Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kranhaus (Köln Rheinauhafen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2012, 20:09   #1
SirSaggi
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
Kranhaus (Köln Rheinauhafen)

Hab mich zum ersten mal an Architektur versucht:

SirSaggi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2012, 20:16   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Die Perspektive ist schon interessant.

Nimm beim nächsten Mal ein Stativ mit, dann kannst Du das Bild noch genauer ausrichten. Es lohnt sich sicher auch, die Verzeichnungen des Objektivs bei solchen geradlinigen Fotos zu korrigieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 20:19   #3
SirSaggi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Perspektive ist schon interessant.

Nimm beim nächsten Mal ein Stativ mit, dann kannst Du das Bild noch genauer ausrichten. Es lohnt sich sicher auch, die Verzeichnungen des Objektivs bei solchen geradlinigen Fotos zu korrigieren.

Hallo Gottlieb

War ganz spontan deswegen war nur die Kamera dabei
Werde das ganze aber nochmal mit Stativ versuchen denke ich!

Wie korrigiert man den die Verzeichnungen?


Gruß

Thomas
SirSaggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 20:19   #4
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Sehr gut gesehen
Aber.... ich hätte das Bild noch besser ausgerichtet, es kippt ein wenig nach rechts.
In der Bildmitte sieht es für mich nach einer tonnenförmigen Verzeichnung aus, aber da kann ich mich auch durch die Linien täuschen lassen.

Ich weiß nicht ob man das Bild soweit (ver-)zerren könnte, dass die senkrechten Linien parallel zum Bildrand laufen. Ich würde es hier auf jeden Fall mal versuchen. Würde in meinen Augen die Symetrie noch unterstreichen.

Das war jetzt viel "gemecker" ist aber nicht böse gemeint. Ich hätte so ein Motiv vermutlich nicht mal erkannt
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 20:21   #5
SirSaggi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Das war jetzt viel "gemecker" ist aber nicht böse gemeint. Ich hätte so ein Motiv vermutlich nicht mal erkannt

Danke dir, ich seh das nicht als gemecker an.

Bin bis jetzt nicht in Verlegenheit gekommen Verzeichnungen korrigieren zu müssen, deswegen hab ich da keine Ahnung von...
SirSaggi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2012, 20:48   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich richte solche Bilder am liebsten mit JPG-Illuminator aus, es gibt aber auch eine Reihe anderer Programme, die das gut können. Dieses hat den Vorteil, dass es Schrägen und Verzeichnungen nach dem Einstellen auf einen Knopfdruck geraderückt. Das Bild wird also nur 1x verformt.

vorher - nachher

Je besser das Bild vor Ort ausgerichtet wurde, um so weniger muss es bearbeitet werden. Die Tonnenentzerrung erkennst Du am besten, wenn Du ein Lineal (Papierkante) auf den Bildschirm legst, oder im Programm das Gitter verwendest.
Was man nicht so einfach korrigieren kann, das ist die "falsche" Perspektive. Die Laterne sitzt z.B. nicht exakt in der Gebäudeachse. Das kann natürlich schon eine Ungenauigkeit beim Bauen sein, die Dir aber vor Ort nur auffällt, wenn Du in Ruhe durch den Sucher schauen kannst --> Stativ!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 20:55   #7
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Wow, das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn die Tonnenverzerrung noch nicht ganz behoben ist.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 21:34   #8
SirSaggi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
Danke Gottlieb!

Werde mich mal daran versuchen.
SirSaggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kranhaus (Köln Rheinauhafen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.