SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lohnt der Umstieg von a55 auf a65 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 10:03   #1
guenniguenni1
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Lohnt der Umstieg von a55 auf a65 ?

Hallo Fotofreunde
ich habe seit einem Jahr die a55 und bin mit der Bildqualität eigentlich sehr zufrieden.
(Ich lasse max DIN A3 in 300dpi ausbelichten.)
Würde sich der Umstieg wegen der Bildqualität lohnen?
Natürlich spielt das " will ich haben " beim Hobby noch eine grosse Rolle.
Gibt es, ausser längere Batterielaufzeit, Miniatureffekt etc. noch Kaufargumente ?
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 10:14   #2
simplysax
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Alpha SLT 65

Ich war in der gleichen Situation und wollte eigentlich auch bei der A55 bleiben.

Als ich die A65 das erstmal in der Hand hatte, war es aber auch schon zu spät. Ich habe nicht besonders große Hände, aber die A65 liegt einfach schon mal vom Gefühl besser in der Hand. Die Finger der rechten Hand können weiter rein greifen und das ist schon mal viel angenehmer, entspannter und geht nicht mehr so sehr auf die Hand. Des weiteren ist der neue Viewfinder einfach unglaublich. Das ist schon beachtlich, was sich da getan hat.

Das waren die zwei Dinge, die mich jetzt so ad hock, ohne ausprobieren im Geschäft, schon mal überzeugt haben

Ich konnte die A65 in den letzten Tage ausprobieren und habe den Kauf nicht bereut. Ich finde die Bilder irgendwie plastischer und brillanter. Wo sie mir auch sehr gut gefallen, ist Abends im Dunkeln. Klar, beim Betrachten auf kleinem Format sieht man nicht unbedingt so einen dramatischen Unterschied, aber ich denke bei Vergrößerungen wird man es schon sehr gut sehen können.

Mir gefällt auch der Videofocus. Er funktioniert wirklich super. Kein hektisches hin und her springen sondern schön smooth, allerdings hört man das Fokussieren ziemlich deutlich auf dem Video.

Geändert von simplysax (15.11.2011 um 10:43 Uhr)
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:42   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Zitat:
Zitat von guenniguenni1 Beitrag anzeigen
ich habe seit einem Jahr die a55 und bin mit der Bildqualität eigentlich sehr zufrieden.
(Ich lasse max DIN A3 in 300dpi ausbelichten.)
Würde sich der Umstieg wegen der Bildqualität lohnen?
Natürlich spielt das " will ich haben " beim Hobby noch eine grosse Rolle.
Gibt es, ausser längere Batterielaufzeit, Miniatureffekt etc. noch Kaufargumente ?
äähm DIN A3 mit der A55 und 300dpi passt nicht zusammen. Dafür hat die A55 zu wenig Auflösung... ... von daher wärst du mit den 24MP genau und gerade richtig dabei.

Miniatureffekte und andere Spielereien wären mir persönlich jetzt herzlich egal. Wenn der EVF massiv verbessert wäre, wäre das für mich das stärkere Argument und/oder die Detailwiedergabe in den Bildern. Nur das muss die A77 gegen den 16MP Sensor erst noch beweisen. Hab ich hier so noch nicht gesehen.

Selber kann ich über die 24MP APS nichts sagen, hab ich nicht. Ich nutze die A900, würde aber nicht mehr unbedingt runter gehen wollen von den 24.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 11:55   #4
guenniguenni1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Sorry, sind natürlich etwas weniger dpi.

ich denke auch, dass man die Kamera einfach in die Hand nehmen muss und sich dann
entscheidet. Als grossen Vorteil sehe ich auch den neuen Sucher.

Geändert von guenniguenni1 (15.11.2011 um 12:45 Uhr)
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 13:56   #5
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Hallo,

ich hatte mir auch zuerst die 55 angeschaut und bin jetzt bei der 65 gelandet. Meiner Meinung nach ist die A65 deutlich besser als die 55. Da fallen mir spontan so Dinge ein wie keine Auslöseverzögerung mehr mit Blitz, manueller Videomodus, Fokus Peaking. Und nach meinen Erfahrungen ist auch die Bildqualität der 65 deutlich besser als die der 55. Die Nachtaufnahmen, die ich von der 55 noch habe, sind teilweise stark verrauscht bzw. von der Rauschunterdrückung gezeichnet. Mit der 65 gelingen mir jetzt wesentlich bessere Nachtbilder. Und mit den 24 MP bekomme ich jetzt unter ansonsten gleichen Bedingungen deutlich mehr Details abgebildet als beispielsweise mit der D5100 (16MP) oder der 600D (18MP).

VG Uli
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 19:33   #6
komeet
 
 
Registriert seit: 27.12.2010
Beiträge: 52
Bin auch seit einer Woche A65- User.
Ich bin nur wegen der Auslöseverzögerung beim Blitz und wegen eines sehr guten Preises zur A65 gewechselt.

Ich muß ganz ehrlich zugeben: Von der Größe her gefiel mir meine A55 besser! Außerdem vermisse ich den DRO/HDR- Knopf. Den hatte ich mit am meisten mit genutzt. Die Tasten, die man eigentlich nicht hergeben kann, könnte man mit DRO/HDR belegen. Und die Tasten, die man eh nicht braucht, können nicht umprogrammiert werden Sorry, aber von einer 1000€- Kamera hätte ich schon etwas mehr erwartet.

Bei der Bildqualität sehe ich keinen Unterschied. Auch der el. Sucher ist jetzt nicht sooo viel besser. (Ich fand den von der A55 schon gut!)

Wenn du mit einer Auslöseverzögerung beim Blitzen leben kannst und keine langen Videos drehst, kann ich dir nur die A55 sehr empfehlen. Der Aufpreis zur A65 von gut 300€ ist mMn keineswegs gerechtfertigt!

Ansonsten bin ich meiner A65 aber sehr zufrieden

Gruß
komeet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 23:51   #7
Minxd7
 
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: RSK
Beiträge: 12
Hi,
ich habe die A55.
Blitzverzögerung war mir beim Kauf bekannt. Beim Video reicht mir die A55 vollkommen aus.
Ich habe alle möglichen Kameras vor dem Kauf probiert. z.B. Nex zu klein, D90 zu gross.
Die A55/A33 lag mir am Besten.
Für mich gibt es keinen Grund zum wechseln.
Die Technik und 50 Mp allein - macht keine guten Bilder.
;-)
Minxd7
__________________
The best.... Minolta XD7
Minxd7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 00:50   #8
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Mich erstaunt, dass die Nachtbilder mit der A65 besser sein sollen. Ich denke, die A55 rauscht weniger.
Sind aber interessante Infos/Meinungen hier.

50p würden mich schon manchmal reizen (Zeitlupe), der bessere Sucher vielleicht auch. Ist der Sucher bei 3:2-Bildern deutlich größer oder nur feiner?
Die Blitzverzögerung hat mich noch nicht wirklich gestört, da ich kaum Blitze.
Der größere Video-Crop könnte mich etwas stören, doch dafür stabilisiert die A65 wohl ruhiger, weil elektronisch.
Gibt es Unterschiede in der Mikro-Qualität?

Hat die A65 eine kürzere Dunkelphase im Sucher? Hat sich bei der AF-Steuerung was getan? Ich hatte mal festgestellt, dass die A55 etwas ruckig nachführt.
Gibt es bei der A65 einen Button zum Push-AF im Video? (also um bei manuellem Fokus mal kurz den AF zu aktivieren)

Bei Serienbildern erscheinen mir die Serien etwas zu kurz, aber die A65 schreibt wohl viel schneller weg. Das würde RAW besser nutzbar machen. Bei der A55 stört mich etwas, dass man bei RAW immer etwas warten muss bis man die Bilder am Monitor sehen kann, besonders nach Serien. Ich glaube, selbst mit reduzierter Auflösung kommt man nicht auf so lange Serien, oder?

Reizen würde mich aber noch die Kantenanhebung bei LiveView/Video, um die Schärfe manuell gut einstellen zu können. Das könnte nochmal besser sein als der grüne Schärfe-Index.

Ein Wechsel kommt wohl auf 300 bis 400 €. Dafür bekommt man auch ein schönes Objektiv . (z.B. 30/1,4 oder 60/2 Makro)
j.

---------- Post added 16.11.2011 at 23:46 ----------

Was mir gerade auffiel: Die A65 speichert ja schon etwa doppelt so schnell wie die A55, aber die A77 ist doch nochmal ein gutes Stück schneller:

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta65/page8.asp
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77/page10.asp
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page8.asp
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 20:34   #9
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Die Nachtaufnahmen, die ich von der 55 noch habe, sind teilweise stark verrauscht bzw. von der Rauschunterdrückung gezeichnet. Mit der 65 gelingen mir jetzt wesentlich bessere Nachtbilder.
Das wundert mich aber. Laut Dpreview und einigen anderen Seiten und Usern rauscht der neue Sensor mehr als der alte von der A55.

Was den Videomodus angeht.. hat die A55 nicht 50i ? Daraus kann man doch bei der Videobearbeitung problemlos 25p machen. (Zeitlupe)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lohnt der Umstieg von a55 auf a65 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.