SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auch bei Zooaufnahmen ist Zeit gefragt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 20:17   #1
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Auch bei Zooaufnahmen ist Zeit gefragt

Hallo
Bei diesem Wetter waren wir heute mal im Zoo Eberswalde.
Die haben eine richtig gute Tigerfreianlage.
Zum Fotografieren ideal.
Aber auch da braucht man viel Zeit, um die Tiere etwas anders zu fotografieren.

Eben ein Ansitz ohne Tarnzelt.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ein männlicher Tiger erreicht ein Gewicht von ca. 350 Kilo, es sind die größten Raubkatzen der Erde.
Schade, daß sie in freier Wildbahn unerreichbar sind für die Wildlife Fotografie.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (15.01.2012 um 20:19 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2012, 20:45   #2
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Schöne Katzenbilder zeigst du hier.

Die Bewegungsunschärfe, die auf manchen Bildern zu sehen ist lässt sich bei wenig Sonne, Wald und 400mm Brennweite wohl nicht vermeiden.

Aber wie gesagt:
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 21:28   #3
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
Die Bewegungsunschärfe, ...
macht die Bilder aber auch sehr lebendig. Nr. 2 ist mein Favorit.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:37   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Schöne Aufnahmen, die wie du intendierst, zunächst nicht nach Zoo aussehen. Mir persönlich ist da auch zu viel Unschärfe drin, aber rein subjektiv. Mit ISO 200 hättest du ja noch genügend Reserven gehabt (wenn gewünscht).

Ansonsten freue ich mich auf neue Aufnahmen von dir.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 00:34   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von werbung Beitrag anzeigen
Die Bewegungsunschärfe, die auf manchen Bildern zu sehen ist lässt sich bei wenig Sonne, Wald und 400mm Brennweite wohl nicht vermeiden.
Man hätte auch die ISO von 200 einfach mal auf zb 1600 oder noch höher drehen können. Die Bilder hätten das vertragen, bzw. es hätte Ihnen gut getan.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2012, 08:55   #6
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Danke für Eure Anmerkungen.
Aber diese Bilder sollten gerade diese Bewegungsunschärfe aufweisen.
Beim Sprung ist der Kopf scharf z.B. Ich finde das gibt den Bildern erst die richtige Dynamik.
Sonst sehen sie aus wie alle anderen Zoobilder.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auch bei Zooaufnahmen ist Zeit gefragt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.