![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
HSM-Antrieb Sigma Objektive
Ich habe mal ne Frage zu Sigmaobjektiven. Auf der Seite von Sigma lese ich immer "Der HSM-Antrieb im C-AF, N-AF und S-AF Anschluss ermöglicht die schnelle und lautlose AF-Funktion, und gestattet jederzeit den manuellen Eingriff in die Fokussierung"
Wie verhält sich das denn am Minolta AF?
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das nennt sich bei Minolta DMF und ist ein klein wenig anders: DMF lässt den manuellen Eingriff erst nach dem AF zu. Es ist also von der Kamera abhängig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Re: HSM-Antrieb Sigma Objektive
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Re: HSM-Antrieb Sigma Objektive
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Sicher, Peanuts?
17-35mm F2.8-4 EX DG HSM (das mit dem 77er Filter, nicht das andere!)gibt es laut Sigma mit Minolta AF-Anschluss...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht ja alles schön übersichtlich in der Tabelle von www.sigma-foto.de
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Verstehe ich nicht: Wenn ein Objektiv mit der Spezifikation "HSM" angeboten wird, ist es HSM, oder?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Dann habe ich es verstanden: Im Fall des Druckfehlers blieben also nur Minoltas SSM-Objektive für diejenigen, die diese Motorentechnologie an ihrer xSLR haben wollen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|