![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Graufilter 1000x - Wo kaufen und wie teuer?
Wo kann man einen 1000x Graufilter beziehen und was kostet so ein Teil?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Oder auch hier: http://www.fotomayr.de/webkat98/index_fi.htm
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
Hat den evtl. einer hier und kann den empfehlen?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo XxJakeBluesxX,
ich weiß zwar nicht, wofür Sie ein Graufilter 1000x verwenden wollen, aber für Fließgewässer und Wasserfälle reicht selbst bei voller Sonne ein Neutralgraufilter 64x (z.B. B+W 106) völlig aus. Erst im vergangenen "Urlaub" vor 3 Wochen habe ich mit einem solchen Filter an der A2 wieder viele Wasserfälle bei voller gleißender Sonne gemacht und bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Ohne Sonne und in der Dämmerung kann man Fließgewäser und Wasserfälle sogar ohne Graufilter schön darstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich weiß Ihr Fachwissen sehr zu schätzen und vertraue deshalb auf Ihre Aussage. In Ihrer Galerie habe ich dieses Bild gefunden. Wurde das mit einem 64x aufgenommen?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Weitere, jüngste Bilder mit dem B+W-Graufilter 106: http://www.schulacc.de/Bilder/Zweribach-1.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Zweribach-2.jpg http://www.schulacc.de/Bilder/Zweribach-3.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Wow. Bild 1 und 2 sind toll, aber Bild 3 mit den beiden Regenbögen ist absolut spitze...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Hab mir auch den 8x,64x,1000x von Heliopan bei Mayr geholt. Super Service und qualitativ sehr gute Filter. Die kommen übrigens in der 49mm Fassung als Slim Version daher.
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|