Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder was Neues
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2004, 21:05   #1
bella
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
Mal wieder was Neues

Hallo,

hier 2 Nachtaufnahmen. Ohne DRI, weil ich immernoch nicht verstanden habe, wie ich mehrere Belichtungsfolgen hintereinander machen kann, ohne die Kamera anzufassen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Eure Meinung würde mich sehr interessieren.

Gruß, bella
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2004, 21:27   #2
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zitat:
Ohne DRI, weil ich immernoch nicht verstanden habe, wie ich mehrere Belichtungsfolgen hintereinander machen kann, ohne die Kamera anzufassen.
Du kannst sie schon anfassen. Sie muss nur fest auf einem Stativ stehen. Du mußt ja eh nur das Einstellrad bedienen...

Gruß CHristian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 00:05   #3
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
zum ersten bild : man könnte hier per DRI bestimmt was machen, aber ich finde, daß bild sieht auch so schon ganz gut aus.

zum zweiten Bild : bei aufnahmen mit bewegten objekten kann dri nicht richtig funktionieren, obwohl du in diesem speziellen fall möglicherweise noch etwas vom hintergrund sichtbar machen könntest. aber das würde meiner meinung nach eher störend wirken.

mehr zu dri gibt es hier
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 11:56   #4
bella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
Hallo,

Danke für die Anmerkungen. Die Beschreibungen zu DRI kenne ich schon, aber ich dachte immer, man sollte die Kamera dann nicht mehr anfassen, da es sonst auch zu Veränderungen kommt.

Gruß, Anke
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 12:12   #5
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von bella
Hallo,

Danke für die Anmerkungen. Die Beschreibungen zu DRI kenne ich schon, aber ich dachte immer, man sollte die Kamera dann nicht mehr anfassen, da es sonst auch zu Veränderungen kommt.

Gruß, Anke
Ist besser ja. Stell die Kamera im manuellen Modus auf eine fixe Blende und bulb. Dann kannst du mit dem Fernauslöser die Zeiten variieren ohne die Camera berüren zu müssen.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2004, 12:19   #6
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hi Anke !

Ich finde beide Aufnahmen gelungen, besonders das Feuerwerk von der Annakirmes. Ich habs dieses Jahr verpaßt weil mein Junior hohes Fieber vom Impfen hatte.

Die Explosion hast Du super eingefangen, allerdings nützt dir DRI dabei ja recht wenig. Das Objekt hält ja nicht still für die verschiedenen Belichtungsreihen. Es gibt allerdings sowas wie ein DRI für Arme.....die Bezeichnung sei mir verziehen.

Feuerwerk Original/Bearbeitung

Wenn die Seite geladen wurde, brauchst Du mit dem Mauszeiger nur ins Bild hinein und wieder hinausfahren, dann siehst Du den Wechsel zwischen Original und Bearbeitung.

Für das Ganze braucht man in Photoshop ganze 2-3 Minuten wenn man langsam ist und nicht viel Ahnung hat. Wie es funktioniert steht definitiv noch diese Woche in den Tips und Tricks als PDF-Datei beschrieben.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 12:23   #7
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
@Oliver

Du meinst sicherlich "DRI aus einem Bild" per Ebenenkopie, Lichter wählen, Modus: multiplizieren usw.

Oder hast du eine andere Vorgehensweise?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 12:32   #8
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Immer diese Ungeduld....

Hintergrundebene duplizieren - STRG+Umsch+U - STRG+I - Ebenenmodus "Ineinanderkopieren" - Gaußcher Weichzeichner aufrufen und höhere Radien auswählen (in der Bildvorschau sieht man schon die Veränderungen)

In der PDF werden aber noch 3 andere Wege beschrieben werden.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 13:06   #9
bella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
@Rheinländer

Super Tipp. Ich freue mich schon auf die Beschreibung.

Gruß, bella
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder was Neues


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.