SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder belichten lassen, Papier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 20:40   #1
Saih
 
 
Registriert seit: 20.12.2011
Beiträge: 12
Bilder belichten lassen, Papier

Hallo ihr alle,

irgendwie habe ich das Gefühl, dieses Thema paßt nicht hier her, falls es eine geeignetere Kategorie gibt, dann bitte nach dorthin verschieben.

Ich suche einen Onlineanbieter, der Fotos zum einen gut auf das Papier bringt, und zum anderen verschiedene Papierstärken anbietet. Weiß nicht, wie ich es erklären soll, es gibt die normalen Fotos und dann solche, die wirken, als wären sie auf Pappe "gedruckt". Diese gibt es dann einzeln oder aber auch als Fotobücher. Weiß jemand, was ich meine? Es soll ein Geschenk werden und eben ganz besonders aussehen, nicht wie das gewöhnliche Foto, was man im Drogeriemarkt bestellt und abholt.

Mit anderen Worten, ich suche einen guten Anbieter, der verschiedene Papierstärken und dergleichen anbietet und sauber arbeitet. CE*E-Fotobuch käme nicht in Frage. Wo gibt es sowas? Wenn online sowas nicht möglich ist, beträfe es den Raum Bonn/Köln.

Saih
Saih ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2011, 20:42   #2
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Die erste und beste Anlaufstelle: http://www.saal-digital.de/
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:54   #3
Saih

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2011
Beiträge: 12
Danke!
Saih ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 18:19   #4
Saih

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2011
Beiträge: 12
Hm, habe mich jetzt mal dort umgesehen, auf jeden Fall ist es besser als das, was ich bisher kannte. Aber die Frage nach den "Pappabzügen" bleibt bestehen? Gibt es heute sowas überhaupt noch? Also Fotoabzüge auf Papier, was sehr fest und stark ist (wie Pappe eben)? Wenn ja, wo?
Saih ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 18:47   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
du könntest die entwickelten Fotos selbst auf Karton ziehen, das ist, abhängig von der Größe, nicht sehr kompliziert.

Ich habe gute Erfahrungen mit Dorée Mount gemacht, selbstklebender Karton.

http://www.boesner.com/boesner/servl...099a79b3:-5eee

Ich hoffe der Link funktioniert.

Saal ist übrigens sehr zu empfehlen, ich bestelle seit Jahren meine Bilder da.

Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de

Geändert von baerlichkeit (23.12.2011 um 20:27 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2011, 20:04   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Was mich beim Saal stört ist dass die Bilder dunkler ausbelichtet werden als sie hingeschickt werden.
Im nachhinein stört es mich aber nicht, da die 2Bilder etwas dunkler deutlich besser aussehen. Aber wenn man einen 1:1 Abzug möchte sollte man es vorher etwas aufhellen.

Die Ausbelichtungen sind ansonsten top
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 20:55   #7
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Was mich beim Saal stört ist dass die Bilder dunkler ausbelichtet werden als sie hingeschickt werden.
Im nachhinein stört es mich aber nicht, da die 2Bilder etwas dunkler deutlich besser aussehen. Aber wenn man einen 1:1 Abzug möchte sollte man es vorher etwas aufhellen.

Die Ausbelichtungen sind ansonsten top
Saal ist in der Tat ein kleines bisschen steiler als eine völlig neutrale Ausbelichtung. Die hatte ich bis jetzt aber nur von Fujifilm und der Unterschied ist keine Welt.

Allerdings ist Saal angenehm konsistent, man kann sich also darauf einstellen. Ich jedenfalls bin zufrieden.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:16   #8
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
@ Der Kruemmel: das Problem hatte ich auch und ich habe bis dato entweder bei Aldi bestellt, da kamen die Bilder 1:1 zurück in Punkto Helligkeit oder ich habe bei Saal 10 Cent mehr pro Abzug bezahlt und die von denen nachbelichten lassen. Das funktionierte eigentlich immer sehr zufriedenstellend.

Krass war ein Fotofreund, der hat Samstag Abends! 20 Bilder online im Kleinformat in Auftrag gegeben und Montags um 12h waren die bei ihm im Briefkasten...
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 12:07   #9
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,

ich weiss nicht ob es das trifft, aber hier zwei links:

keine Belichtung in dem Sinne, aber in einem Pentaxforum durchgehend als guter Druck empfohlen und verschiedene Papiere zur Auswahl, gute Beratung:
http://www.digitaloriginal.de/info/media.php?id=0

wird für kniffelige analoge Sachen gerne empfohlen und können auch digital auf Fotopapier (PE und Baryth), wegen Papierstärke müsste man nachfragen:
http://www.photostudio13.de/products/uebersicht.html



Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 17:49   #10
Saih

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2011
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
du könntest die entwickelten Fotos selbst auf Karton ziehen, das ist, abhängig von der Größe, nicht sehr kompliziert.

Ich habe gute Erfahrungen mit Dorée Mount gemacht, selbstklebender Karton.

http://www.boesner.com/boesner/servl...099a79b3:-5eee

Ich hoffe der Link funktioniert.

Saal ist übrigens sehr zu empfehlen, ich bestelle seit Jahren meine Bilder da.

Grüße
Andreas
Ah danke, Boesner kenne ich und bin sogar sehr regelmässig dort. Werde beim nächsten mal Ausschau halten. Werde jedoch für meinen Wunschzweck schauen, ob es nicht doch anders geht, als selbst aufkleben. Für spätere Sachen aber sicher eine interessante Lösung!

Saal werde ich demnächst auf jeden Fall testen, haben ja doch einige Möglichkeiten mehr. Wenn die Bilder tatsächlich zu dunkel werden, hilft wohl nur weiter suchen oder tatsächlich für die Entwicklung aufzuhellen. (Hat jemand es mit der Profiversion dort schon mal versucht? Wo man ein Farbprofil mit beilegen kann?)

Saih
Saih ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder belichten lassen, Papier


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.