![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Suche preiswertes Tele für die A55
Hallo,
Ich suche ein preiswertes Tele für meine A55. Ich habe folgende Objektive aus der Datenbank in die engere Auswahl geschlossen und mal die Preise, die jeweils im Schnitt bezahlt worden dahinter geschrieben: Sony 75-300mm f4.5-5.6 (€197,00) Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro (€192,70) Minolta 70-210mm f3.5-4.5 AF (€81,88) Sigma 50-200mm f4-5.6 DC OS HSM (€140,00) Minolta 75-300mm f4.5-5.6 Vs I (€148,47) Ich habe bisher nur ein CZ16-80mm im Besitz und es damals direkt zu meiner A55 dazubestellt, da es als "ideales" Objektiv beschrieben wurde, jedoch fehlt etwas Zoom nach oben ![]() Ich würde mich über Meinungen oder Erfahrungsberichte freuen. Vielleicht kennt auch jemand lichtstärkere Alternativen zu ähnlichen Preisen (wollte nicht mehr als 250 Euro ausgeben), gebraucht oder neu ist dabei nebensächlich! Mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Sigma würde ich wg Fehlender Kulanz bei häufig vorkommenden Getriebeschäden nicht nehmen, lieber Sony, Tamron oder Minolta. Welche maximale Telebrennweite du brauchst musst du erst mal selbst festlegen. Min 70-200 wie auch 70-300 Vers 1 sind beides solide Objektive für wenig Geld.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]()
Ja, das Minolta 75-300mm Vers. I bis 250mm.
Bei dem 70-210mm würde ich eher das Ofenrohr mit durchgehend f4 nehmen.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich habe gelesen, dass das schwer zu bekommen ist. Ich habe außer eBay keine Anlaufstellen für Gebrauchtware
Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Ich würde dir das Tamron 55-200 empfehlen. Für knapp 100 Euros eine sehr gute Linse die zu begeistern weiß. Klein, leicht gute Quali.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Ich würd mal hier rein schauen
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ganz konkret gesagt, würde ich hier schauen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=111958
Die einzige Ergänzung, die mir zu den Angaben in der Objektivdatenbank noch einfällt, ist: Wenn man glaubt, man brauche eine Streulichtblende für dieses Objektiv (schaden kann sie ja nicht), kann man sich eine faltbare Gummiblende für ganz wenig Geld (6 - 8 Euro) bei Ebay kaufen. Wegen des Filterdurchmessers von 49 mm fällt eine solche Gummi-Streulichtblende kaum auf und das ganze Objektiv passt immer noch prima in die Fototasche (ich selbst habe ein 100-200 / 4.5 mit Gummigeli an einer A35 und weiß, wovon ich schreibe). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Hmm ich bin mir bezüglich der Abwicklung nicht gerade sicher, was einen Kauf hier über das Forum anbelangt. Da bevorzuge ich sogar eBay.. auch wenn jetzt schon ein paar PNs eingetrudelt sind.
Im Endeffekt weiß ich nicht, was ich nehmen soll ![]() Können alle das Gleiche? Spiegelt der Preis im Detail dann auch das Können wieder? Welches Objektiv ist sein Geld besonders wert und welches eher weniger? Ich hab die Qual der Wahl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
|
Du schreibst es selber. Du selber entscheidest welches dir zusagt.
Die Forum-Datenbank für Objektive kannst du zu Rate ziehen um deine Entscheidung zu fällen. Ich würde dir auch das Tamron 55-200 als gebraucht empfehlen. Wenn es dir nicht zusagt,verkauf es wieder. Würdest jederzeit einen Käufer finden. Ich selbst habe schon einige male hier im Forum verkauft und gekauft ohne Probleme. Eine Garantie wird dir aber niemand geben das es bei dir auch ohne Probleme klappt. Geändert von sb69 (22.12.2011 um 03:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Hmm ich habe gelesen, dass das 55-200 Tamron baugleich zum Kit-Tele ist, d.h. von der Qualität der Bilder her nicht so toll sein soll. Daher solls schon einen Tuck besser sein
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|