Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR3 für Dummies?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2012, 13:30   #1
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
LR3 für Dummies?

Hallo,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiver mit PSE und habe dazu auch hier schon wertvolle Tipps erhalten. Vieles Andere habe ich mir erlesen und einfach ausprobiert.

Bei PSE stört mich aber immer, dass ich größere, ähnliche Bildbestände (z.B. Urlaubsbilder) nicht wirklich automatisiert bearbeiten kann.

Deshalb habe ich mir LR3 zum aktuellen Sonderpreis von 118,- zugelegt und habe damit schon einiges probiert. Mit LR kann ich tatsächlich bestimmte Bearbeitungen auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden. Zwar wird es immer Bilder geben, die einer besonderen Bearbeitung bedürfen oder die eine besondere Behandlung wert sind, aber gerade die größere Flut an Urlaubsbildern lässt sich wunderbar automatisiert abarbeiten.

Leider ist nun bei LR3 weder ein Handbuch noch ein PDF dabei. Deshalb meine Frage:

Gibt es ein Buch oder einen Online-Lehrgang, das bzw. der empfehlenswert wäre, um damit grundlegend in LR3 einzusteigen?

Vielen Dank für Eure Empfehlungen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2012, 13:41   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin André,

ich mag die Bücher und Video-Tutorials von Maike Jarsetz (Galileo-Verlag). Sie ist eine gute Didaktin, und der Stoff hat die nötige Tiefe, um sich von einem rein umgeschriebenen Handbuch zu unterscheiden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:52   #3
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo!

Meiner Meinung nach wirst Du von vielen Menschen, viele unterschiedliche Tipps kriegen was empfehlenswert ist und was nicht. Ich hab es einfach mit Google probiert und mir das raus gesucht was auch so geschrieben/gesprochen war, dass ich es auch verstehe. Ich hatte vorher etliche Tipps von Freunden bekommen die ich aber nicht genutzt habe, weil da offensichtlich die Sender/Empfänger-Ebene gestört war. Keine Ahnung ... daher ... tendiere ich dazu, mir das Zeug einfach selbst raus zu suchen ... und ich fahre sehr gut damit.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:54   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin André,

ich mag die Bücher und Video-Tutorials von Maike Jarsetz (Galileo-Verlag). Sie ist eine gute Didaktin, und der Stoff hat die nötige Tiefe, um sich von einem rein umgeschriebenen Handbuch zu unterscheiden.


Dat Ei


Volle Zustimmung, kann ich ebenfalls nur empfehlen!
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:59   #5
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Und es gibt jede Menge Videos in YouTube. Ich habe die von 1972 mir geladen. Ob's bessere gibt? Keine Ahnung. Gut genug, um reinzukommen sind sie alle Male.

Viel Erfolg!
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2012, 15:42   #6
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
Galileo Press und Video2Brain bieten reichlich zu diesem Thema.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 15:53   #7
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Du kannst dir auch die Videos von Krolop/Gerst anschauen!
http://www.youtube.com/photofeader
Da musst du dir halt die von LR raussuchen.

Die werd ich mir in nächster Zeit auch noch genauer vornehmen, wenn ich mein LR bekomme.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 15:59   #8
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Ich habe die von 1972 mir geladen.
Sind die nicht ein wenig veraltet?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 16:09   #9
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
oder hier das offizielle Handbuch von Adobe runterladen
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 16:14   #10
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Bei Adobe TV (auf deren Webseiten) gibt es kostenlose Video-Tutorials zu LR 3.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR3 für Dummies?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.