![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Bilderrahmen + Passepartout
Wer hat mit welchem Anbieter welche Erfahrungen gemacht. Mangels geeigneter Anbieter in meiner Nähe bin ich im Internet auf Rahmenversand.com gestoßen. Hier kann man mittels einem Assistenten den passenden Rahmen auswählen oder via Maßanfertigung einen Rahmen anfertigen lassen und den Passepartout gleich passend dazu bestellen. Was ich bislang nicht herausfinden konnte ist, ob eine asymmetrische Anordnung, sprich Passepartout unten größer als sonst umlaufend möglich ist. Ich habe hier nun drei Maßanfertigungen inkl. Passepartout bestellt und werde berichten. Übrigens kann man dort auch direkt seine digitalen Dateien hin senden. Sie belichten die Bilder aus und man bekommt das fertig gerahmte Bild zugesandt.
Über eure gemachten Erfahrungen mit anderen Anbietern würde ich mich freuen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Hallo Wolfgang,
ich bestelle meine Bilderrahmen HIER, meiner Meinung Preiswert und ich mag es schlicht. Die Passepatouts schneide ich mir selbst, dafür habe ich bei Gerstäcker Passeparoutkarton gekauft (habe ich "lagerhaltig" ![]() Viele liebe Grüße Gerd P.S. wenn's mal dringend ist, komm vorbei. Auch "meine" Rahmen habe ich hier ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Danke Gerd,
![]() den Schrägschnitt innen traue ich mir nicht zu, da gibt es doch spezielle Werkzeuge dazu, die meines Wissens recht teuer sind. Und wenn ich da ein 50x60 Passepartoutkarton versaue, geht das gleich ins Geld. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
ja, da gibt es einen (auch mehrere, aber ich habe diesen) hier Passepartoutschneider und ein entsprechendes Führungslineal dazu. Ich hab mir das mal gekauft und hab viel Spaß dran, hält ewig. Beim Schrägschnitt - das habe ich ewig lange nicht gerafft - wird ja von hinten geschnitten (nach außen!). Dann klappt es wirklich prima. Am Anfang produziert man schon etwas Ausschuss, aber zum Üben kann man ja Reststücke verwenden. Wenn Du ein Passepartout schneidest, bleibt ja innen der Ausschnitt übrig. Jetzt ist es auch kein Wunder mehr, dass bei mir große Bilder hängen (30*40er Ausschnitt), Mittlere Bilder (30*40 Rahmengröße) und im Treppenhaus 24*30er Rahmen mit 10*15er Bildern (15 Stück) ![]() ![]() Ich mach mir auch den Spaß, diese Galerie zwei mal pro Jahr zu erneuern. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
|
Ich kaufe lokal....
Hallo Wolfgang,
ich kaufe sowohl Rahmen als auch Passepartouts immer bei uns in der Gegend bei Boesner in Perl. Die Auswahl ist riesengroß, die Rahmen sind stabil und günstig. Im Internet findest Du zwar immer noch jemanden der billiger ist, aber ich bin da etwas altmodisch: Ich nehme die Sachen dann lieber in Augenschein oder fasse sie sogar an. Passepartouts haben die auch in säurefreier Qualität; Zuschnitte, auch in Sonderformen, gibt's schnell und billig. Das Nordsaarland ist zwar recht groß - aber bis nach Perl dürfte es doch keine große Entfernung sein ? Viele Grüße Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Danke Gerd,
ja so weit ist es nicht, aber extra dafür hin fahren lohnt sich nicht. Da muss schon ein Tankstopp in Lux. dabei sein. ![]() ![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Wolfgang,
Ich bestelle meine Rahmen (meist Nielsen) beim Rahmenwerk: http://www.rahmenwerk.de/ Supernette Beratung, schneller Versand, günstige Preise. Wobei meine letzte Bestellung ein gutes Jahr her ist, da ich ein paar auf Vorrat gekauft hatte. Da lohnt sich sicher ein Preisvergleich. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 11
|
Hallöchen
![]() Ich habe mich erst mal über Bilderrahmen informiert, denn jeder Rahmen wirkt anders auf ein Bild. Meist bestelle ich mir meine Rahmen bei Alutech, denn dort kann ich gleich die Maße angeben, die ich benötige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Moin moin,
ein weiterer Anbieter: Die Passepartouts-Werkstatt, asymetrische und mehrfache Ausschnitte sind kein Problem. Rahmen und FineArt-Prints sind ebenfalls im Angebot. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
|
![]()
Passpartouts sind einfach schön
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|