![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
Greifvogel?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Habicht
Schätze ich mal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
Danke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Mäusebussard, denke nicht das es ein Habicht ist!
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Das ist niemals ein Habicht, für mich ist das ein Bussard. Aber warten wir mal auf Ingo.
Zu langsam. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Tippe auch eher auf einen Bussard.
Es ist wohl ein Ausschnitt, da die Qualität etwas pixelig ist und die Beurteilung dadruch nicht so einfach...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also nen Habicht ist das bestimmt nicht, ich gehe da auch eher von Mäusebussard aus.
Hier mal ne Übersicht über Flugbilder von Greifen. http://www.bionetworx.de/biomemorix_...html#ordnung14
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
Hallo Guido,
danke für den Link, damit kann mich sich ein ungefähres Bild machen, läuft dann wohl doch auf einen Bussard hinaus. Gruß Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Mit großer Wahrscheinlichkeit ein Mäusebussard. Es könnte von der Zeichnung der Flügel her auch ein (bei uns nur im Winter zu sehender) Rauhfußbussard sein. Dazu müsste aber deulicher zu sehen sein, ob der Schwanz weiß ist, mit einer breiten, dunklen Binde am Ende. Das ist leider auf der Aufnahme wegen des Gegenlichtes nicht so eindeutig zu sehen.
Gruß Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|