Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 60 contra Mino 85/1,4 - ggf Sigma 1,4/50 - jemand praktische Erfahrung?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 17:20   #1
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
Alpha SLT 33 Tamron 60 contra Mino 85/1,4 - ggf Sigma 1,4/50 - jemand praktische Erfahrung?

Hallo,

bin stolzer Besitzer eines 1,4/85 - eine ältere Ausgabe noch aus der PRE-G Ära aber soweit ich weis sind die ja eigentlich auch alle gleich.

Die Qualität des Objektives ist wirklich irre, hab noch ein paar andere Festbrennweiten (20/24/28/135 alle in 2.8) aber keine bringt auch nur annäherend einen solchen OHA Effekt.

Nervig war an meiner vergangenen A350 oft ein Camera Error (Abschalten, warten... hatte das "Gefühl" der Focus Motor ist überfordert) und der langsame Fokus, das ist nun an der A33 aber deutlich besser (Focus wird halt in der Regel im ersten Anlauf getroffen, Errors hatte bisher keine trotz häufigem Einsatz).

Verwenden tue ich das gute vor allem für Personenfotos, also nicht unbedingt gestellte Portraits, vor allem Kinder.

Eigentlich passt mir die Brennweite aber nicht wirklich, 85 an APS ist einfach zu lang, nicht immer sind die Räume gross genug Dazu ist das Edelglas natürlich auch schwer und sperrig. (Trotzdem ist es immer dabei wenn ich mehr als ein Glas dabei habe )

Nun denke ich schon ne weile über eine Alternative nach, hängen geblieben bin ich beim Tamron 60/2.0. Dieses wird bei Dyxum immerhin mit 4,87 bewertet und liegt so grob mit den verschiedenen 1,4/85er gleichauf.

Die Makrofunktion wäre mir nicht so wichtig, wobei allerdings die Naheinstellgrenze beim 85er oft nicht reicht, wenn ich etwas näher dran könnte wäre das schon toll.

Vielleicht hat hier jemand beide Gläser im Einsatz und kann mir dazu etwas schreiben?

Wie ist die Fokusgeschwindigkeit am 60er, ich lese öfters von komplett mehrfach durchgefahren, sind diese Probleme vielleicht bei den neueren Cams mit besserem AF Geschichte oder kann gibt es einen Focus Stop das der Makro BEreich nicht durchfahren wird?

Gäbe es alternativen? (Offenblende maximal 2 und bei 2 sollte die Linse dann schon Klasse sein)

Das Sigma 1,4/50 wird ja nicht besser bewertet und kostet doch gleich ne Nummermehr...

(Edit - habe das Sigma in den Betreff mit aufgenommen da HSM vielleicht schon ein Argument wäre, war früher bei Canon und den schnellen Objektiven trauerte ich doch ne weile nach...)

Das Minolta 1,7/50 habe ich auch aber das ist ja meilenweit weg vom 1.4/85 (zumindest in meiner Erinnerung, war enttäuscht seid dem Schublade...)

Dankeschön!!
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....

Geändert von Holger R. (08.01.2012 um 17:31 Uhr)
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.