SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Immer diese Glasscheiben ... *grml*
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 14:55   #1
Richi
 
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Steyr
Beiträge: 22
Immer diese Glasscheiben ... *grml*

Hi Leutz!

Ich zerbrech mir jetzt seit Tagen den Kopf, wie ich endlich ordentliche Bilder durch die Scheiben meines Aquariums hinkriege ...mit der Vollautomatik der Olympus war das alles irgendwie einfacher *lol*.

Momentan bin ich auf dem Stand, mit offener Blende im Makromodus und mit manuell gestelltem AF-Punkt zu fotografieren ...

Ergebnisse:

Betta dimidiata

Betta imbellis

Channa gachua 1

Channa gachua 2

Channa gachua 3

Für Tipps wäre ich echt dankbar, denn die Ergebnisse finde ich noch nicht wirklich befriedigend.

LG,
Richi
Richi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 15:17   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Richi,

als Exaquarianer kann ich Dir sagen, die Bilder sind sehr gelungen.

Wir haben für die Aufnahmen damals ein kleines, dünnwandiges Aquarium verwendet, war aber noch Analog
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 17:42   #3
Pro
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Hallo Richi

Ich weiss wie schwierig das ist. Und deshalb Sind echt gut geworden.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 20:44   #4
Richi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Steyr
Beiträge: 22
Es ist wahrscheinlich alles Übungssache ... jedenfalls werden die Bilder jetzt von Mal zu Mal besser, und ich immer zufriedener.
Wer weiss, in ein paar Wochen hab ich wahrscheinlich das perfekte Ergebnis erreicht, ich bin ja quasi noch in der Testphase mit der A1 *ggg*

LG,
Richi
Richi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 20:46   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Hast Du eigentlich einen Polfilter benutzt?
Wenn nicht, würde Dich ein solcher sicherlich weiter helfen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 20:54   #6
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Gibt es denn kein Spray, das die Scheiben zumindest kurzzeitig entspiegelt?
Oder probier doch mal, das Aquarium so im Licht zu drehen,
bis die "störenden" Spiegelungen weg sind (ich sehe da nichts auf deinen Bildern.. hast du die etwa schon wegretouchiert?)
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 21:28   #7
Richi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Steyr
Beiträge: 22
Hi Leute!

1. Was ist um Gottes Willen ein Polfilter? *lol* Das interessiert mich jetzt brennend! Hab ich sowas in der Grundausstattung der Cam drin, oder muss ich da wiedermal was dazukaufen?

2. Wenn ich wüsste, wie man ordentlich retouchiert, würde ich es machen *lol* ... die Bilder sind unbearbeitet, denn alles was ich bisher kann, ist nachschärfen und Kontraste, Farben und Helligkeit mit Irfanview korrigieren *ggg*.
Mit Spiegelungen hab ich aber eigentlich nur wenige Probleme, und mit Aquarium rumdrehen ists sowieso nix, weil die Aquarien fix in einem Regal stehen.

Die Sache mit dem separaten Foto-Becken find ich gut, allerdings ist mir eher daran gelegen, die Fische einfach in ihrem heimischen Aquarium zu fotografieren, um sie nicht allzu arg zu stören.

LG,
Richi
Richi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 21:33   #8
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
1. das ist keineswegs für deinen Süd-popol gedacht
Falls deine obige Äußerung kein Scherz war, mit dem PF kannst du störende Reflexionen gezielt ausblenden.
2. und da fragst du noch? ist doch alles gut gelungen soweit!
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 23:39   #9
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo,

also ich finde die Bilder super.

Wenn ich kleine Fische fotografiere, dann nehme ich meine selfmade Nahlinse und gehe na und parallel an die Scheibe, möglichst so, dass ich keine Schärfe auf der Scheibe habe, dann fällt die Scheibe nicht mehr auf.

Fokussieren tu ich manuell.

Hier mal ein paar Beispiele:





große Objekte kannste so nicht aufnehmen und mit der Tiefenschärfe siehts auch mau aus, dass will ich gar nicht verschweigen.

Wenn ich zum Beispiel ne Schnecke an der Scheibe foten würde, dann hätte ich auch ein Problem, da die Scheibe nie ganz sauber ist. Reflektionen habe ich nie, da ich das Licht rundrum ausmache, wenns stören sollte. Wenn die Cam parallel steht, dann kannste durchs Glas auch mitm internen Blitz blitzen, ich nehm meist Leistung zurück. Ich versuchs prinzipiell immer ohne Blitz und belichte möglichst kurz.

Alle Bilder sind durch die Demo des HNF Pro Filters gegangen.

Nachtrag: Telemakro

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 23:47   #10
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Ahja nochwas: Ich putze die Scheiben immer mit Filterwatte von innen, das ist gründlich, kratzt nicht und durch die weiße Farbe der Watte, siehste von aussen gut wo noch Schmutz ist.

Ist doch mal Schmutz aufm Bild und dieser nicht zu scharf abgebildet -> Stempel in Photoshop.



Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Immer diese Glasscheiben ... *grml*


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.