![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
|
![]()
Hallöchen,
wollte mal wissen, wie oder besser ob sich das Überhitzen im Vergleich zur A55 verbessert hat? Papachen
__________________
Zurück von Canon!! Dank A7!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich kann mich irren, aber ich meine gelesen zu haben, dass das Überhitzungsproblem nicht mehr vorhanden ist.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Die mechanische Stabilisierung wird nicht mehr für Video verwendet, sondern eine elektronische.
Daher ist die Begrenzung die "obligatorischen" 29 Minuten.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Jepp - getestet. Man darf nach 29 Minuten kontinuierlicher Aufnahme gleich wieder das Knöpfchen drücken. Ob es sinnvoll ist, sei dahingestellt, aber es geht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
|
Moin und vielen Dank!
dann kann ich ja den Bestellknopf drücken! :-) Wer brauch schon 29 Minuten am Stück, aber die 55'er hat sich dann immer mehr hochgeschauckelt, so dass man zum Schluß so für 1Minute filmen ca. 1Minute Pause machen musste. Das war kein Zustand mehr.
__________________
Zurück von Canon!! Dank A7!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Hat bei der A55 nicht einfach gereicht den Stabi abzuschalten?
Wenn man ein Sigma 17-50 2.8 mit Stabi hat braucht man den ja eh nicht ^^ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|