SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Da guckst Du!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 20:43   #1
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Da guckst Du!

Hallo zusammen,
vom heutigen Sonntagsausflug. Leider bei ISO 1250 mit der A77. Da fehlt dann nach dem Entrauschen aus meiner Sicht der letzte Rest an knackiger Schärfe.

Freue mich auf Eure Kommentare!


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2012, 12:48   #2
Peter-GBW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hab ich in all den Jahren noch nie getan, aber jetzt: *schubs*!
Vielleicht schreibt ja doch noch jemand...
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 13:52   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Nuja, es ist ein nettes Bild von einem startenden Wasservogel.
Du sagst es selbst: leicht "schwammig"...warum hattest du so hohes Iso drin? Vielleicht versuchst du eine etwas höhere Schärfung? Vielleicht geht da ja noch was.

Ansonsten sagt mir das Format nicht wirklich zu. Quadrate gefallen mir in den seltensten Fällen. Ich hätte gerne mehr Platz oben und rechts (für den Start).

Dieser Start sieht aber trotzdem schön aus! Der Kopf ist so gut wie scharf, die Flügel bewegungsunscharf, unten schöne Wasserspritzer. Schlecht ist das Bild nicht, nur einfach nix so Besonderes. Und da das Forum momentan sowieso im Winterschlaf ist...nimm es nicht krumm.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 15:45   #4
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Winterschlaf.... Ich wurde schon aufgeweckt!
Mir geht es wie Dana. Finde das bei diesem Bild einfach nach rechts mehr Luft da sein müsste.
Was die Schärfe angeht, so kannst Du sicher selktiv noch ein wenig nachschärfen.
Machen würde ich dies aber nur am Kopf und vielleicht ein wenig bei den Wasserspritzern.

Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 17:55   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo Peter,

eigentlich finde ich deine Idee (ich vermute es) - Statik und Dynamik in einem Bild zu vereinen - ganz gut!

Vom Format her fände ich mehr Platz entweder nach oben (im HF) oder mehr zur rechten Seite noch besser.

Technisch kommt die A77 hier eindeutig an die Grenze. Der HG hat im oberen Bereich schon etwas gelitten und Details sind auf dem Vogelkopf trotzdem kaum vorhanden.

Über ISO800 ist mittlerweile ein Tabu für meine Anwendungen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2012, 18:25   #6
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Peter

Ich würde nicht so eng beschneiden, so wir die Ente etwas kleiner und die Unschärfe etwas weniger sichtbar.

Auf so einem Bild darf ruhig auch ein wenig Lebenraum der Ente sein.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 12:15   #7
Peter-GBW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...warum hattest du so hohes Iso drin? ...Ansonsten sagt mir das Format nicht wirklich zu. Quadrate gefallen mir in den seltensten Fällen. Ich hätte gerne mehr Platz oben und rechts (für den Start)....
Hallo Dana,
danke für Deinen Kommentar! ISO 1250 bei Offenblende am 70-400 brachte eine Verschlusszeit von 1/640. Das ist m. E. in der Regel die Untergrenze bei "tierischen Bewegungsaufnahmen". Ansonsten hast Du weniger Rauschen, aber dafür Bewegungsunschärfe. Pest oder Cholera halt. Es war wenig Licht. Der quadratische Beschnitt ist wirklich Geschmacksache. Ich mag ihn je nach Motiv ganz gerne, weil er sehr ausgewogen und ruhig ist. Außerdem startet die Ente nicht, sondern putzt sich. Da bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass in Startrichtung noch Platz sein müsste.

Zitat:
Zitat von kuddelmuddel Beitrag anzeigen
...Was die Schärfe angeht, so kannst Du sicher selktiv noch ein wenig nachschärfen.
Machen würde ich dies aber nur am Kopf und vielleicht ein wenig bei den Wasserspritzern.

Gruß
Stefan
Hallo Stefan, danke. Ich bin nicht sicher, ob weiteres selektives Nachschärfen hier noch etwas bringt. Die A77 rauscht bei ISO 1250 dermaßen, dass das Entrauschen einfach viele Details und Schärfe wegbügelt. Dabei habe ich das Entrauschen in den dunklen Partien schon selektiv vermindert. Ich habe auch das Gefühl, dass weder LR, noch NIK im Moment mit den Bildern der A77 gut zurecht kommen. Ich probier aber noch mal....

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

eigentlich finde ich deine Idee (ich vermute es) - Statik und Dynamik in einem Bild zu vereinen - ganz gut!
...Technisch kommt die A77 hier eindeutig an die Grenze. Der HG hat im oberen Bereich schon etwas gelitten und Details sind auf dem Vogelkopf trotzdem kaum vorhanden.

Über ISO800 ist mittlerweile ein Tabu für meine Anwendungen...
Hallo Mattias,
danke für Deine Anmerkungen. Zum Bildaufbau: siehe oben bei Dana. Tja, an den ganzen, teils sehr kontroversen Technikdiskussionen zur A77 habe ich mich ja bewusst nicht beteiligt. Ich denke da immer probieren geht über studieren. Das Rauschverhalten in den oberen ISO-Bereichen finde ich aber für mich jetzt wirklich nicht überzeugend. Wenn man viel Natur- und Tierfotografie macht, ist das aber eine fast zwingende Voraussetzung. Die A77 hat viele Vorteile, die sie meiner Meinung nach auch in der Makrofotografie voll ausspielen kann. Hier sind hohe ISO ja meist auch nicht so wichtig. Andererseits glaube ich, dass die 24 MP auf APS-C für meine Fotografie eher ein Holzweg sind. Da finde ich das Konzept von Nikon bei der neuen D4 schon überzeugender. Meine Hoffnung ist, dass es zzt. auch noch an den Verarbeitungsprogrammen und der Firmware liegt. Das war bei der A700 ja auch. Mit dem Wechsel von LR 2 auf LR 3 wurde die Qualität viel besser! Ansonsten hieße das für mich mittelfristig sicherlich einen Systemwechsel, vor dem ich eher noch zurück scheue.

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo Peter

Ich würde nicht so eng beschneiden, so wir die Ente etwas kleiner und die Unschärfe etwas weniger sichtbar.

Auf so einem Bild darf ruhig auch ein wenig Lebenraum der Ente sein.

Gruss Markus
Hallo Markus,
danke für Deinen Kommentar. Das Bild ist in der Höhe gar nicht beschnitten. Ich habe nur links und rechts etwas weg genommen. Für die Auflösung bringt das also nichts. Eine Möglichkeit wäre eventuell gewesen, nicht die 12 Bilder/Sek. zu nehmen, sondern die 8 Bilder und dafür das 70-400 eine Blende weiter abzublenden. Das Objektiv ist bei Offenblende ja schon etwas weich. Kann sein, dass sich dies bei den 24 MP der A 77 stärker ausprägt, als bei der A 700. An der A 900 habe ich es jedenfalls so gesehen. Andererseits müsste ich dann ISO 1600 nehmen. Das werde ich beim nächsten Mal noch einmal probieren! Mal schauen wie die Bilder dann aussehen. Danke für Deine Anregung!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 11:52   #8
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Hallo Stefan, danke. Ich bin nicht sicher, ob weiteres selektives Nachschärfen hier noch etwas bringt. Die A77 rauscht bei ISO 1250 dermaßen, dass das Entrauschen einfach viele Details und Schärfe wegbügelt. Dabei habe ich das Entrauschen in den dunklen Partien schon selektiv vermindert. Ich habe auch das Gefühl, dass weder LR, noch NIK im Moment mit den Bildern der A77 gut zurecht kommen. Ich probier aber noch mal....
OK, dann probiers mal so:

Schärf mit Hochpass nach und leg danach eine Maske an auf der Du alles wieder rausnimmst was Du nicht nachschärfen möchtest.
Bringt in der Regel einiges.

Danach aber mit "Weichem Licht" verrechnen.

Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Da guckst Du!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.