Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kalirierungshardware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 17:47   #1
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Alpha 350 Kalirierungshardware

Hallo Gemeinde!

Ich suche ein Kalibrierungsgerät, könnt ihr mir eins empfehlen.

Was muss man da achten? Ich hab Spyder 3 Express ins Visier genommen. Gibt es große unterschiede zwischen versionen 2 und 3 (4.... 5...?)?
Wie ist es mit den Monitoren?
Lässt sich jeder Monitor kalibrieren oder nur bedingt?

Für jeder Rat bedanke ich mich schon im voraus.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2012, 18:26   #2
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde!

Ich suche ein Kalibrierungsgerät, könnt ihr mir eins empfehlen.

Was muss man da achten? Ich hab Spyder 3 Express ins Visier genommen. Gibt es große unterschiede zwischen versionen 2 und 3 (4.... 5...?)?
Wie ist es mit den Monitoren?
Lässt sich jeder Monitor kalibrieren oder nur bedingt?

Für jeder Rat bedanke ich mich schon im voraus.
Ich hab den Spyder express... geht mit Klimmzügen auch für ein Mehr-Monitorsystem.

Aber ich würde eher den Pro nehmen, ist nicht *soviel* teurer und kann besser upgegraded werden.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 21:03   #3
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Ich suche ein Kalibrierungsgerät, könnt ihr mir eins empfehlen.
Sehr empfehlenswerter Artikel: Post 78

Er hat mir bei meiner Entscheidung weitergeholfen.

http://www.nikon-fotografie.de/vbull...oder-4.html#78

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 23:44   #4
averel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Sehr empfehlenswerter Artikel: Post 78

Er hat mir bei meiner Entscheidung weitergeholfen.

http://www.nikon-fotografie.de/vbull...oder-4.html#78

Grüße
Wow! Danke, super Artikel und sehr informationsreich!
Nur... da geht er mehr ins Details, das evtl. mir und anderen nicht wirklich weiterhilft, wenn nicht mehr verwirrt...

Ich will keine Diplomarbeit über Kolorimeter schreiben oder Fotos für Originalfarbwiedergabewettbewerb vorbereiten, sondern nur Bilder für mich und meine Familie, na ja und ein Paar Hobbyaufnahmen, machen. Letzte Zeit bin ich auf Farbmanagementproblem gestoßen und ich möchte lediglich mein Monitor, Laptop und vielleicht noch ein Paar andere Monitore, die an verschiedenen PC's angeschlossen sind, einigermaßen farbtreu einzustellen. Ich habe schon probiert mit verschiedenen Farbprofilen und Kalibrierungssoftware diese Geräte zu kalibrieren, aber danach war das Ergebnis noch schlechter als vorher. Deswegen wollte ich mir so ein Teil zulegen, damit ich evtl. zum hoffentlich BESSEREN Ergebnis kommen kann.

Ich erziele mit meinen Bilder kein Gewinn, also muss ich auf mein Budget achten.

Z.B. in der Spyder 3 Serie gibt's 3 Versionen - Express, Pro und Elite, der Preis fängt mit ca 70,- € an und jeder Versionsaufstieg kostet ca 30,- € mehr. Es ist eigentlich nicht viel, aber warum sollte man mehr ausgeben wenn man den Bedarf schon mit der erste Version erfüllen kann? Was macht die anderen um 30, € oder mehr teurer?
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 23:47   #5
averel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Ich hab den Spyder express... geht mit Klimmzügen auch für ein Mehr-Monitorsystem.

Aber ich würde eher den Pro nehmen, ist nicht *soviel* teurer und kann besser upgegraded werden.
Danke dir!

Was ist in die Upgrades inbegriffen?
Ich nutze nutze ein Monitor pro PC, hab nicht so viel Platz auf dem Tisch.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2012, 23:57   #6
stero
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Würselen
Beiträge: 86
ich hab x-rite Pro i1

...und bin glücklich damit.....
stero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 13:57   #7
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Danke dir!

Was ist in die Upgrades inbegriffen?
Ich nutze nutze ein Monitor pro PC, hab nicht so viel Platz auf dem Tisch.
Ich hab einen alten CRT aus dem Keller geholt, den ich für Vollansichten in Lightroom verwende

Wenn ich die Spyder Serie recht in Erinnerung habe, ist beim Express 3 die Lizenzierung und Auslegung auf einen Monitor und das Colorimeter selber bezieht das Umgebungslicht nicht mit ein. Ab Pro ist es ein anderes Meßgerät und die Versionen unterscheiden sich nur durch die mitgelieferte Software. Ich hab den Express und hocke in einem finsteren Winkel meiner Wohnung
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 14:10   #8
averel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von stero Beitrag anzeigen
ich hab x-rite Pro i1

...und bin glücklich damit.....
Danke für die Antwort. Aber ich habe den Preis angeguckt und das ist mir etwas zu teuer.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 14:16   #9
averel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Ich hab einen alten CRT aus dem Keller geholt, den ich für Vollansichten in Lightroom verwende

Wenn ich die Spyder Serie recht in Erinnerung habe, ist beim Express 3 die Lizenzierung und Auslegung auf einen Monitor und das Colorimeter selber bezieht das Umgebungslicht nicht mit ein. Ab Pro ist es ein anderes Meßgerät und die Versionen unterscheiden sich nur durch die mitgelieferte Software. Ich hab den Express und hocke in einem finsteren Winkel meiner Wohnung
Mit dem CRT habe ich auch unterschied gesehen, aber mein alter 17" Monitor hat Makken und ausserdem hab ich nicht so viel Platz auf dem Tisch.

Das heißt dass Pro Version auch die Lichtumgebung mitberechnet? Das wäre überelgenswert, weil sonst muss man, wie du eben machst in Dunkelkamer sitzen oder halt bissel investieren.

Danke für den Tip und Erklärung.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kalirierungshardware


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.