Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony: PC Anschluss während Aufnahme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 11:18   #1
skoser
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
Sony: PC Anschluss während Aufnahme

Hallo,
von Canon her kenne ich die (geniale) Möglichkeit, die Kamera vom Computer per USB zu steuern. Hier kann man alle möglichen Parameter für die Aufnahme einstellen und auch Intervall-Aufnahmen durchführen.

Zumindest bei den kleineren Sonys (ich habe eine A55) geht das ja nicht (oder?).
Gibt es denn zumindest die Möglichkeit gleich nach der Aufnahme die Ergebnisse am PC (oder vielleicht sogar an einem Android Tablet) zu überprüfen?
Ich stelle mir das so vor, dass der PC oder das Tablet an der Kamera angeschlossen ist und sobald man ein Bild macht, wird dieses auf dem externen Gerät angezeigt.
Für Studioaufnahmen wäre das eine gute Funktion. Am einfachsten stelle ich mir das per USB-Anschluss vor.
Alternativ stellt sich die Frage, ob es evtl. spezielle Speicherkarten gibt, die vielleicht mit Kabel an das Gerät angebunden werden. Ich kenne die Wifi-Karten, die sind aber doch noch recht teuer.

Gibt es von Euch irgendwelche anderen Tipps, die in diese Richtung gehen?

--
Ciao Stephan...
skoser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2012, 12:23   #2
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von skoser Beitrag anzeigen
Ich kenne die Wifi-Karten, die sind aber doch noch recht teuer.
Hallo Stefan,
also ich arbeite mit der Eye-Fi Pro X2 8GB.
Die kostet so um die 80-90 €, was für diese Karte wirklich nicht zu teuer ist!
Du hast innerhalb von Sekunden das gemachte Bild auf dem Tablett (egal ob Androide oder iPad) oder PC!
Ich finde, das ist eine sehr elegante Lösung ohne Kabelgewirr...
Gruss Carsten
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 12:40   #3
skoser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
Hallo Carsten,

wie sieht das denn mit dem Stromverbrauch aus? Ich habe gelesen, die Wifi-Karten würden in null komma nix den Akku leerziehen.
Bei der A55 hält der ja eh nicht so lange.

--
Ciao Stephan...
skoser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 12:44   #4
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Alpha SLT 65

Das kann ich bei der 55 leider nicht beurteilen...
Ich habe die 65 und bei der hält sich das eigentlich in Grenzen...
Zur Not habe ich immer noch einen 2. Akku dabei, aber den brauche ich fast nie!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 23:02   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von skoser Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

wie sieht das denn mit dem Stromverbrauch aus? Ich habe gelesen, die Wifi-Karten würden in null komma nix den Akku leerziehen.
Bei der A55 hält der ja eh nicht so lange.

--
Ciao Stephan...
Es geht......
Einen Zweitakku sollte man schon griffbereit haben, vor allem wenn man sich weiter von Netbook oder Laptop entfernt steigt der Stromverbrauch an.
Alles in allem bei den kleinen Kameras die beste Möglichkeit zur sofortigen Bildkontrolle, bei der 900er ist die SW zur Fernsteuerung eh dabei.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2012, 11:57   #6
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Gibt es sowas auch als CF? Finde ich für Studioaufnahmen genial! Die erwähnte Software für die 900, gibt es die auch für die 850? Ich habe einen relativ alten Laptop mit wenig RAM, dauert das nicht ewig, bis das Bild da ist? Und wird raw überhaupt dargestellt?
__________________
Viele Grüße

Werni

Geändert von werni1949 (28.02.2012 um 12:00 Uhr)
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 12:31   #7
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Gibt es sowas auch als CF? Finde ich für Studioaufnahmen genial! Die erwähnte Software für die 900, gibt es die auch für die 850? Ich habe einen relativ alten Laptop mit wenig RAM, dauert das nicht ewig, bis das Bild da ist? Und wird raw überhaupt dargestellt?
Die RAW Darstellung ist abhängig von dem Programm auf Deinem Laptop...
Direkt als CF-Karte gibt es das soweit ich weiss nicht, aber ich glaube es gibt einen Adapter mit dem man SD Karten in CF Spots nutzen kann!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 21:00   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Gibt es sowas auch als CF? Finde ich für Studioaufnahmen genial! Die erwähnte Software für die 900, gibt es die auch für die 850? Ich habe einen relativ alten Laptop mit wenig RAM, dauert das nicht ewig, bis das Bild da ist? Und wird raw überhaupt dargestellt?
Nein, gibts nicht als CF.
Das Programm liegt der A900 bei, ist im Lieferumfang.

Wenn das Eye-Fi-Zeuch in die A900 soll braucht man einen Adapter CF auf SD, dem man am besten den Metallschutz abzieht. Die Übertragungsrate ist allerdings langsamer mit Adapter.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 21:34   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also mit der A850 auf einen Pentium 4 ist es von der Darstellung kein Problem. Nur verarbeiten danach ist nicht lustig.

Die CF Adapter lösen aber nur ein Problem. Das zweite ist, dass die Kamera recht bald nach dem Schreiben die Stromzufuhr abschaltet. Sind die Daten dann nicht weg, kanns korrupt werden. Oder beim nächsten Bild baut er die Verbindung wieder auf bis der Strom wieder weg ist. Das hängt halt von der Dämpfung, dem Abstand und der Aufnahmefolge ab.

Das ist auch der Grund, warum ich jetzt auch unter die Bastler gehe und mit WUSB was machen werde.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 21:45   #10
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...........

Die CF Adapter lösen aber nur ein Problem. Das zweite ist, dass die Kamera recht bald nach dem Schreiben die Stromzufuhr abschaltet. Sind die Daten dann nicht weg, kanns korrupt werden. Oder beim nächsten Bild baut er die Verbindung wieder auf bis der Strom wieder weg ist. Das hängt halt von der Dämpfung, dem Abstand und der Aufnahmefolge ab.
..........
Wie wär's wenn an der Kamera den standby Modus hoch setzt? von z.B. 5 auf 10 Minuten?

Bei meiner A65 funzt das problemlos, da reisst meine Ey-Fi wifi Verbindung nicht ab.
Auch habe ich noch keine Daten verloren.

Erklärung warum bei der EY-Fi Karte keine Fotos verloren gehen: die Fotos werden
auf die SD Karte geschrieben und dann übertragen. ABER nicht von der Karte gelöscht.

Die EY-Fi Karte hat ein eigenes Speicher Managment (kann vom User eingestellt werden!). Ist die Karte zeimlich voll löscht sie die ältesten übertragenen Photos.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony: PC Anschluss während Aufnahme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.