Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorflecke werden über Nacht mehr, ratlos...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2011, 14:14   #1
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Sensorflecke werden über Nacht mehr, ratlos...

Hallo,

ich habe mit meiner a580 seit dem Kauf mit Sensorflecken zu kämpfen und ich weiß einfach nicht woher die sich teilweise über Nacht vermehren...

Gestern hatte ich noch 3 Flecken, heute sinds 5. Ich habe zwar sehr viel indoor fotografiert aber ohne das Objektiv zu wechseln. Es ist eine Minolta 50mm FB dran derzeit.

Die Flecken sind bei F11 und F8 schon deutlich sichtbar. Daher meine Frage, kann das Abrieb oder sonstiges vom Gebrauch her sein? Der Raum hat gute Temperatur um die 20C es gibt also keine Warm / Kaltsituation, Objektiv wurde nicht gewechselt, ich habe 3 Akkus durch, also viel fotografiert aber mich nervt das gerade tierrisch... Ich habe die Kamera öfter an/aus gemacht, aber das kanns doch nicht sein...

Ich habe die Kamera seit Mai /Juni und mußte schon 2x zur Reinigung... Irgendwie bin ich da gerade Ratlos und da ich daheim auf Karton fotografiere... ziemlich entnervt über Weihnachten ;-(
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2011, 14:24   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Natürlich kann das Abrieb sein. Als ich meine A900 neu hatte, hab ich den Sensor die ersten Wochen fast nach jedem Gebrauch abgepustet. Es wurde aber mit der Zeit immer besser.

Wieviele Auslösungen hast du denn mit der Kamera?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:30   #3
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Knapp 20.000 Auslösungen. Eigentlich nicht viel. Als ich die Kamera neu hatte, waren schon recht schnell Flecken drauf, vorallem bei F8 sichtbar

Die Verkäuferin bei der Sensorreinigung meinte auch, ihre Nikon mußte auch recht schnell zur Reinigung, die sie neu hatte... Meine 350 ging vielleicht 1mal in 2 Jahren zur Reinigung...

Ich sehe das aber doch richtig, Objektivwechsel, gerade im laufenden Betrieb und Kalt/Warmsituationen sind die Hauptursachen für Sensorflecke oder? Abgesehen mal von Abrieb der sich mit nem Blasebalg nicht beseitigen lässt! Also kanns das auch wieder nicht sein... Was ist den mit Staub? Kommt der durch das Gehäuse da rein? Nicht das es nicht sauber hier wäre, aber ich finde einfach keine Erklärung dafür...
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:50   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Bei 20.000 sollte sich das mit dem Abrieb schon längst erledigt haben. Bei mir war nach rund 1000 schon soweit alles im Lot.. eigenartig.

Schau dir doch mal kritisch den Spiegelkasten einmal mit geschlossenem Verschluss und dann nochmal mit offenem an, ob du irgendwo was entdecken kannst was vielleicht nicht "normal" aussieht (nach Abrieb Ausschau halten, von irgendeinem mechanischen Teil).
Ich hab gelegentlich auch Staub auf dem Sensor, der sich aber normalerweise mit einem Blasebalg abpusten lässt, aber was du beschreibst klingt schon anders.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 15:09   #5
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ich kann nichts besonderes sehen, bin dazu aber auch viel zu sehr Laie. Was mich an Geisler abschreckt sind die 20 Euros Bearbeitungsgebühren, wenn das kein Garantiefall sein sollte und wieder 3-5 Wochen Wartezeit... ich weiß nicht was Sony an dem Laden findet...

Ich bin jetzt im September das letzte mal zur Reinigung gewesen, ich wechsel die Objektive nur daheim und puste immer brav aus, eigentlich verhalte ich mich vorbildlich.

Ich habe auch gerade nochmal auf den Sensor gepustet mit nem Blasebalg und nichts, keine Veränderung... wenn ich wenigstens wüßte woher der Mist kommen könnte...


EDIT: Nein, der Blasebalg ist in Ordnung und ich benutze keine chemischen oder sonstigen Putzmittel für den Sensor. Maximal den Blasebalg.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2011, 15:06   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Abgesehen mal von Abrieb der sich mit nem Blasebalg nicht beseitigen lässt!
Schon mal daran gedacht, dass genau das die Quelle für den hartnäckigen Staub sein könnte?
Sprich, beim auspusten mehr Staub eingebracht, als entfernt wird?

Ist der Balgen 100% Talkum-frei?
Wie alt ist der Balgen? (Gummi wird mit der Zeit spröde, gerade wenn es mechanisch beansprucht wird, dann bröckelt oder klebt es)
Wo verwendest den Balgen? (Tipp: im Bad verwenden, hat üblicherweise die geringste Staubkonzentration in der Wohnung. Oder einen kleinen Filter vor das Lufteinlass-Ventil kleben)

Ich würde da ganz einfach erstmal den Balgen austauschen.

Benutzt du eventuell ein Reinigungsverfahren, dass den Sensor elektrostatisch auflädt, so dass dieser Staub wie ein Magnet anzieht?

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 15:10   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
aber ich finde einfach keine Erklärung dafür...
Das liegt wohl eher daran, dass Dir scheinbar nicht klar ist, wie winzig und unvermeidbar dieser Staub ist, der für so große Flecken sorgt. Das hat weder was mit mangelnder Sauberkeit noch sonst irgendwelchen besonderen Zuständen zu tun. Im Gehäuse verteilen sich nun einmal winzige Partikel. Das ist ja kein Reinraum so eine Kamera, Geblase hin oder her.
Mal sitzt das eine Partikelchen irgendwo und mal auf dem Sensor. Dann bewegst Du die Kamera und dann sitzt es eben wieder an einer anderen Stelle. So werden im Handumdrehen aus drei auch mal fünf oder aus fünf auch mal zwei Flecken.
Blasebalg! Auf die Plätze - feddich - los.....

Wenn der Blasebalg es nicht weg bekommt, dann bleibt nur Nassreinigung. SensorSwabs etc.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorflecke werden über Nacht mehr, ratlos...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.