Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mond bei Tageslicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2012, 19:02   #1
Tom_89
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Alpha 330 Mond bei Tageslicht

Hallo,

Ich habe gerade meinen ersten Versuch unternommen den Mond bei Tageslicht abzufotografieren. Was haltet ihr von dem Bild?
Wie könnte ich es verbessern?
Es ist herausgecropt aus dem 10 megapixeloriginalbild, und ansonsten JPEG-out-of-cam.
Das Bild wurde mit einer Alpha 330 und einem Sigma 70-300 APO DG aufgenommen. Ein Stativ stand mir leider nicht zur Verfügung.
Ich würde mich über eure Radschläge freuen

mfg Tom
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2012, 19:05   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Vielleicht ein bisschen flau. Probier mal, den Kontrast anzuheben und/ oder die Schwärzen anzuheben.Das könnte etwas mehr Charakter bringen (dem Bild natürlich).
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 19:13   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Da dürfte auch der Fokus nicht ganz gestimmt haben!

Wenn man solche Aufnahmen machen möchte, ist ein stabiles Stativ aber notwendig. ISO möglichst gering; für den exakten Fokus eine Testreihe machen, denn unendlich ist nicht immer unendlich; der Mond sollte möglichst hoch stehen (geht natürlich eher nicht, wenn man es am Taghimmel machen will...).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 19:30   #4
Tom_89

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Hey,

Ich habe versucht den Kontrast zu erhöhen, leider fängt der blaue Hintergrund dann an sehr stark zu rauschen, obwohl das Bild mit ISO 160 aufgenommen wurde.

Das Statif kommt sobald ich das nötige Kleingeld zusammengespart habe, ich möchte mir sofort ein gutes kaufen, und nicht zuerst ein 50 Euro Billigstativ.

Danke für den Tip mit dem Fokus. Ich werde dann probieren manuell zu fokussieren sobald sich die Wolken verzogen haben

Welches ist der Grund, dass er möglichst hoch stehen soll?
Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand er Ungefähr auf 60 Grad zur Horizontalen.

mfg Tom
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 19:41   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Tom_89 Beitrag anzeigen
Welches ist der Grund, dass er möglichst hoch stehen soll?
Weil die Luftunruhe geringer ist, je höher ein Himmelsobjekt über dem Horizont steht.

Zitat:
Zitat von Tom_89 Beitrag anzeigen
Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand er Ungefähr auf 60 Grad zur Horizontalen.
Das ist gut!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mond bei Tageslicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.