SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Deshaking in der Nachbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2011, 14:20   #1
vejo
 
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
Deshaking in der Nachbearbeitung

Liebe Videospezialisten,

in den Weihnachtsferien werde ich mal meine A55 zum Schifahren mitnehmen.
Für (hoffentlich) Sonne-und-Schnee-Fotos und für erste Video-Versuche (vielleicht auch in Bewegung).

Nachdem schon Nachteile des Super Steadyshot bei der Videoaufnahme diskutiert wurden (Geräusch, Erwärmung), würde ich gerne das Wackelproblem "nach hinten" verlagern.
D.h. die Aufnahme 'roh' ohne SSS machen, und dann am Desktop Deshaking-Software drüberlaufen lassen.
Da ist auch mehr Zeit für die Suche nach den passenden Einstellungen.
Über Google habe ich den Deshaker von www.guthspot.se und das Videobearbeitungsprogramm VirtualDub gefunden.
Und ein erster Funktionstest war echt beeindruckend.
Aber: nachdem VirtualDub das AVCHD-Format nicht einlesen kann, musste ich die Kamera-Videodatei zuvor konvertieren (Qualitätsverlust).

Ich bin in Sachen Video völlig blank, daher ein paar naive Fragen:
- gibt es eine Möglichkeit, AVCHD-.MTS-Dateien in VirtualDub zu bearbeiten?
- wäre eine Aufnahme in .MP4 besser (kennt VirtualDub scheinbar auch nicht)?
- gibt es eine bessere Desktop-Deshaking-Methode?
- wie behandelt Ihr das Thema in einem generellen Workflow (Verwacklung/Bildparameter/Schnitt/Ton/Ausgabe)?
Nachdem Video eher die Ausnahme bleiben wird, möchte ich nicht viel Geld für Software ausgeben.

Danke und Grüße,
Jörg
vejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2011, 14:32   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Also das würde ich mir sparen. Du verlierst erheblich an Qualität, selbst mit dem besten Workflow. Gerade beim Skifahren sollte es eigentlich kalt genug sein für den eingebauten Stabi. Ich persönlich würde mir das Deshaking bei Urlaubsvideos keinesfalls mutwillig antun.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 14:33   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Moin,

Sony Vegas Movie Studio hat auch einen Deshaker. Der kann je nach Material ganz gute Ergebnisse erzielen. Ob der besser oder schlechter als die von Dir benannten Tools ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen, da ich nicht so im Thema bin. Eine befristete Testversion ist kostenlos erhältlich. Sony Vegas Movie Studio liest AVCHD direkt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 15:21   #4
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Vielleicht wäre Avidemux ja was für dich?

http://de.wikipedia.org/wiki/Avidemux
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 09:43   #5
vejo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
An Ralph, Stephan und hobbyfotograf vielen Dank für die Tipps.

@Tira: Den Stabi werde ich angeschaltet lassen, zumal die angegebenen 9 Minuten Laufzeit weit mehr als benötigt sind.

Ich habe gestern Vegas Movie Studio runtergeladen und etwas getestet.
Tatsächlich lässt sich da der oben genannte Deshaker andocken und scheint zu funktionieren.
So wären die Anforderungen in einem Paket abgedeckt, prima!
Für's erste ist es das, zunächst brauche ich echtes "Futter" zum Nachbearbeiten.

lg Jörg

PS: ich geh' mal die Schi wachsen
vejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Deshaking in der Nachbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.