SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Essbesteck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 13:36   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Essbesteck

Nach langer Zeit mal wieder ein Foto von mir:


Essbesteck

Aufgabe war es, das Besteck "verkaufsfördernd" abzulichten. Was auf den ersten Blick trivial aussieht, hat sich mich schnell als richtige Herausforderung entpuppt. Die Löffel wirken nämlich wie ein Brennspiegel, darinnen wird das gesamte Studio nebst Fotografen wie von einem Fisheye-Objektiv eingefangen.
Dank der wie immer kompetenten Mithilfe unserers "Forums-Trainers" Gerd habe ich dann aber doch Fotos nach meinen Vorstellungen zustande gebracht.

Etwas ärgerlich finde ich, dass auf dem einen oder anderen Griff doch deutliche Fingerspuren zu sehen sind. Das nächste Mal nur noch mit Glacéhandschuhen anfassen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2012, 14:25   #2
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Unpassender als die kaum sichtbaren Fingerabdrücke finde ich den Fussel am Löffelstil unten und die weißen Flecke auf der Unterlage am unteren Rand des Bildes. Könntest du noch eliminieren. Ansonsten schaut das doch sehr gut aus. Wie hast du die Blenden-Sternchen hinbekommen?

Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 14:49   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die kleinen Störstellen fallen mir kaum auf, kann ich natürlich noch wegstempeln. Ich finde die Fingerabdrücke viel schlimmer.

Die Blendensternchen habe ich mit Photoshop aufgepinselt - dafür habe ich mir irgendwann mal eine Pinselspitze aus dem Web heruntergeladen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 20:38   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin Martin

die Lernkurve ist ja gestiegen
bis auf die Kleinigkeiten ist es ja gut geworden

die Lage hast du gut gewählt...müstest eigentlich mal die Vorversion zeigen

was mich etwas irritiert...dieser Tortenheber, oder wie man das Fallbeil nennen darf...
wie bei Messern ist die total glatte Fläche hier ein Problem...

wenn im RAW noch Pixel/Verlauf sichtbar wäre...
hätte ich kein Problem damit, so eine Zweitbelichtung leicht DRI-mäßig drüber zu deckeln
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 23:43   #5
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo Martin!

Eins gefällt mir nicht - die Anordnung. Damit meine ich nicht die grobe Anordnung der Besteckteile zueinander, sondern die feine Ausrichtung. Irgendwie liegt das alles ein bißchen chaotisch. Ich persönlich würde es schöner finden, wenn die Stiele irgendwie sortierter wären (Kreisbogenförmig?). Das 'Fallbeil' hätte ich noch unterlegt, damit der Stil hier auch gerade liegt.

mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 02:14   #6
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi Martin,

im großen und ganzen siehts doch gut aus

Mich stören die nachträglichen Sterne allerdings. Sie sind so unförmig, damit auch unnatürlich. Geht es nicht etwas gleichmäßiger? Und dann auch nur zwei, was ich irgendwie irritierend finde.

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 02:25   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Klasse, dass ihr auch noch etwas beigetragen habt .

Zur Anordnung: Das alles lag auf einer schiefen Ebene. Bei knapp 200 mm Brennweite hätte ich andernfalls ein 4,5 m hohes Stativ für den Aufnahmewinkel gebraucht. Da war mein Hauptanliegen: Schnell abdrücken, bevor alles runterrutscht.

Die Kuchenschaufel (das "Fallbeil") hat leider den Schwerpunkt auf der Schaufel - nicht auf dem Stil. Ich habe sie daher mit einem Fitzelchen doppelseitigen Klebeband fixiert - leider nicht perfekt genug.

Zu den Sternchen: sie sind genau dort, wo sich auch die Spitzlichter der eigens aufgebauten Punktlichtquelle besonders ausgeprägt zeigen. Hätte ich nicht bereits geschrieben, dass ich die nachträglich eingefügt habe (sicher: eine Spielerei), wären sie dann auch als "unnatürlich" empfunden worden?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 02:40   #8
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Zu den Sternchen: sie sind genau dort, wo sich auch die Spitzlichter der eigens aufgebauten Punktlichtquelle besonders ausgeprägt zeigen. Hätte ich nicht bereits geschrieben, dass ich die nachträglich eingefügt habe (sicher: eine Spielerei), wären sie dann auch als "unnatürlich" empfunden worden?
Ja. Denn ich hab den Text erst gelesen, als ich schon über deine Sterne "gestolpert" war. Ich hätte sie einfach dezenter gemacht und die Strahlen gleich lang. So wie es eben auch aussehen würde, wenn man eine Laterne bei Blende 16 im Bild hätte

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:06   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Martin,
mir sind ein paar Dinge aufgefallen, die mir nicht gefallen. Das "Fallbeil" liegt mit dem Griff nicht Plan auf, es ist verdreht, das sollte man unterbauen, damit es gerade liegt. Dann finde ich den Untergrund nicht ideal, Mit Samt würden die Schatten noch weicher oder ganz weg fallen. Dann finde ich es recht steril. Mit einer Himbeere und ein paar Blättchen dazu (Minze), bekäme das ganze etwas farbigen Pepp.
Nun kritisiere ich hier etwas, von dem ich nicht weiß, ob ich es überhaupt so gut hin bekäme. Dennoch hoffe ich, dass meine Anregungen dir helfen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 12:14   #10
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.160
Der große Löffel und dieses "Fallbeil" blenden mich als Betrachter. Wie würde das aussehen, wenn man diese beiden etwas nach links kippt?
Und als Unterlage Samt in dezentem Rot oder violett/dunkelblau. Aber das ist wohl Geschmackssache.




Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nach langer Zeit mal wieder ein Foto von mir:


Essbesteck

Aufgabe war es, das Besteck "verkaufsfördernd" abzulichten. Was auf den ersten Blick trivial aussieht, hat sich mich schnell als richtige Herausforderung entpuppt. Die Löffel wirken nämlich wie ein Brennspiegel, darinnen wird das gesamte Studio nebst Fotografen wie von einem Fisheye-Objektiv eingefangen.
Dank der wie immer kompetenten Mithilfe unserers "Forums-Trainers" Gerd habe ich dann aber doch Fotos nach meinen Vorstellungen zustande gebracht.

Etwas ärgerlich finde ich, dass auf dem einen oder anderen Griff doch deutliche Fingerspuren zu sehen sind. Das nächste Mal nur noch mit Glacéhandschuhen anfassen .

Martin
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Essbesteck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.