![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo,
hab ein Tamron 90mm F2.8 1:1 Macro an eine Sony SLT-A65, mnachmal kommt es vor, das das Objektiv nicht fokusieren kann, also es fährt raus rein, raus rein, dannach bleibt es stehen und die Kamera zeigt Blende F-- an!? Kennt das jemand?! Hat das Objektiv was!? Lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Du solltest vielleicht mal die Kontakte an deinem Objektiv reinigen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 7
|
Das Objektiv is neu, hat vielleicht 25 Ablichtungen, und das tat ich schon...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja nun, das war aus deinem Posting nicht ersichtlich.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dann tausche es um und versuche es mit einem anderen. Es ist höchst selten, dass Tamron Probleme an Sony Kameras macht, aber es kommt halt hin und wieder auch mal vor.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Eigentlich sind solche Kontaktprobleme speziell mit Tamron Objektiven auffallend häufig, im Forum gibt es vergleichsweise viele Berichte von ähnlichen Problemen. Was den Hinweis mit der Reinigung angeht: der ist gerade bei neuen Objektiven zutreffend, da diese auf den Kontakten noch unsichtbare Produktionsrückstände haben können. Die Reinigung kann daher gerade bei neuen Objektiven hilfreich sein, muß aber nicht. Wenn nicht, ist Einschicken/Umtauschen dann der richtige Hinweis.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
1. Prüfen ob das Objektiv *wirklich* ordentlich eingerastet ist. 2. Mit dem Objektiv wechseln nach dem Abschalten warten, bis das Ding zeine letzten Zuckungen hinter sich hat!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
"F--" ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Kontaktproblem. Mein 90er Tamron macht das auch ab und zu; wenn ich es dann am Bajonett mal ein bißchen hin und her drehe, geht es wieder.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|