![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Bedenkliche Verkaufspraktiken eines großen Elektronikdiscounters?
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Berliner Speckgürtel
Beiträge: 9
|
Und das haben die jetzt erst "aufgedeckt".
Was sollen die Märkte sonst machen mit den Retouren? In die Tonne, oder was? Ok, für den vollen Preis ist sicher nicht ganz korrekt. Aber wenn es unbenutzt ist... Was denkste wie der hochgelobte, supergünstige Versandhandel das macht. Sicher genauso. Sonst wären die Preise wohl anders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich weis auch nicht was daran neu sein soll.
Es gibt viele Märkte auch hier in der Gegend die bieten an das man die Wahre 2 Wochen ohne Angabe von Gründen zurückgeben kann. Klar hoffen sie das man entweder zu faul dafür ist oder doch Gefallen an dem Gerät findet, aber das wird hier auch oft gemacht, und ich muss zugeben das ich mir auch ab und an dort was kaufe um es zu testen und dann zu 80% wieder zurück bringe weil mich irgend eine Kleinigkeit Stört .... wird ja sogar explizit und offensiv vond en Verkäufern angeboten. Das wird auch weder Verpackt und hingestellt .... Beim Onlineversand hab ich auch schon Sachen bekommen bei denen ich mir recht sicher war das sie gebraucht waren. Mein Monitor den ich gekauft hatte war recht günstig, danach wurde der Preis im Onlineshop wieder angebohen, aber ein Hinweis darauf das es ein Rückläufer war war auch nicht dabei. Ich meine aber klar gesehen zu haben das er wieder eingepackt wurde ... (wieder aufgeklebte Folien, Klebebänder ....) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Naja, klar ist das ein Problem mit dem Fernabsatzgesetz, aber es soll auch Versender geben, die immer wieder diverse Posten als Routore bezeichnen und billiger anbieten.
Man kann das halt so oder so machen. Wenn man zB an einem Produkt 15% Marge hat und das als "Retoure" dann um 10% günstiger anbietet, weil die Verpackung nicht mehr einwandfrei ist, aber und das ist der wichtigste Punkt die einwandfreie Funktion gewährleistet, ist das m.E. ok. Einfach die retournierte Ware wieder ins Regal stellen, wie es mir schon bei Rückgabe eines Artikels in einem großen Elektromarkt ging, finde ich hingegen nicht korrekt !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Ich weiß aus gesicherter Quelle (Geschäftsführer eines IT-Versandhandels), dass die Marge durchaus sehr sehr viel höher ist (sein kann). Da wird ein aktueller Samsung 3D TV für 1700 EUR verkauft, EK ist 670 EUR.
Da kann man auf Rückläufer durchaus mal 10% oder mehr Rabatt geben.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Er redet von Marge. Wikipedia
Was er meint und ob er evtl. Gewinn meint ist eine andere Sache ![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Was glaubt ihr den, was ein Laden wie Amazon macht? Jetzt, haben die so nen Dealerladen, wo man zurückgeschickte Ware ausgezeichnet wird, als eben jene, aber vorher? Wieviele dreißte bestellten den gleich 2,3 Objektive, als Beispiel und schickten nach dem Testen 2 wieder zurück?
Selbst bei Conrad habe ich schon benutzte Ware als Original OVP erhalten und reklamiert. Gibt dann 5 Euros Rabattt, lächerlich. Ich find sowas zum kot... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
|
Solange es Leute gibt, die sich drei oder vier verschiedene Modelle z.B. eines Objektives bestellen, diese ausgiebig testen und dann die nicht erwünschten zurückschicken, weil das Gesetz das ermöglicht und es ja so schön einfach ist, habe ich vollstes Verständnis dafür Retouren ohne Funktionsbeeinträchtigung als Neuware wieder anzubieten. Alles andere wäre m.E. moralisch äußerst fragwürdig.
Und mal ehrlich: Wer über das Problem schon mal nachgedacht hat, und nicht von alleine drauf kam, dass das so gehandhabt wird, ist nicht sonderlich realistisch. Das gilt natürlich nicht für den Verkauf reparierter Geräte als Neuware. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Mich wundert das alles nicht. Es ist ja auch niemand mehr bereit Geld für die Leistung die ein Fachhandel erbringt, zu zahlen. Also ist doch sowas nur die folgerichtige Konsequenz.
Dass FAG anders genutzt wird als ursprünglich gedacht hilft bei den Problemen sicher auch. Wie macht ihr das denn in einem Schuhgeschäft, oder anderen Klamottenladen. Kauft ihr nur Sachen die noch eingeschweißt mit Siegel da liegen?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|