![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
![]()
Nach dem FW update auf 1.05 habe ich wieder mal etwas mit der Kamera rumgespielt und bin auf den Kreativmodus gestoßen. Mmmmhhh, Handbuch geholt und geschaut, tatsächlich sind diesem Menüpunkt ca. 2 Seiten gewidmet. Mir erschließt sich dieser Punkt aber zunächst nicht, daher meine Anfrage.
Ich knipse regelmäßig im P Modus, mache denn auch mal Panoramen und bin sonst, wenn es die Situationen ergeben und ich kopfmäßig schnell genug die Möglichkeiten der a77 abrufen kann, auch mal in den anderen Modis A S M SCN, außer den beiden AUTO Modis. Das bekomme ich hier gedanklich zunächst noch nicht mit dem Kreativmodus verknüpft, oder gibt es diese Verknüpfung hier etwa schon? Was passiert in welchem Modus (P A S M SCN) wenn ich im Kreativmodus bei 1 Standard einstelle und den Kontrast auf +3 mache? Was passiert in welchem Modus (P A S M SCN) wenn wenn im Kreativmodus bei 3 Neutral eingestellt ist und ich die Schärfe auf -3 drehe? Wenn ich im Kreativmodus auf 5 Landschaft habe und dort die Schärfe auf +2 habe, wird dann eine Innenaufnahme im P Modus nicht so scharf? Woher weiß die Kamera denn das ob es eine Landschaft ist, oder ein Auto oder ein Gesicht? usw. usw. usw. Bin ich hier mit meinen Hobbyknipsergedanken total daneben oder wie ist das mit dem Kreativmodus gemeint? Sollte ich mir noch irgendein Buch kaufen um hier den Ost-West Überblick zu bekommen oder lieber einen Pinsel und malen gehen (macht mir aber nicht solchen Spaß)? Ich würde es recht hilfreich finden wenn mir hier jemand den Zugang zum Kreativmodus erschließen könnte. Leider bin ich etwas überfordert. Schon mal Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo! Zugang zum Kreativmodus ist in der Einstellung P möglich. Im Kreativmodus kannst Du die verschiedenen Effekte (z.B. S/W Rot-Selektion oder auch individuell verstellte Werte von Kontrast, Farbsättigung und Schärfe dem P-Modus zuordnen.
Also die Blenden/Zeit-Automatik funktioniert ganz normal + den zusätzlichen Effekten, welche direkten Einfluss auf das Bild haben. Ich verwende fast immer neutral ohne Änderung an den Werten für Kontrast, Sättigung und Schärfe. (Standard ist mir zu unnatürlich). Die einzelnen Werte verändern nur zusätzlich den voreingestellten Wert bei z.B. Standard, Lebhaft, Neutral usw. Viele Grüße Hans-Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
![]()
Soweit gut, wenn ich also im P knipse, kann ich im Kreativmodus was einstellen und mit dieser Einstellung die Aufnahme verändern.
Nun ist im Kreativmodus bei 1 Standard eingestellt und ich verändere da meinetwegen die Schärfe. Das sollte ja dann Einfluß auf das in P geknipste Foto haben - richtig? Nun habe ich im Kreativmodus 2 meinetwegen Neutral eingestellt und die Sättigung auf +3. Auf was hat jetzt diese Einstellung Einfluß? Im Handbuch finde ich dann noch z.B. Herbstlaub, Tief und Klar - das ist nicht in der Kamera (warscheinlich ein Sachmangel-war nur Spaß). Oder haben die Einstellungen im Kraetivmodus auch Einfluß auf den SCN Modus, oder vielleicht nur da? Geändert von soligarus (01.04.2012 um 21:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.162
|
![]() Zitat:
Ich glaube, das ist ein hochkomplexes Thema und man muss sich da auch noch mal mit der Kalibrierung der Bildschirme auseinandersetzen. Den Stein der Waisen habe ich leider noch nicht entdeckt. Nur, welch enorme Unterschiede die Einstellungen bewirken - und Vieles ist ja auch Geschmackssache. Mehr knallig und bunt, eher kuehl, eher warm? Wie gesagt, probier's mal mit dem HDMI Kabel, das wird schon 'mal helfen! LG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
ich habe zwar keine A65/77 aber den Kreativmodus gibt es ja schon viiiiel länger. So kompliziert ist das garnicht. Ich finde die wichtigste Funktion des Kreativmodus ist es die JPG out of cam an seinen Geschmack an zu passen. Mir waren die ooc Aufnahmen meist zu Kontrastarm und etwas zu blass. Einfach beide Punkte im KM etwas angehoben und gut ist. Erspart einem später etwas Arbeit am PC. Der Rest ist für mich nur Spielerei ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 76
|
Die Ein- bzw. Verstellungen haben im Kreativmodus einen zusätzlichen Einfluss auf die Vorgaben, wie z.B. neutral, standard usw.
Bei den anderen SCN-Einstellungen dürfte es keinen Einfluss haben (zumindest habe ich noch keinen bemerkt). Frohes probieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
![]() Zitat:
Das Kabel habe ich mir heute erstmal gekauft und nun muß ich Zeit und Motiv zum Probieren finden. Ich werde dies dann von meiner Seite hier mit Resultatsberichten fortsetzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das der Stil einen Namen wie Landschaft hat, bedeutet nicht, das er nur bei Landschaft aktiv ist. Esmist immer genau der Stik aktiv, den du zuletzz gewählt hast.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Der Bildsensor spuckt nach der Aufnahme Helligkeitswerte pro Pixel aus, sonst nix. Diese Schwarz/Weiss-Daten werden dann entweder als RAW abgespeichert oder in der Kamera interpretiert, um daraus ein (meist buntes) JPG zu machen. Mit den Kreativmodi beeinflusst Du die Interpretation der Sensordaten für die JPG-Erstellung. Du gibst der Kamera vor, wie sie mit den Farben, dem Kontrast und der Schärfe umgehen soll. Dabei wird nicht die Aufnahme als solche beeinflusst, die Kamera macht das, was Du ihr vorgibst, sondern nur die Ausgabe als JPG. Im Landschaftstil z.B. wird der Kontrast und die Sättigung erhöht, Grün- und Blautöne werden verstärkt usw.. Im Portraitstil wird der Kontrast verringert, weniger geschärft und eine hautfreundliche Farbabstimmung gewählt. Ergänzt werden diese Stile noch vom Weissabgleich, der ebenfalls die generelle Farbstimmung Deines Bildes beeinflusst, und von den DRO-Einstellungen, die ihrerseits noch einmal Einfluss auf die Kontrastdarstellung nehmen. Auf diese Weise kannst Du erheblichen Einfluss auf den Look Deiner JPGs aus der Kamera nehmen. Und weil das recht viele verschiedene Parameter sind, die man vor der Aufnahme festlegen muss, um ein ganz bestimmtes Ergebnis erzielen zu können, empfiehlt es sich, in RAW zu arbeiten, damit man all dies nachträglich im RAW-Konverter selbst machen kann. Aber wenn die Zeit nicht für eine Entwicklung reicht, kann man eben mit den Bildstilen (=Kreativmodi) selbst schon sehr viel Einfluss auf das Ergebnis vor der Aufnahme ausüben. Die SCN-Modi sind dagegen reine Automatiken, in denen die Kamera die Abstimmung aller Parameter wählt - aber hier immerhin noch nach den groben Vorgaben wie Portrait, Nachtaufnahme, etc.). Die eingestellten Bildstile haben hier keine Wirkung mehr. Und in den Automodi entscheidet die Kamera dann alles selbst: Welcher Szenemodus, welcher Kreativstil, welche Belichtung, welcher Fokus usw. - reine Knipserei, weil man nie weiß, was rauskommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.162
|
![]()
Bin zwar nicht der TE, aber trotzdem 'mal vielen Dank für diese ausführliche Erklärung!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|