![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Wechsel von 1.03 auf 1.04? A77 firmware.
Ich bin vorerst noch auf firmware 1.03 bei meiner A77 geblieben, weil bei 1.4 der AF Im Video S-mode nicht mehr verfügbar ist.
Für wen hat sich warum der Umstieg von 1.03 auf 1.04 gelohnt? Bei Sony liest man, dass die Bildqualität sich verbessert hat, in den Foren liest man das nicht deutlich heraus. kIlpatrick erkennt da nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich bin auch noch bei 1.03 geblieben, da ich damit bis jetzt absolut keine Probleme hatte: "Never change a winning team"
![]() Sollten sich bei weiteren updates signifikante Änderungen ergeben oder meine A77 auch mal abstürzen, werde ich aber durchaus wechseln.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da ich diesen Video AF "tweak" nie verwendet habe, aber ein paar Abstürze hatte, habe ich gleich nach offiziellem release auf V1.04 gewechselt. Das hat sich insofern gelohnt, als die Kamera seitdem nicht mehr abgestürzt ist (ich habe sie aus Zeitgründen seitdem aber auch kaum verwendet muß ich dazu sagen).
Abgesehen von einer möglichen Verbesserung der Stabilität und der automatischen Korrektur meines Immerdrauf 16-105 (habe ich mich aber auch noch nicht näher mit beschäftigt) sind mir aber auch keine Unterschiede aufgefallen. Irgendwo geistert ein Vergleichsbild im Netz rum, das eine sichtbare Verbesserung bei JPEG und hohen ISOs zeigt, ich habe das aber selbst nicht getestet und halte die Unterschiede auch nicht für bahnbrechend. Wenn die Kamera stabiler läuft, hat es sich für mich schon gelohnt, viel mehr habe ich aber auch erstmal nicht erwartet. Ich denke die zu hohen Erwartungshaltungen sind das größte Problem dieses updates ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.12.2011 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Jeder Tastendruck wird (nach dem Update) jetzt in "Echtzeit" erledigt und angezeigt. Die etwas nervige Verzögerung ist weg.
Sonst habe ich keine vordergründig sichtbaren Verbesserungen festgestellt. Freuen werden sich (hoffentlich) die Besitzer der Objektive SAL 1680 und SAL 16105. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=111486 Schön langsam glaube ich, dass die A77 "lebt" und je nach user sich anders verhält... ![]() ![]() Oder es liegt ganz einfach an den subjektiven Empfindungen. ![]() Nach 1000 Aufnahmen mit der A77 habe ich wieder einmal die A700 in die Hand genommen für Vergleichstests und mir gehen auf einmal die Einstellräder viel zu streng ![]() Fazit für mich: 1. Alles eine Frage der Gewöhnung 2. Alles eine Frage des subjektiven Empfindens
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Ja, habe ich auch gelesen.
Er sagte: "Keine merkbaren Verbesserungen gibt es bei: 1) Responsiveness der Kamera (Einstellräder, Tasten). Das geht für meinen ersten Eindruck unverändert langsam. (man kann sich daran zwar gewöhnen, ist aber keine Lösung für mich) ..." Bei meiner A65* habe ich vor dem Update einen schnellen Durchlauf (bei irgendeiner Funktion mit meheren Wahlmöglichkeiten) gemacht, dann bei der gewünschten Funktion gestoppt und bestätigt. Da hatte die Kamera eine gewissen Nachlauf und meine Bestätigung landete bei der falschen Funktion. Das passierte rel. häufig, wenn ich zu schnell war. Aber nun geht alles wie gewünscht - schnell und treffsicher. EDIT: * Ok, habe mich jetzt (unwillentlich) in die A77-Firmware-Berichte begeben. Sorry! Grüße Geändert von ulle300 (08.12.2011 um 20:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|