![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
bin ein ahnungsloder Anfänger und brauche hilfe: Habe eine alpha 350 und habe mir ein sony DT 35 mm, F1.8 SAM Objektiv gekauft. Hade diese aufgesetzt und wenn ich den auslöser durchdrücke kommt die meldung: kein objektiv angebracht. verschluss gesperrt. Kann mir bitte jemand helfen was ich einstellen muß. es ist übrigens sowohl die kamera als auch das objektiv auf af gestellt - auf mf funktionierts aber auch nicht... danke dagschwinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Mit einem anderen Objektiv funktioniert alles? Wenn ja, dann reinige mal die Kontakte am 35er. Wenn das auch nix hilft, ist es wohl defekt.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Ich hatte so ein Problem zwar noch nicht gehabt (Gott sei Dank), deshalb kann ich nicht aus Erfahrung schreiben, das Problem dürfte aber durch ein Kontaktproblem verursacht werden, wodurch das Objektiv nicht erkannt wird. Versuche mal die Kontakte an Objektiv und/oder Kamera zu reinigen.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Wahrscheinlich ist das Objektiv in Ordnung und die Kamera defekt!
Das 35er F1,8 hat einen eigenen Autofokusmotor. Die Objektivkontakte 6-8 versorgen diesen Motor mit Strom. Bei den meisten anderen älteren Objektiven wird ja mit einem Stangenantrieb der Autofokus gesetzt, also mechanisch. Da braucht es die Stromversorgung nicht. Beim Einschalten der Kamera wird immer erst das Obkektiv auf "Unendlich" gestellt und eine Quittung darüber vom Objektiv erwartet. Wenn aber der Motor des Objektives keinen Strom erhält, erscheint diese Fehlermeldung. Nun ist eventuell mal durch einen Kurzschluss an den Objektivkontakten eben diese Stromversorgung über die letzten Kontakte überlastet gewesen und in der Kamera hat die Sicherung ausgelöst. Dann funktionieren nur noch Objektive mit Stangenantrieb an dieser Kamera! Leider ist die Sicherung ein sehr kleines Bauteil tief im Inneren der Kamera und kann nur durch eine Fachwerkstatt gewechselt werden. Teste mal ob das Kitobjektiv SAL18-55 SAM (auch ein motorgetriebenes Objektiv) auch nicht funktioniert, wenn ja, dann habe ich leider Recht. EDIT um 17:14 Uhr: Da Fehler nicht dauerhaft auftritt ist obige Vermutung wohl falsch! Grüße von Günter aus Mttelhessen. Geändert von Nummer-6 (24.01.2013 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
da niemand weis, aus welcher Gegend du bist, kannst du ja mal beim Händler oder Blödmarkt darum bitten, ein Objektiv ansetzen zu dürfen (natürlich nach der reinigung der Kontakte). Das schafft vielleicht Klarheit, ob es die Sicherung ist.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 4
|
solala
hallo,
vielen dank für eure hilfe! ich habe die kontakte geputz und dann hat es funktioniert - nochmal objektive gewechselt (also kit rauf - foto - und wieder die festbrennweite) funktioniert wieder nicht... scheiße dann habe ich mich herumgespielt und es dürfte am fokusier ring (hab keinen besseren ausdruck) liegen - der "hängt" manchmal - kamera abgedreht - am ring gedreht - wieder auf und funkt... irgendwie komisch aber fürs erste passt es mal nochmals danke lg dagschwinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Wenn der Fokusring klemmt, wird Unendlich nicht erreicht. Wenn du vorm Einschalten auf Unendlich drehst, sollte damit das Problem nicht auftreten. Der Fehler liegt damit am Objektiv.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Leider haben wir hier in diesem Tread die klassische "um die Ecke kommunizieren" Situation!
Bedingt durch unklare Beschreibung des eigentlichen Fehlers wird dann ein Geflecht von Vermutungen, eventuellen Ursachen und Vorgehensweisen angeboten. Rückmeldung des Fragenden ist dann auch wieder unvollkommen, das Problem scheint ja weiter zu existieren. Meines Erachtens macht es keinen Sinn komplexe technische Probleme in Form einer zeitversetzten Einbahnstraßenkommunikation zu lösen. Ohne direkten Kontakt mit augenblicklichen Feedback der Testvorschläge ist das nur ein "wildes Rumstochern" in möglichen Sachlagen! Fazit der Sache hier: Nix richtig gelöst, Fragesteller weiterhin unzufrieden mit seiner Technik, Antwortenersteller hat keine klare Rückmeldung und ist immer noch neugierig was es denn nun wirklich für ein Problem ist, also auf der ganzen Linie ein Reinfall! Ich habe gerade für mich beschlossen ohne direkten Kontakt keinerlei technische Ratschläge mehr zu verteilen und mein "Helfersyndrom in Technik" endlich abzulegen! Ach so, noch was Persönliches zum Fragesteller: Shift-Taste an der Computertastatur klemmt? Bad-word-parser im Biologiecomputer wegen Frust (Objektivkauf) abgeschaltet? Keine Angaben zu Standort und wenigstens Vornahme zur Anrede. Sorry, das musste jetzt noch raus, bin halt ein altmodischer Mensch! Grüße von Günter aus Buseck bei Gießen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Nun, ich schätze mal, daß der "ohne Vornamen" sicherlich Deinen fachlichen Ausführungen nicht folgen kann. Schließlich kann er ja nicht, nach Deinen Bemerkungen, mit der Tatatur umgehen. Wie soll es dann mit einer DSLR funktionieren.
Ein anderer kommt dann noch mit einem "aber". Außerdem fehlt auch noch das Schulterklopfen für gute Ratschläge. Da kommt schon Frust auf. Ich verstehe das ![]() Aber glaube mir, es wird sich hier kaum jemand drum scheren, ob Du hier weitere Tipps verweigerst.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Hallo
Ist das Objektiv neu, dann zurück zum Händler. Dito bei Gebrauchtkauf. Ist noch Garantie drauf wäre es ein Fall für den Service. Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|