![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Kodak hat Insolvenz angemeldet
Wir hatten in diesem Thread schon darüber diskutiert, nun ist es tatsächlich soweit: Kodak hat heute Insolvenz angemeldet!
Sie haben seit 1888 Kameras gebaut, irgendwie schade, dass sie den Anschluß an die Digitalfotografie verpasst haben! Ich glaube, ich kaufe mir ein paar Tmax auf Vorrat, die waren immer sehr gut. ;-) Grüße, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe es auch gerade hier und hier gelesen.
Meine Fotozeit habe ich mit Kodachrome64 begonnen. Dass es so endet, hätte man damals nicht für möglich gehalten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich hoffe nicht, daß das das Ende von Kodak ist.
Insbesondere der Filmbereich würde mir fehlen. Bei Farbe gibts heute eigentlich neben Nischenanbietern (Ferrania, Lucky, und sonst?) nur noch Fuji und Kodak. Das ist eh nicht mehr viel, und beide haben in letzter Zeit ihr Angebot reduziert. Andererseits hat Kodak mit Film immer noch Geld verdient, insofern möglicherweise auch für andere noch attraktiv. Außerdem immer traurig, wenn Unternehmen mit dieser Vergangenheit von der Bildfläche verschwinden. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: München
Beiträge: 178
|
Wenn ein Unternehmen aber seit 2007 schon kein Gewinn mehr einfährt ,dann passt da so einiges nicht.
Ich finde es jedoch auch sehr schade. Eine Frage hab ich jedoch an die Wirtschaftsprofis unter euch. Wie kann es sein das die ganzen ausländischen Schwesterunternehmen komplett unbeschadet davon kommen bzw die Überhaupt nicht betroffen sind ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Kodak ist für mich irgendwie unverrückbar mit Foto und Kamera verbunden. Etwa um 1970 kaufte sich mein Vater eine Nizo S56 für die es praktisch nur Kodak Super 8 Kassetten gab. Ein einziges mal hatten wir Agfa ausprobiert, die Qualität (damals) war miserabel.
Auch die meisten meiner Dias habe ich auf Kodachrome oder Kodak Ektachrome belichtet, bis dann Fuji mit Sensia und Velvia den Markt aufmischte. Dennoch ist und bleibt Kodak "die Marke". Ich wüsste mal gern, wie viele KM Kleinbildfilm Kodak hergestellt hat. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, (Hervorhebung von mir)
Stuessi, hast Du was verpasst? Die Produktion von K-14-Material wurde Mitte 2009 eingestellt, und am 30.12.2010 wurde bei Dwayne's der allerletzte Entwicklunglauf durchgeführt. Kodachrome ist bereits seit über 12 Monaten unwiederbringlich Geschichte ![]() Die bereits seit über einem halben Jahr erwartete Insolvenz dürfte den Großteil von Kodak liquidieren, eventuell findet sich für den immer noch profitablen Analog-Film-Bereich ein Käufer. Der Rest der Firma dürfte abgesehen von den angeblich 1100 Patenten und dem Namen wertlos sein. Den betroffenen Angestellten und Pensionären möchte ich das Beste wünschen, allein, es wird nix nützen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|