![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 2
|
![]()
So, endlich habe ich meinen Weg in dieses Forum gefunden
Ich bin schon seit längerem am Überlegen welches zweite Objektiv ich zu meinem Kit-Objetiv (18-55) dazunehme...... Es hat ja jeder seine eigene Meinung und da ich neu bin im Gebiet der Spiegelreflexkameras fällt es mir umso schwerer ein passendes zweit-Objektiv zu finden...Einmal hört man das es schlecht ist so oft Objektiv zu wechseln, und das man als Hobby Fotograf am ehesten ein Reiseobjektiv nehmen soll, und andere sagen wiederum : Reiseobjektive sind schlecht und gar nicht zu empfehlen! Natürlich will ich mein Geld nicht aus dem Fenster rauswerfen, und deshalb will ich mal so in die Runde fragen. Ich habe mich einmal umgeschaut und habe das Sony SAL 18-200mm mit dem Tamron 18-200mm verglichen. Mir hat von Anfang an das Sony um Häuser besser gefallen.... allein die Verarbeitung.... und dann auch am Computer die Vergleichsfotos angeschaut da war auch das Sony besser.... nur im Internet ist es nicht besonders gut bewertet...... jetzt hätte ich aber die Möglichkeit das um 400€ zu bekommen (Im Internet bekommt man es nicht unter 450€).....also ist das schon ein ganz guter Preis.... Das Tamron 18-200mm kommt einmal für mich nicht in Frage..... hat mir irgendwie nicht gefallen und mein Bauchgefühl hat von Anfang an für das Sony gesprochen..... jetzt steht aber im Internet das das 18-250mm von Sony um Häuser besser sein soll... aber in den Testberichten ist es nicht unbedingt besser bewertet... was genau ist denn nun besser?? Ein Freund von mir hat noch ein drittes Objektiv in die Runde geschmissen. Das Tamron 18-270mm ..... da hab ich aber von 2 verkäufern wieder nur über die angeblich "Schleißige" Verarbeitung gehört, und das es Mechanisch bei 5 von 10 Stück solche Probleme gab, das sie es nicht mehr lagernd haben sondern nur noch auf Bestellung.... er rät mir ebenfalls eher zu Sony...(18-200 was ihm in dem Fall weniger Geld bringt als ihm das Tamron 18-270 bringen würde). Heute hat wieder einer gemeint das mit dem wechseln ist gar kein problem und hat mir dann mehr oder minder so auf " Ich soll nicht so faul sein nur weil ich dann mehr schleppen muss" zu dem Sony 16-105mm geraten. Was ist denn nun gut für einen Hobbyfotografen? sind die Reiseobjektive wirklich sooooo schlecht??? Was für welche habt ihr und wer ist mit seinem Reiseobjektiv besonders zufrieden?? Ich kenn mich einfach nicht mehr aus, jeder sagt was anderes... vielleicht ist hier ja jemand der mir helfen kann Also ich würde etwa bis 500€ für ein Reiseobjektiv, (auch das Sony 16-105 würde ich mir leisten, aber es ist zb auf den Testberichten nicht so super bewertet...) und sonst würde ich mir gern auch ein Objektiv mit Fixbrennweite zulegen..... Welche Objektive könnt ihr mir empfehlen!? Ich möchte bitte nicht hören: nein das ist nicht gut, sondern auch wieso ihr denkt es ist nicht gut, und Vorschläge welches besser ist Vielen Dank für die Hilfe schon mal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Immer wieder die gleiche Frage - immer wieder die gleiche Antwort: Die Objektiv-Datenbank hier im Forum nutzen oder unter Photozone.de nachschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Auch wenn die Frage schon oft gestellt wurde, möchte ich mich hier meinen Vorrednern nicht anschließen und nur auf andere Seiten verweisen. Die gleiche Frage in 2 Foren zu posten, finde ich aber schon
![]() Du solltest wissen, dass das Sony 18-200 und das Tamron 18-200 bis auf das Gehäuse baugleich sind, optisch nehmen sie sich nichts. Und auch das Tamron ist deutlich besser verarbeitet als das 18-55 Kit. 400€ für ein 18-200 wären mir definitiv zu teuer. Objektivwechsel ist immer gut, wenns dir auf Qualität ankommt. Dann würde ich als Anschluss zum Kit ein 55-200 empfehlen, hier auch wieder Tamron, da baugleich zu Sony. Wenn du Reisezoom willst, entweder ein Tamron 18-250 oder 18-270. Sony 18-250 ist wieder baugleich zum Tamron, was die Optik anbelangt. Sony 16-105 ist hervorragend. Festbrennweite: 35 1.8 oder 50 1.8 sind beide gut
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,
ich versuch Dir mal ein wenig zu helfen auch wenn die Frage immer und immer wieder auftaucht. Ersteinmal, wer auch immer behauptet das es schlecht ist so oft Objektiv zu wechseln hat das Prinzip einer DSLR nicht verstanden. Wenn man es richtig macht braucht man sich auch keine all zu großen Gedanken machen dass des Sensor zu sehr verstaubt, ganz vermeiden kann man es zwar nicht aber dann lässt man halt alle 1-2 Jahre mal den Sensor reinigen, ist doch kein Einsatz oder. Deshalb ist meine erste Empfehlung für dich die von dir anvisierte Brennweite aufzuteilen, anbieten würden sich hier m.M.n. die Kombination aus : - Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP - Tamron 70-300mm f4-5.6 SP Di USD Wenn du aber partout nur leichtes (kleines) Gebäck mit nehmen möchtest dann würde ich dir eine Kombination aus : - Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar oder Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT plus lichtstarke Festbrennweite - Sony 35mm f1,8 DT SAM oder Sony 50mm f1.8 oder Minolta 50mm f1.7 empfehlen ! Und vergiss die ganzen Tests im Netz die verunsichern einen nur je mehr man liest. Du hast dass schon ganz richtig gemacht, lieber mal in einen Laden gehen und selbst ausprobieren/vergleichen ![]() Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für eure Hilfe .... war heute nochmal im Shop und habe ein paar Objektive ausprobiert.... und hab mich schlussendlich für das Tamron 18-270 entschieden
![]() ![]() Und zum in zwei Foren posten: Hab nicht gewusst das die so zusammenhängen hab gedacht das sind verschiedene somit auch das unterschiedliche Leute registriert sind... wie gesagt bin recht neu in dem Gebiet ![]() Aber vielen vielen Dank für eure Tipps, werde mir auch die Festbrennweiten mal anschauen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zitat:
![]() Dann mal herzlichen Glühstrumpf zum neuen Objektiv. Ich denke, damit hast du für ein Reisezoom eine gute Wahl getroffen. Zeig ruhig auch mal ein paar Fotos hier im Forum!
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Naja, warum ich ungerne in zwei Foren poste ist einfach, dass die Threads sich dann unterschiedlich entwickeln. Üblicherweise entsteht ja ein vernünftiges Gespräch... User gehen auch auf Vorschläge anderer (nicht nur des Erstellers) ein oder der Ersteller lässt auf Vorschläge/Nachfrage weitere Informationen zu... Nicht alle User verfolgen beide und so weiß im anderen Forum nun keiner, dass Lisa schon mit dem Tamron glücklich geworden ist. Ich würde es jedenfalls schade finden, wenn sich jemand die Mühe einer anständigen Beratung macht, die leider nicht mehr nötig ist oder aufgrund "verborgener" Informationen nicht passt.
Da im anderen Thread zuerst geantwortet wurde, habe ich hier einfach mal den Link gepostet... wollte damit jetzt nicht eine Diskussion anzetteln. Also Lisa, herzlich willkommen Forum (in beiden ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|