![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Schärfen - Artikel in Heise Foto
Hallo,
... ein Artikel zum "Schärfen mit Unschärfe: USM-Filter verstehen und gezielt einsetzen" Für die, denen es bekannt ist ein alter Hut, für andere sicher sehr interessant! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Und ich habe mich immer gefragt, welche Unschärfe man maskiert und was das überhaupt soll....
Ich finde den Begriff ziemlich irreführend. Letztlich wird nachgeschärft, mit welchem Verfahren das gemacht wird ist doch egal, das Ergebnis zählt. Habe ich was übersehen? Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Das kommt immer darauf an, wie weit das geht. Wenn ich ein Foto mache bzw. bearbeite ist mein Ziel ein schönes bzw. qualitativ hochwertiges Bild.
Dann muß ich mich sicher mit den dafür sinnvoll nutzbaren Werkzeugen befassen. Aber muß ich wirklich im Detail wissen, mit welchen Algorithmen diverse Bildbearbeitungswerkzeuge/-effekte arbeiten und wie diese Algorithmen tatsächlich funktionieren? Da sollen sich Informatiker ausleben. Das muß ich an dieser Stelle als Fotoamateur und auch -profi sicherlich nicht. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
In diesem Falle könnte das Verständnis helfen, Bilder richtig zu schärfen.
Etwa, weil man versteht, worin sich übermäßige Schärfung zeigt. Man muß natürlich nicht alles verstehen, meist reicht es ja, zu wissen, was zu tun ist. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|