Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urteil: Ähnliche Fotoidee verletzt Urheberrecht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2012, 15:50   #1
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Urteil: Ähnliche Fotoidee verletzt Urheberrecht

Was 'n Witz!

Ich habe diesen Link gefunden und überlegt, was es wohl bedeutet, wenn man das Recht auch auf Deutschland übertragen würde.
Zitat:
"Urteil: Ähnliche Fotoidee verletzt Urheberrecht

Ein Gerichtsurteil aus Großbritannien verunsichert Fotografen: Danach kann ein Foto dann Urheberrechte Dritter verletzen, wenn es die geistige Schöpfung des Vorbildes kopiert. So entschied das Londoner Patentgericht, wie Amateur Photographer (AP) berichtet. "
Quelle: Heise online

Bedeutet das, wenn ich ein Blumenfoto machen will, ich gucken muss, dass ich gefahr laufe, das mich derjenige der auch ein Blumenfoto gemacht hat, mich verklagt, weils seine Idee war? Welcher Gegenstand es exakt ist muss ja wohl auch nicht wirklich 100% eine Rolle Spielen.

Jeder kennt die Fotos, wenn jemand auf einer (Hänge)Brücke steht und versucht entlang der Brücke die Seile usw. symmetrisch einzufangen. Das ganze wird vorzugsweise oft noch schwarz-weiß dargestellt und fertig. Hat derjenige, der (nachweislich) das erste Bild davon gemacht hat jetzt das geistige Eigentum an der Idee?



Es gibt doch sicher fast jedes Foto schonmal, zumindest eine ähnliche Idee.
Wenn das so wäre, braucht man bald keine Fotos mehr verkaufen, weil man eh damit nixmehr fotografieren und zeigen darf



Und für diejenigen, die diesen Artikel mit voller Ernsthaftigkeit gelesen haben und sich gerade denken: Der kann den Post hier doch nicht ernst meinen....

Nein, ganz sicher nicht...aber ich dachte im Café können wir das Szenario ja mal weiterspinnen!

Grüße
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2012, 16:01   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der Link ist leider kaputt. Hier mal der Link auf Heise Foto: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:10   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

ich fand das gestern schon in einem englisch-sprachigem Forum - auch dort wurde das heiß diskutiert.
Im Prinzip ist der Richterspruch recht einfach: JEDES Foto hat schon mal wer gemacht, irgendwann. Und sich möglicherweise die Rechte darauf gesichert. Damit kann man NIX mehr fotografieren (in England) und im Netz zeigen oder gar kommerziell nutzen (die heimische Einlagerung auf der Festplatte ist sicher halbwegs unkritisch), ohne Gefahr zu laufen, dass man verklagt wird. Wenn also unsere Schottlandreisenden im Jahresverlauf plötzlich alle verschwinden...
Glücklicherweise ist Deutsches Recht in diesem Bereich (bislang noch?) anders - aber England sollte man mit Kamera nicht betreten...

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:15   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mrbrown Beitrag anzeigen
können wir das Szenario ja mal weiterspinnen!
Herzlichen Glückwunsch, Dein Beitrag trägt dann auch wieder zu jenem Unsinn bei, der mit Halbwissen im Netz herumgeistert und von selbsternannten Bildersherifs trollartig verbreitet wird.

Um ein Urheberrecht zu schöpfen, bedarf es einer eigenen geistigen Leistung. Allerwelts-"Plümchenfotografie" gehört mit Sicherheit nicht dazu. Wenn aber ein Busfahrer eine Blume in seine Bestandteile zerlegt, diese auf eine Unterlage ordentlich gegliedert drapiert, das Ganze noch mit einem Bauplan gerade dieser Blume als Hintergrund unterlegt, dann wird dieses Foto sicher einer Urheberschaft unterliegen. Und wer es einfach nachäfft ist dran - das kann auch heute und hier schon der Fall sein. Und das ist auch in Ordnung so.

Bei Taxifahrern ist es aber nicht so, glaube ich....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:26   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja - aber wenn ein simples Colorkey schon reicht??? Klar - wenn ich als Touri da rumlaufe und all die Bilder mache, die schon alle anderen gemacht haben, ist das sicher keine große Schöpfung und kaum etwas, wo jemand (der das auch schon tat) was einklagen kann. Aber dann sitzt man zu Hause und spielt mit 'nem HDR oder sonst einem Filter - und Zack...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2012, 16:35   #6
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Bei 95% aller "HDR-Kunstwerke" gehört so oder so Zack gemacht
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:54   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Somit wird bald Sony verklagt werden weil Color-Key in einigen Modellen als Effekt schon eingebaut ist und somit beim photographieren in UK einer Straftat vorshub leistet ?

Im ERnst: Ich lese aus dem Urteil verschiede Aspekte heraus, die das Urteil begründen. Das Motiv und die ähnliche Perspektive plus das besondere Merkmal (DOppeldeckerbus rot) plus die Ausführungs als Colourkey (red-b/w) - die Kombination der drei Aspekte ergab dann das Urteil

So gesehen kann ich das Urteil nachvollziehen!

Nicht Glen Coe zum x. male vom gleichen Standpunkt aus, sondern GlenCoe vom gleichen Standpunkt aus in Grün und ein s/w Highlander davor in voller Montur und schon haben wir mehr als 2 Elemente die das Bild zu dem machen was es ist und ....das ist dann das Problem.

---------- Post added 27.01.2012 at 16:09 ----------

Zitat:
Zitat von mrbrown Beitrag anzeigen
Was 'n Witz!
...

Es gibt doch sicher fast jedes Foto schonmal, zumindest eine ähnliche Idee.
Wenn das so wäre, braucht man bald keine Fotos mehr verkaufen, weil man eh damit nixmehr fotografieren und zeigen darf

...
Grüße
Eben kein Witz, sondern eine Logik.

Stell Dir vor es macht jeder eine Aufnahme eines weißen Babys in großen schwarzen Händen...das gäb sicher auch Probleme mit Annie L. Zu Recht !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (27.01.2012 um 17:06 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 17:55   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Was ist eigentlich mit den Bildern, bei denen jemand mit voller Absicht die Bildidee imitiert aber m.E. trotzdem einzigartig ist? Also z.B. die Nachstellungen berühmter Fotos aus Lego?

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 18:07   #9
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Mir fallen da spontan Sonnenuntergänge ein....
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 18:25   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ein wenig Absurd ist das schon, wenn man mal das Urteil liest. In England ist halt vieles anders und kommt uns Inseleuropäern sonderbar vor.

Aus dem Text bei Heise geht jedoch auch hervor, dass unser Urheberrecht da anders ist. So können wir uns also vorerst entspannt zurück lehnen, denn wir Deutschen haben ein doch recht entspanntes Verhältnis zu Kopien. Im April bin ich jedoch wieder in London; muss ich eben ein wenig aufpassen wenn ein Bus kommt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urteil: Ähnliche Fotoidee verletzt Urheberrecht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.