SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 290 und zwei Yongnuo 460
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2011, 04:29   #1
Penzoil
 
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 7
Alpha 290 Alpha 290 und zwei Yongnuo 460

Hallo Leute,


ich habe ein Problem mit dem im Titel aufgeführten Komponenten. Meine a290 soll via eines Funkblitzauslösers im manuellen Modus (klar) die beiden China Blitze auslösen. Alles steckt auf einem passenden Adapter ebenfalls von der Firma Yongnuo aus China.

Nun wie löse ich jetzt beide aus?

die beiden Empfänger blinken wenn ich den Knopf auf dem Sender drücke, sprich die kommunizieren soweit miteinander auf den richtigen Kanälen. Ich bin ein blutiger Anfänger und die Forumssuche und auch das durchlesen der Bedienungsanleitung meiner a290 haben mir leider in dem Fall nicht weitergeholfen. Wenn ich nach manuellen Blitzen suche und mal alles was um Studio Blitze ignoriere dann wird oft davon gesprochen das der eingebaute Blitz der Sony Alpha als Master für alle anderen dient... ...oder ist das nur beim Wireless Blitzen der Fall??

Auf jeden Fall kann ich den eingebauten Blitz knicken wenn der Blitzschuhadapter drauf steckt, der kann ja jetzt nicht mehr aufklappen. Wegen Master Slave 1 Slave 2 ... ... eigentlich habe ich jede erdenkliche einstellung durch.. ..kein einziger der beiden Blitze hat bisher ausgelöst. Funktionieren tun beide, Batterien logo alles passt.. denke es liegt an einer Kameraeinstellung?

Kann mir bitte einer weiterhelfen ich komme leider nicht weiter

Vielen Dank
Penzoil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2011, 08:35   #2
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,
wenn du die Blitze per Funk auslösen willst, brauchst du doch den internen Blitz nicht. Eine besondere Kameraeinstellung brauchst du auch nicht, das Auslösesignal am Blitzschuh kommt eigentlich immer. Also Sender auf den Blitzschuh, Blitze auf die Empfänger sollte reichen, gleiche Funkkanäle vorausgesetzt. Wenn das nicht klappt, kann es an Kontaktproblemen oder defekten Adaptern liegen. Manchmal ist auch die Ausgangsstufe des Empfängers nicht kompatibel mit dem Blitz. Ich habe einen Blitz /Fremdhersteller), der sich nicht mit meinen TF-373 auslösen lässt, währen meine Minoltas einwandfrei funktionieren (dafür lässt er sich aus dem Standby wecken, was bei den Minoltas nicht geht ).

LG
Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 11:21   #3
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Du darfst natürlich an den Yongnuo Blitzen keine Master/Slave Einstellungen vornehmen, die sind dafür gut, wenn du den Blitz optisch auslösen möchtest. Du musst des Blitz einfach nur manuell einstellen, das Zündsignal kommt dann über die Funkauslöser. Den internen Blitz zur Steuerung benötigst du nur im WL Blitzmodus, das können aber die "dummen" Yongnuos nicht. Dafür brauchst du einen voll kompatiblen Systemblitz.

Welchen Funkauslöser nutzt du denn? Von Yongnuo gibts einige und manche haben ihre Besonderheiten.... Handelt es sich zufällig um den CTR-301P? Da musste ich erst zum Lötkolben greifen, damit er ging (Kabel waren falsch gelötet). Kurze Anleitung kann ich bei Bedarf geben.

Ich gehe davon aus, dass der Sender des Funksystems eine Anzeige hat, wenn er ein Signal sendet. Steck ihn mal auf die Kamera, löse aus und schau dabei auf diese Anzeige. Zeigt sich was?
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von x100 (08.12.2011 um 11:24 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 16:51   #4
Penzoil

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 7
Alpha 290

Also folgendes hat sich bei mir ergeben. Der Funkblitzauslöser von Phootix ist mangelhaft verarbeitet gewesen dies ist aber nicht der Grund gewesen für mein Problem zumindestens nicht direkt.

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl%...bxgy_ce_text_b

Einer der Empfänger hat keinen Strom bekommen von den Batterien. Eine Halterung der Batterien war so gebaut das die Batterie immer rausgeflogen ist. Wenn man Glück hatte dann hat man nach 15 Minuten die Batterien in einer Position gehabt wo dann alles paste für den Moment... ...live bei einem Shooting habe ich den Empfänger ja nicht testen können aber es währe schon ein Wunder wenn bei diesem Exemplar keine Probleme aufgetreten währen. Daher Rücksendung.

Untenstehend nochmal alle Komponenten die ich hier habe bzw. hatte, mal von dem Funkblitzauslöser nebst zwei Empfängern abgesehen.

Blitze
http://www.amazon.de/Angebot-Blitzge...3354775&sr=1-8

Top!, Qualität Verarbeitung und Einstellmöglichkeiten zu dem Preis echt Spitze!

Adapter für Blitzschuh
http://www.amazon.de/Blitzadapter-Bl...3355095&sr=1-1

Wackelt nicht und sitzt einwandfrei, überträgt das Signal auch, habs ja mit einem direkt aufgesteckten testen können.


ALso ich hab es heute und gestern, auf allen Kanälen probiert, in allen erdenklichen Kombinationen. Die beiden Blitze waren oft standartmäßig nach dem einschalten auf der Master Stellung und haben nicht ausgelöst obwohl der Sender mit beiden EMpfängern kommunizierte auch beim auslösen von der Kamera also nicht nur über das drücken vom Prüfknopf am Sender oben.

Ich bestelle mir einen anderen Funkblitzauslöser in erster Linie aus mangelnden Qualitätsgründen. Aus erster Linie weil wenn es noch eine "klitze kleine" Möglichkeit besteht das es an mir lag... ...es waren ja nur vier Kanäle!? und wie erwähnt sind die Blitze automatisch auf Master wenn man sie ein und wieder einschaltet, das ist gestern oft vorgekommen ^^

Jetzt blitze ich mal normal bis ein neuer Funkblitzauslöser da ist schade, ich hab mich so gefreut auf entfesselt mit zwei blitzen blitzen .. blitzen..
Penzoil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 21:58   #5
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Hallo, ich schließe mich hier mal mit meinem Problem an.

Ich habe eine A700 und einen Yongnuo 460 II (Modell 2)

Der Blitz hat 3 Einstellmöglichkeiten.

- M (manuell)
- S1 (ein optischer Auslöser integriert, der beim Blitzen eines anderen Blitzes auslöst, wie bei den Metz Blitzen z.B.)
- S2 (wie S1, nur dass der Vorblitz ingnoriert wird)

Mein Problem jetzt:

Das Auslösen des Yongnuo über meinen integrierten Blitz mein A700 funktioniert nur manchmal.

Auslösen tut er, aber er macht sich nicht auf dem Bild bemerkbar. (auch nicht bei voller Leistung)

Wodran kann das liegen ?
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2011, 22:03   #6
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Alpha 700

Hab gerade gemerkt, dass es beim Auslösen auf den 2 Vorhang (REAR) immer funktioniert.

Sollte ich dann in Zukunft immer die Einstellung vornehmen ?
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 23:26   #7
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Hi,

welche Verschlusszeit hast du denn gewählt? Und welche Einstellung am Blitz? Du kannst den Blitz an der A700 auch auf manuell stellen, dann gibts keinen Vorblitz.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 05:34   #8
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Hab in A die Blende 1.4 vorgewählt.
Es ergibt sich dann 1/60.

Bin alle Blitzarten durchgegangen.

Das mit dem REAR scheint zu funktionieren.
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 290 und zwei Yongnuo 460


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.