model gestellt ....in knalliger Sonne...und sah gut aus ![]() bei den Preisen von California...sollte man umdenken(die Modelshooter natürlich ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hehe die Idee als Swatter is nich schlecht!
![]() Aber der Weiße reitzt mich auch schon länger .. 40€ bei wali klingt auch nich schlecht! Machst du es einem gemütlichen Shooty einfacher und verlinkst eventuell mal ein Angebot? *G* Kann mir gut vorstellen da der einfach nur diffus Streut, also weiches Licht von sich gibt. Ist halt was anderes als wenn eine "Spiegelnde" silberfolie drin ist ![]() Ich denk den werd ich mir auch mal antun! Ist vorallem viel praktischer als ne Softbox aufzubauen .... ist ja eigendlich nichts anderes ... ne große weiche Fläche ... die Form sollte auch nicht sooo eine große Rolle spielen ... eventuell minimal .. naja bin mal gespannt was du so anstellst ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
der shooty findet es nicht ![]() http://www.ebay.de/itm/walimex-Refle...item588e88a693 bei 35,- haben sie gezuckt...bei 40 gings...vielleicht 38,- ![]() ich fand das teil auch unter delamax oder bei wex...ist immer das gleiche ![]() Streuen... ich glaube einfach....aus der Erfahrung mit derm Silberpara,.... das der weiße > sehr wenig streut ![]() man muss das so sehen... diese Riesenfläche kuppelt das ganz gut...bei Systemblitzen. wenn ich richtig gerechnet haben...gute 1,8m² das ist deutlich größer als die meisten große SoBobs haben ![]() Haken... es gibt keinen wirklichen Haken... nur man kann mit so einem Schirm nicht direkt was einspiegeln.... Beispiel verchromte Kaffeemaschine oder ähnlich.... das gilt aber nur>>> wenn die Winkel auf 90° gehen...ein Umstand den man umgehen kann ![]() und Aufbau...wie beim Silberpara>>> ratzfatz...in 30 Sekunden ![]() ![]() ![]() Mfg gpo ***glaube ich habe falsch gerechnet ![]() sollte wohl 2,3 m² ergeben ![]() Geändert von gpo (28.08.2013 um 22:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na für Porträts ist das schon ein einfaches Setting. Bei Brillenträger ist es halt kritisch. Aber wie schon gesagt, ich hätte mir mehr Kontur erwartet. Aber das macht halt jetzt bei Bedarf eine Sobo mit Grid.
Letztlich gehts aber eh nur darum die Charakteristik zu kennen. Dann kann man den auch gut einsetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Villeicht findet vorher ja noch jemand heraus ob noch mehr geht ... ich meine wir hatten mal rausgefunden das X% bei walimex immer geht! Könnte sein das es die "berühmten" 20% waren die man sowiso irgendwie immer bei Walimex durch irgendwelche Gutscheincodes bekommt oder so. ![]() Zitat:
Aber alleine aus der Physikalischen Eigenschaft einer weißen Oberfläche müsste es mehr streuen als Silber ![]() Kommt natürlich immer noch drauf an wie glatt oder Matt das weiße ist ... bin gespannt was du ausmisst ![]() Wenn das Ding wirklich so "gut" ist wie ich denke würde das extremst viel Arbeit sparen und man müsste nich immer die 1,40 Octagon aufbauen wenn man mal wirklich weich will ![]() Zitat:
![]() Der Brillenträger darf dann fast alles auser nach oben gucken und das is sowiso meistens nicht so "in" ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, dann musst wieder von unten aufhellen. Und bei einer Raumhöhe von 2,5m musst es mal schaffen, den Para so nach oben zu platzieren, dass er auf der Brille nicht sichtbar wird. Aber das ist kein Para Thema sondern eine Frage der Grosse, nur fällt der Regenschirm im Auge mehr auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Hier das erwähnte mit nem Dish (Frau, nicht die Schale ![]() ![]() Da musst ich auch nix aufhellen ... mir gefällt das Licht so. Und das geht auch mit dem Para. den Para kann man keicht Kippen und dann kommst du gut hin! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|