![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Extrem flexiebler Reflektorhalter (bei Calumet?)
Ich hab auf meiner "Nice to have - Liste" schon lange den "LiteDisc® Holder"
Er war mir bislang aber immer recht teuer (hab Preise um 100€ im Kopf) Nun hab ich eine Werbemail von Calumet erhalten bei der sie einen für mich sehr ähnliches Gerät anbieten Der Neiger unten sieht sogar wie der Manfrotto neiger aus Metall aus .... Leider gibts nicht viele Infos bei Calumet ... Villeicht hat ja der ein oder andere mal lust zu gucken und zu vermuten ob das ähnlich gleich oder nicht zu gebrauchen ist ^^ Die Galgenverbauung ist denk ich nicht sooooo super massiv und stabiel aber villeicht gehts ja wirklich mit einem YN und ner "Magic sobo" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
An der "dicken" Rohrseite hast Du ein Standard-Spigot, die "dünne" Rohrseite hat aber nur knappe 10 mm Durchmesser. Willst Du den Neiger am dünnen Ende plazieren, mußt Du "auffüttern". Gruß Michael (EmEmBerg) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Also du meinst der Spigot ist an der falschen Seite ... okay nun seh ichs auch!
![]() Hast du das Gerät? Bzw wofür ist dann vorne der andere "Knubbel" an der dünnen Seite wenns kein Spigot ist? ^^ edit: beim Bilder durchgugcken vondir: ![]() -> Bild in der Galerie Also du hast es! ![]() Ist das auch das teil con Calumet? Was kannst zur verarbeitung zum Nutzen usw Sagen? Sind die Klammern die die auch bei anderen Aufnahmen in deinen Bildern zu sehen sind? Ist alles soweit zerlegbar? Neiger, Klammern, Stab? Geändert von Shooty (26.11.2011 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe es bisher nur als Reflektorhalter gebraucht ... den "Zusatznutzen" habe ich erst durch Deinen Artikel gesehen. Zitat:
Zitat:
Ja. Alles ist zerlegbar. Gruß Michael (EmEmBerg) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Naja wäre auch zu schön gewesen wenns für den Preis 2 Spigotklammern den "Auslegerarm" und noch nen Neiger gäbe .... Dann wird das Calumet ding erstmal nicht gekauft. Wenn dann will ich wirklich schon luxuriös die funktion des Galgens mit dabei haben ohne noch besteln zu müssen. Wobei dan da theoretisch auch permanent einfach nen Rohr drüber kleben könnte um immer die Spigotdicke zu haben ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
@Shooty
was für einen Neiger hast du denn? ich habe den von Manfroto und dort kann ich die Schraube fast ganz reindrehen, zumindest sollte es auch am dünnen ende der Teleskopstange gehen. Die Frage ist nur ob die Stange Stabile genug ist ich stand am Donnerstag auch vor dem teil und habe überlegt ob man das nicht als Galgen Missbrauchen konnte, habe mich nur dagegen entschieden weil ich diesen Monat schon zu viel für Fotokrempel ausgeben habe. (Pola, macht super viel Spaß aber ist extrem Teuer)
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich frag mich halt trotzdem wiesos da schmäler wird .... wird ja irgendeinen Grund haben? An ein Designeffekt glaub ich da nicht wirklich ^^ Dann hätte mans auch einfach weglassen können oder direkt nen gescheiten spigot drauf machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
bei einer Teleskopstange muss es ja schmaler werden, irgendwie muss man ja das eine rohr in das andere schieben (ok man könnte es jeweils Plastisch verformen nur das würde zu lasten des Materials gehen ^^)
klar könnte man am dünnen Ende auch einen dicken Knubbel packen aber ich denke das ist dann einfach nicht mehr praktisch, besonders weil die Neiger ja so gebaut sind das sie auch mit dünnen Knubbel auskommen, so von wegen hängenbleiben und co
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Schau dir mal den 36" LiteDisc Holder an.
Der hat die ganze geschickten ur umgedreht ... also am "unteren" ende das dünne und oben den Spigot. Für irgendwas muss das ding doch da sein ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
vielleicht ist das eine ende glatt damit man es verlängern kann und dann wäre es Fomrschlüssig eben Stabiler, bzw viel einfacher zu bauen.
das 36" LiteDisc Holder scheint mir das Rohr insgesamt dicker zu sein. aber ich denke auch das du das Calumet teil auch umdrehen kannst nur ist das in meinen Augen nicht sinnvoll da ja das untere ende am meisten Gewicht halten muss.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|