![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Leute,
habe mich eben hier angemeldet, weil ich nirgends eine Antwort auf meine Frage finden kann. Habe eine Alpha 290, bin Anfänger damit und da wir in 2 Wochen in Urlaub fliegen und ich keine Möglichkeit habe, meine Bilder zwischenzulagern, will ich mir eine 16 GB SDHC Karte Class 10 kaufen, nun aber meine Frage: Gibt es bei der Alpha 290 eine Größenbegrenzung, ich kenne dies von meiner kleinen Digitalkamera, da konnte ich nur eine 2 GB Karte verwenden, größere wurden nicht erkannt. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus! MfG OmiElse |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
|
Hy,
Zitat aus der BDA S. 21: Tests haben ergeben, dass ein „Memory Stick PRO Duo“ mit einer Kapazität von bis zu 32 GB bzw. SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB fehlerfrei mit dieser Kamera funktionieren LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
• SD-Card Slot (SDHC-kompatibel)
Damit wird wohl bei 32 GB Ende der Fahnenstange sein - ein kleiner Vorrat an 16/32 GB SDHC und dein Urlaub ist gerettet. 16GB Class10 = € 9.99 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 25
|
![]()
Vorsicht, nicht vergessen, dass SDHC-kompatibel die Kompatibilität zum UHS-1 Standard nicht automatisch einschließt. Karten wie die SanDisk Extreme Pro mit bis zu 45MB/s würden ggf. mit maximaler SDHC-Geschwindigkeit (also 20 MB/s) übertragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Gähn. Wer kauft für den Urlaub (stinkteure, voll überflüssige) UHS-Karten ... das Geld kann er besser für den Urlaub investieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Hier muss ich Zweistein Recht geben. Für die Kam dürfte eine Speicherkarte Class 10 ausreichen, für die Bilder allemal, denn die Kam wird nicht schneller als 6 Bilder/sec sein.
Für Video sollte es auf jeden Fall Class 10 sein. Um die Bilder von der Kam auf den PC zu brigen, dürfte es keine Rolle spielen, ob 16GB in 3 Minuten oder in 3,5 Minuten überspielt werden, für den Geldbeutel allerdings schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für die guten Ratschläge, ihr habt mir sehr geholfen.
LG OmiElse |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Spielt hier keine Rolle, da man mit der A290 keine Videos machen kann.
Ich empfehle zusätzlich im Urlaubsziel die Fotos zwischendurch mal auf CDs/DVDs zu brennen (in irgendeinem Shop dort). Falls das überhaupt möglich ist. Oder sie auf großen USB Sticks zu kopieren. Wenigstens die besten davon. Geändert von Tikal (20.04.2012 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|