![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo,
Ich habe eine Sony A65. Nun möchte ich mir eine IR-Fernbedienung zulegen. Meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit den "günstigen" Angeboten aus den bestimmten Verkaufsportalen zum Preis von unter 10€? Oder ist nur die von Sony empfehlenswert? Danke für die Hilfe! jo4golf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
|
![]()
Hallo,habe es vor ca. drei Monaten, direkt nach Erscheinen der A65 auch mit solch einer 10Euro Version versucht..klappte nicht, Austausch erfolglos ...dann auf Noname Funkfernbedienung für 30Euro gewechselt und alles funktioniert bestens...außerdem viel flexibler.
Gruß Peter Geändert von kiwi05 (25.01.2012 um 14:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Seltsam ... meine China-IR-FB um € 1.50 ($ 1.88 mit Versand) funzen bei A55 und NEX5 einwandfrei,
bei der NEX5 VON ALLEN SEITEN, also auch von seitlich und hinten. Warum sollten sie bei A65 nicht funzen. Meine selbstgebastelte löst sogar Sony'sches Video mit IR (Start/Stop) aus. Das kann halt keine käufliche. Also € 1.50 (mit China-Versand) riskieren, ist in 10-14 Tagen da ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
Das mit der selbstgebastelten IR FB zum Starten / Stoppen von Video
![]()
__________________
Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Nein - auf Grund schlechter Erfahrungen nimmer. Ich hatte schon viele elektronische Schaltungen publiziert - zig Stunden für Wissen, Planung, Entwicklung investiert, alle unter der Bedingung, dass sie NUR privat und nicht kommerziell benutzt werden dürfen. Es ist frustrierend, wenn man zahlreiche kommerzielle Anwendungen sieht, an dem sich andere ohne Denken eine goldene Nase verdienen - oder das Zeuch liegt in München schön teuer in einer Auslage, sogar unter meinem Namen. Das haut dich um. Da ich als friedliebender Mensch ned gern zu Gericht laufe, habe ich es bleiben lassen.
Aber hier macht einer dasselbe (IR für Foto/Video) - speziell für Flugaufnahmen - er hat mir ned den Code gesagt, nuja, eine Stunde scharf denken, dann wusste ich ihn ![]() Um ihm nicht ins Geschäft zu pfuschen, bin ich auch schweig ![]() http://666kb.com/i/c0ptv210f9ckws1nv.jpg http://666kb.com/i/c0ptvrse879k1a1kb.jpg http://666kb.com/i/c0ptw6mokqodsclez.jpg Soweit mir bekannt ist, gibt es keine kommerzielle Fernbedienung (auch nicht von Sony) die den Videocode START/STOP unterstützt. Nur iPhone oder Android Handys haben Progrämmchen, die das auch über IR LEDS am Audioausgang können. Also IR dranstöpseln, (Gratis)Programm laden, fertig. Ich frag mich, warum SONY den Code in Kameras einbaut und nicht verwendet. Vielleicht ist der SONY-Ingenieur gegangen worden und hats der restlichen Crew ned gesagt ![]() Geändert von Zweistein (26.01.2012 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
OK - kann man nachvollziehen.
![]() Aber wenn ich Deinen Ausführungen versuche zu folgen, dann müsste es - vorausgesetzt man kennt den Code (oder die Codes) - auch mit einer programmierbaren Fernbedienung à la Harmony funktionieren, oder?
__________________
Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Vermutlich schon - ich werde versuchen in obigen FB den Prozessor auszulöten und einen mit erweitertem Code einzubauen
(Tasten sind meist genügend - unbenutzt - vorhanden). Leider sind es oft vergossene, gehäuselose Prozessoren, da geht nix. Mich nervt es ab und zu, Video ab Stativ mit Sony-Kameras per Knopfdruck zu starten/stoppen. ![]() Von Sony gibt es drei gute (und relativ günstige) Stative mit Fernbedienung, damit kann man mit Sony-Camcordern Video starten/stoppen, zudem Fotos auslösen, zoomen, Gitterlinien einblenden - sofern der Camcorder eine A/V Buchse hat. http://666kb.com/i/c0r2j7zpkkbbhixkb.jpg . Geändert von BadMan (16.09.2012 um 18:19 Uhr) Grund: Bild zu groß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|