Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » KATA LighTri? Und wenn ja, welchen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2011, 16:29   #1
professore
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Alpha 850 KATA LighTri? Und wenn ja, welchen?

Ich suche für das kleine Besteck (A850, 1-2 Objektive eventuell Blitz und Kleinzeugs) noch eine Tasche,
die möglichst vor der Brust tragen kann. Beim stöbern bin ich auf die Kata Lightri Reihe
gestoßen. Aus geguckt habe ich mir die 314 PL.

Kennt und nutzt die hier schon jemand und wenn ja, welche Größe wäre da sinnvoll (soll vor allem für
Wanderungen taugen, wenn ich mir keine 10 kg auf den Buckel schnallen will)?

Bisher nutze ich einen Flipside 400, mit dem ich sehr zufrieden bin, er ist halt ein bisschen sperrig.

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2011, 00:07   #2
professore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Anscheinend verwendet niemand hier die LighTri Reihe.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, den 318 Ul zu bestellen.
Das von mir eigentlich pärferierte Modell 314 Pl ist laut Kata nicht für die 850 geeignet.

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 00:49   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von professore Beitrag anzeigen
Anscheinend verwendet niemand hier die LighTri Reihe.
Nun, die ist ja gerade erst auf dem Markt.
Selbst mit kleinem Besteck sind 4 kg und mehr sehr schnell erreicht und ich stelle es mir eher unangenehm (für den Rücken) vor, das die ganze Zeit vor der Brust zu tragen oder die Beweglichkeit eines Armes einzuschränken.

Meine Erfahrungen mit dem Flipside 400 sind so gut, daß ich für mich keinen Vorteil bei einer Zwischenlösung von (a) "aus dem Flipside holen" und (b) "schußbereit tragen" sehe.

Berichte doch mal von deinen Erfahrungen nach einigen Wanderungen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 00:26   #4
professore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Berichte doch mal von deinen Erfahrungen nach einigen Wanderungen.
OK, nachdem ich den 318 Ul durch einige Urlaube getragen habe, kristallisieren sich seine
Stärken und Schwächen heraus.

Also richtig klein ist er nicht. Für die 850 mit weißem Riesen und einem zweiten Objektiv ist gut Platz. Und Kleinzeugs passt auch noch rein. Dummerweise ist er dann auch wieder so groß, dass das zweite Objektiv in der Tasche herum rollt, wenn man sie versehentlich auf die falsche Seite des Dreiecks stellt. Und das passiert leichter als man es sich vor stellt, wenn die Seitentasche abmontiert ist (ich hab den Blitz drin, den ich nicht immer brauche) und man die Tasche am Tragegeschirr trägt. Zum Glück hat weder Kamera noch Objektiv etwas abbekommen.

Wenn man die Tasche vor der Brust trägt, dann ist der Zugriff auf die Kamera schneller und leichter als beim Flipside. Allerdings stört mich ein wenig, dass das Gewicht nur auf einer Schulter lastet. Mit der Zeit drückt das, Abhilfe schafft, wenn man dann die Tasche nach hinten dreht. Dadurch leidet natürlich der Zugriff auf die Kamera.
Was gar nicht geht ist wandern in schwierigem Gelände mit der Tasche vor der Brust, weil ich dann nicht mehr sehe, wo ich hintrete. Allerdings war ich jetzt eine Woche Langlaufen und das ging hervorragend. Vor allem das doch geringere Gewicht im Vergleich zum Flipside machte sich nach einigen Stunden positiv bemerkbar.

Die Verarbeitung ist super, die silberne Farbe ist nicht so schmutzanfällig wie ich dachte. Erbärmlich ist die Anleitung. Mehr als ein dünner Faltanhänger war nicht dabei. Das Ergebnis war, dass ich erstmal die Riemen falsch hin geklipst habe. Wäre nicht so schlimm, wenn alle Klipse die gleiche Form hätten. Aber die Entwickler hatten die eigentlich tolle Idee, die Befestigungen so auszulegen, dass man sie nicht falsch zusammen stecken kann. Damit der Benutzer das merkt, wählte man unterschiedliche Farben für die Klipse. Leider bestanden die Designer darauf, die Farben so ähnlich zu machen, dass das Design der Tasche nicht gestört wird. Die leicht unterschiedlichen Grautöne hab ich erst bemerkt, nachdem ich die Klipse falsch zusammen gesteckt hab. Und das war gar nicht so schwierig, weil die Form dann doch nicht so anders ist.
Die Folge war, dass einer gebrochen ist. Naja, er hält trotzdem noch, aber geärgert hab ich mich schon. Ein Hinweis in der Anleitung wär nicht schlecht gewesen.

Alles in allem bin ich nicht total begeistert, aber ich verwende den Kata Lightri 318 Ul doch häufiger, wenns nicht so schwer sein soll. Und die Preise sind ja im letzten Jahr deutlich gefallen.

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » KATA LighTri? Und wenn ja, welchen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.