SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Was ist das für ein Oldtimer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2012, 18:59   #1
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Was ist das für ein Oldtimer?

Nur mal so aus purer Nostalgie. Was ist das?

Ein Tipp: Kristall hinter Drahtverhau freut sich auf Luftbewegung.


-> Bild in der Galerie

Grüße von Günter
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2012, 19:07   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ein Mikrophon?
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 19:18   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Ein Mikrophon?
Ja, eine (auswechselbare) Mikrofonkapsel.
Z.B. sehr ähnlich einem Astatic Slver Eagle oder den (lizensierten) Nachbauten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 19:32   #4
Nummer-6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Ok ich gebe es zu, das war viel zu einfach!

Mikrofon im Allgemeinen ist Richtig, Astatic SilverEagle Kristallstandmikrofon aus den 70er Jahren ist ein Volltreffer.

Das Ding mit "ein wenig Technik", also 200 Transistoren und 2 Hochleistungsröhren, hat damals mein Stimmchen schon recht kräftig über den Atlantik getragen. Mein Stromanbieter hatte auch was davon, ca. 800 Watt Leistung aus dem Stromnetz waren für "ein wenig Technik" notwendig. Nachbars Fernsehgerät hatte dadurch auch schon mal massive Probleme...

Heute nutzt man dafür ein Handy... wie untechnisch...

Grüße von Günter
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 20:11   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Ok ich gebe es zu, das war viel zu einfach!

Mikrofon im Allgemeinen ist Richtig, Astatic SilverEagle Kristallstandmikrofon aus den 70er Jahren ist ein Volltreffer.

Das Ding mit "ein wenig Technik",....
Oooch, das geht heute auch noch so.
Gerade im Moment zur richtigen Tageszeit geht das mit 4 Watt am "nassen Schnürsenkel" sogar auf 11m.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2012, 13:28   #6
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Ich habe hier auch noch ein seltenes Stück

__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Was ist das für ein Oldtimer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.