![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
|
![]()
Meine A77 is am Wochenende eingetroffen (zum Glück ohne Fehlfokus) und ich hab ein bissl damit rumgespielt
Das meiste was im Vorfeld an der A77 kritisiert wurde (Rauschen, Joystick, EVF Verzögerung) hat sich zum Glück als halb so wild herausgestellt, negativ aufgefallen ist mir vorallem das Fehlen einer ISO Anzeige auf dem oberen Bildschirm, sowie die umständliche Platzierung der Menütaste, aber das sind Kleinigkeiten, die A77 ist eine super Kamera ![]() hier eine ISO/NoiseReduction-Jpegserie, Firmware 1.04 Alle übrigen Einstellungen wie ab Werk Bis ISO 800 würde ich die NR auf Niedrig lassen Ab einschließlich ISO 800 auf Mittel oder Hoch Stellen Ab ISO 6400 is Hoch Pflicht NR1=niedrig NR3=hoch Alles natürlich 100% Center-Crops mit SAL1650 http://www.megaupload.com/?d=NIM3YZWY Alternativ: http://ul.to/d1xubi5w MFG Marcurion Geändert von Marcurion (16.01.2012 um 23:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Ja, die A77 ist eine Wucht. Ab ISO 1600 empfehle ich die Entrauschung mit Lightroom (bzw. DxO, aber da kenne ich mich nicht aus). Die JPEG-Maschine der A77 neigt sehr zum verwaschen. Beim Raw kann ich diese Gratwanderung Rauschen - Entrauschen - Verwaschen besser machen. Wenn es aber OOC sein muss, dann stelle ich die Entrauschung auf minimal. Beim Druck ist das Rauschen oft kein Thema. lg Peter ---------- Post added 17.01.2012 at 11:07 ---------- Ich habe bei diesem Bild die Nex 5N und die A77 mit ISO 6400 verglichen. Beide Bilder habe ich mit dem Adobe RAW Converter (PE10) geöffnet und ich habe nichts verändert. Beim zusammenfügen habe ich das Bild der A77 auf die 16 MP reduziert, damit es vergleichbar bleibt. Dieses feine Luminanzrauschen, das der Adobe Converter zeigt, gefällt mir besser, als die JPEG Waschereien direkt aus der Kamera. http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
nur mal so..
Hi,
..ist wirklich so, daß man durch die dauernde Konfrontation von Tests und Vergleichen schnell eine grundsätzlich zu negative Einstellung zum "Rauschen" überhaupt bekommt. Zumindest bei mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hi,
Zitat:
Ich finde auch: Tolle Kamera und ein gelungenes Werkzeug. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Für mich ist das wie Hosenträger und Gürtel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
|
![]()
Ja ich stimme padiej zu am besten fährt man natürlich wenn man in Raw fotografiert und mit Photoshop entrauscht,
vll gibts heute schon ein paar High ISO Raws aus der alten Pinakothek München... MFG Marcurion |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
ISO wird auf dem Schulterdisplay angezeigt, wenn festes ISO und nicht AUTO ISO eingestellt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Gibt es da vielleicht Unterschiede in der Firmware? Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|