SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonnenuntergang Modelleisenbahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2012, 21:32   #1
bbernhard
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
Alpha SLT 33 Sonnenuntergang Modelleisenbahn

Hallo zusammen

Vor einiger Zeit hatte ich euch mal um ein paar Tips gebeten wie ich an meiner Modelleisenbahn fotografisch Sonnenuntergang simulieren könnte.

Nun das ist entstanden, was meint ihr dazu ?


-> Bild in der Galerie


thx
bb

Geändert von bbernhard (16.02.2012 um 21:37 Uhr)
bbernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2012, 21:44   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.928
Also ich bin bei sowas totaler Laie, aber mir gefällt es total gut!

Das Licht hat eine gute Farbe und kommt schön schräg...dazu ein guter Bildaufbau...bisi schade halt, dass die Lok nicht fährt. Es wären zwar mehr Anläufe nötig, bis das Bild sitzt, aber du hättest Bewegung drauf. So steht sie halt auf der Brücke rum, was eigentlich sonst keine Lok macht...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 22:02   #3
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
So steht sie halt auf der Brücke rum, was eigentlich sonst keine Lok macht...
Schon länger nicht mehr Bahn gefahren?
Mir gefällt das Bild im Vergleich zu Deinen Erstversuchen auf jeden Fall wesentlich besser
Ich weiß nicht, ob man den Schärfepunkt nicht besser etwas weiter nach vorn legen sollte, bzw. noch etwas abblenden
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 22:39   #4
bbernhard

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Villach/Kärnten/Österreich
Beiträge: 75
Danke euch beiden. Tut gut bei euch renomierten Mitgliedern nicht gleich ganz durchzufallen.

Zur Bewegung: Ja ihr habt absolut recht. Das Motiv schreit nach Bewegung. Das wird auch mein nächstes Ziel werden. Mal einen Mitzieher hinzukriegen.
Wegen der Wiederholbarkeit -meine Eisenbahn fährt ja im Kreis- gibts auch genug reproduzierbare Situationen zum Üben.

Vorerst hab ich aber mit Blitz und Farbfilter rumgemacht. Hab bei der Gelegenheit auch viel gelernt und bin fürs erste recht Zufrieden.

Heir hab ich noch eins hab ich, das stört die fehlende Bewegung nicht:

-> Bild in der Galerie

schönen Dank
bb
bbernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 23:18   #5
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von bbernhard Beitrag anzeigen
Heir hab ich noch eins hab ich, das stört die fehlende Bewegung nicht:


Aber ein Teil vom Baum
und beim zweiten Bild würde zusätzlich eine Beleuchtung der Lock (Spitzenlicht) super kommen, sofern das nicht zu grell ist.

Ansonsten muss ich sagen mir geht es wie dem Leo. Beim ersten Bild hätte ich gerne den vorderen Teil der Lok scharf.

Geändert von Erebos (16.02.2012 um 23:54 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2012, 23:45   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.928
Leo, haste gehört, wir sind renommiert.
*mich reck*

Und ja, bin länger nicht mehr Bahn gefahren. Haben die ne neue Sportart? "Extreme Aufbrückenrumstehing"?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 23:53   #7
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Haben die ne neue Sportart? "Extreme Aufbrückenrumstehing"?
Naja, irgendwas müssen die ja machen, wenn die Klimaanlagen und Toiletten immer defekt sind. So hat zumindest die Hälfte der Passagiere die Chance auf Wasser lassen ins Wasser. Übrigens, bei defekten Toiletten im Zug gibt es bei Beschwerde einen Getränkegutschein für das Bistro!
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 10:02   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Beim Brückenbild stört auch der "unnatürliche" Hintergrund, der dem Bild viel von seinem Realitätsreiz nimmt. Das ist beim Schienenbusbild besser gelöst.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 14:13   #9
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Sind die Bilder nur mit nacktem Blitz und Filterfolie enstanden? Wow! Gefällt mir sehr gut! In welchem Abstand stand der Blitz?
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 17:19   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Übrigens, bei defekten Toiletten im Zug gibt es bei Beschwerde einen Getränkegutschein für das Bistro!
na super, dann muss ich noch mehr pinkeln und kann net...


zum Bild: Ich finde das erste Bild besser, aber mir ist die Schärfentiefe zu gering und der Schärfepunkt etwas zu weit hinten. Farben und Licht sind top.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonnenuntergang Modelleisenbahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.