Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zum TCP/IP Netzwerk
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2004, 14:14   #1
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Frage zum TCP/IP Netzwerk

Hi,

Wir betreiben bei uns im Wohnhaus 2 Netzwerke. 192.168.115.1-99 und 192.168.1.1-99 . Können diese untereinander kommunizieren oder muss ich die IP-Adressen bis auf die letzte Stelle angleichen also das 2. auf 192.168.115.1-99 statt 192.168.1.1-99? Ach so, die Rechner haben alle die gleiche Arbeitsgruppe.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2004, 14:22   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Olaf,

die Subnetze 192.168.115 und 192.168.1 können so ohne weiteres nicht miteinander kommunizieren. Beide Subnetze besitzen die Netzwerk-Maske 255.255.255.0 (Class C-Netzwerk, max. 253 Teilnehmer), d.h. daß nur die Rechner im gleichen Subnetz liegen, die die ersten drei Werte identisch und den letzten Wert unterschiedlich haben. Damit die Subnetze 192.168.115 und 192.168.1 miteinander kommunizieren können, müßtest Du ein separate Route einrichten.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 17:53   #3
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hey Frank, so in der Art hatte ich mir das gedacht. Werde wohl doch bald mal nen Lehrgang belegen, brauch das nämlich immer öfter. Danke nochmal.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 20:05   #4
dgo
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: D-22850 Norderstedt
Beiträge: 350
Hi,
wenn Du nur die IP-Adressen behalten möchtest, könntest Du auch die Subnetmask anpassen. Die Subnetmask 255.255.128.0 würde alle IPs zwischen 192.168.0.1-192.168.127.254 einschließen. Netwerk-Adresse wäre dann 192.168.0.0/17, Broadcast 192.168.127.255.

Die Netze müssten dann nur noch verbunden werden und Du kannst mit der neuen Subnetmask auf alle Rechner zugreifen.

Gruß, Daniel
dgo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage zum TCP/IP Netzwerk


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.