![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: D-Niedernhausen(Taunus)
Beiträge: 53
|
Wie bekomme ich das richtige Lila mit meiner A1 hin???
Hallo an Alle,
Bin seit 2 Wochen glücklicher Besitzer einer A1 und wurde von Euch ja schon aufs herzlichste Willkommen geheißen und super mit Tips unterstützt. Ich habe mir extra Gestern und Heute Urlaub genommen um mich intensiv mit der Kamera vertraut zu machen und ich glaube es klappt auch sehr gut. Mit den Einstellungen, die ich für mich gefunde habe, erhalte ich einen schönen warmen Farbton und subjektiv finde ich, dass die Bilder auf meinem TFT sehr real dargestellt werden - Ausbelichtung bleibt abzuwarten. Das einzige Sorgenkind derzeit ist der Lilaton. Ich fote schon den ganzen Morgen eine Blume, von der die Darstellung auf meinem Monitor, der Blume nicht gerecht wird. Habt Ihr hier schon Erfahrungen oder vielleicht ist es Euch möglich, kurz so ein Bild zu schießen und dann mal selber zu beurteilen, wie Eure A1 das so macht. Wie bekommt man einen treuen Lilaton aus der Kamera??? Gruß whippersnapper P.S. Habe das Bild der Blume nicht hochgeladen, da man ja anhand des Bildes immer noch keine Idee hat, wie das Original aussieht... das weiß ja derzeit nur ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
|
Moin,
lila ist ein Problem - nicht generell, aber bestimmte Töne. Lies doch mal das hier dazu. ![]() P.S.: hat etwas gedauert, aber ich musste erst suchen, sind leider einige Beiträge nachträglich gelöscht
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hallo und guten Abend!
Wenn es nicht so genau auf die Umgebung der lila (violetten) Blume (Blüte) ankommt, bringe ich meiner A1 den (fast) richtigen Farbton mit FIL+1 oder +2 bei. Meist fehlt der Rotanteil, die Blüte ist zu blau. Durch die Filterkorrektur kann man das meist beheben. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Hallo,
den Lösungsansatz, den Hansevogel beschrieben hat, kann ich bestätigen, manchmal sogar bis FIL +3. Bei meiner A1 hilft oftmals auch noch, zusätzlich den Weißabgleich von AWB auf bewölkt umzustellen (obwohl die Sonne scheint). Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
dann werde ich mal testen, ob meine A1 "bewölkt" auch immer mag. ![]() Gruß Jürgen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Bei Sonnenschein und AWB gibts einen leichten Grünstich, der ist bei "bewölkt" weg, ohne daß die anderen Farben leiden.
Bei Wolken paßt es eh, und mein externer Blitz machts etwas gelblich im Bild, was bei "bewölkt" auch weg ist. Warum auch immer das so ist... ich bin zufrieden. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Mal ein Versuch zum Testen der Farbe Lila: gibt es nicht irgendein einfach zu besorgendes Produkt mit einer lila Verpackung?
Ich habe hier eine Keksdose, allerdings aus NL, in herrlichem lila. Nun muss man nur noch die Beleuchtung definieren, z.B. Sonnenwetter - Schattenbereich oder bewölkt. Wenn wir so ein Produkt finden, können die geposteten Bilder davon hier gut verglichen werden! Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.024
|
Selbst mit einem Referenzobjekt wird der Vergleich schwierig, weil jeder ein anderes Umgebungslicht (Farbe, Intensität etc. pp.) hat. Dazu kommen unterschiedliche Belichtungen.
Abgesehen davon ist es normal, daß ein bildreproduzierendes Gerät Farblücken aufweist, also Farben, die es partout nicht darstellen kann. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|