![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
kennt jemand dieses Programm "Photo Zoom 4.0"
und kann darüber etwas sagen, jedenfalls scheint es laut Beschreibung und Tests ganz nützlich zu sein.
http://www.pixxsel.de/angebot/photozoom-4-pro
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Ja, ist einer der vielen "Re-Sizer" am Markt. Die Ergebnisse haben mich persönlich nicht so unbedingt überzeugt. Für das "kleine skalieren" zwischendurch ganz O.K., aber wenn es um große Formate geht (also ab 1m x 2m) gibt es besseres.
Die besten (besseren) Ergebnisse liefert meines Erachtens nach Alien Skin "Blow Up". Vor allem wenn es um richtig große Formate geht. Die interne Saklierungsengine von CaptureOne ist ebenfalls sehr gut und bietet hervorragende Ergebnisse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
ein WhiteWall-Mitarbeiter empfahl, ein Upscaling schlicht mit Photoshop (bikubisch ohne glätten und ohne schärfen) vorzunehmen, um dann abschließend das ganze mit Nik Sharpener Pro (konkret mit dem Output Sharpener) zu schärfen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Ja klar, das kann man machen, denn PhotoZoom Pro ist auch nicht wirklich besser als die Photoshopinterne Funktion.
Man kann es aber auch anders machen. Ich benutze Alien Skin fürs skalieren und zum schärfen FocalBlade. Damit erziele ich die Ergebnisse, die ich mir vorstelle. Besser? Schlechter? Ich weiss nicht. Das ganze Gefummel bewegt sich dermaßen im Mikrobereich, dass nachher eh keine Sau sagen kann "Ah, seh' schon, Alien Skin." oder "Jaaa, das sieht man sofort, Nik Sharpener". Jeder hat so seine Tools und wichtig ist, dass man am Ende ein gutes Gefühl hat, wenn das Ergebnis an der Wand hängt. Was der andere Frickler aus der Nachbarbutze denkt ist sein Bier.... ![]() Ein gutes Foto kann nichts entstellen..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Marco,
ich wollte keine Kritik an Deinem Vorschlag üben, sondern schlicht eine Alternative für die aufzeigen, die eh schon Photoshop und den Nik Sharpener ihr eigen nennen. "Blow up" scheint in einem Schritt das zu machen, was bei der Kombi PS/Nik in zweien abläuft. Ob sich die Qualität Ergebnisse signifikant unterscheiden? Keine Ahnung! Die letzten Ausbelichtungen auf 90cm*60cm mit gut 76 Megapixel Auflösung sahen jedenfalls sehr knackig aus! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Danke schon mal für die Antworten, habe ja PS & NIK, werde es also damit weiter probieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|