Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Festbrennweite ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 18:56   #1
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Welche Festbrennweite ?

Hallo, möchte mir entweder das Minolta AF 50mm 1.7 oder das Sony 50mm 1.8 SAM zulegen.

Welches von den beiden würdet ihr nehmen ?
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2011, 19:12   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Ich persönlich würde nie ein SAM Objektiv kaufen wollen... wg. dem SAM.
Damit funktioniert der AF/MF Taster nicht und es kreischt erbärmlich beim fokussieren...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 20:35   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde nie ein SAM Objektiv kaufen wollen... wg. dem SAM.
Damit funktioniert der AF/MF Taster nicht und es kreischt erbärmlich beim fokussieren...
Oh das mit der AF/MF Taste wusst ich noch garnicht!

Das ekelhafte Geräusch beim 50ger kann ich bestätigen!
GRAUSAMM!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 10:49   #4
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Das mit AF/MF Taste an den größeren Alphas ist ja logisch... Die Taste koppelt den Stangenantrieb im Gehäuse einfach aus bzw ein. Deshalb muss man bei SAM Objektiven ja auch bei den kleineren Alphas immer am Objektiv umschalten, die Umschaltung am Body schaltet zwar den AF ab, lässt aber eine manuelle Betätigung nicht zu. In einem SAM Objektiv gibt es nur eine mechanische Kupplung, da liegt das Problem.

Optisch sollten sich die beiden Objektive nichts nehmen, das Minolta dürfte etwas günstiger zu haben sein. Ich habe es selbst und kann nur gutes berichten.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 13:10   #5
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Hy,
schau Dir doch mal das Review für das Sony DT 50/1.8 bei Kurt Munger an.
Er vergleicht es hier mit einigen anderen 50-ern, auch dem Min. 50/1.7.

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Festbrennweite ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.