Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hamburg bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2011, 20:23   #1
Donehoe
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 80
Alpha SLT 55 Hamburg bei Nacht

Hallo Forum

Im Sommer sind ein paar nette Nachtaufnahmen entstanden.
Nun will ich die auch mal Zeigen.
Was haltet Ihr so davon?



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße
Donehoe
Donehoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 23:46   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja allesamt sind gut geworden
sach ich mal als hamburger
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 00:27   #3
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Guten Abend,

sehr schöne Nachtaufnahmen.

Gruß
Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 16:55   #4
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Hallo,

ich lehne mich jetzt 'mal etwas aus dem Fenster und sage: "Kann man machen."
Richtig belichtet sind sie auch. Ich kann allerdings mit dem Ausschnitt nicht viel anfangen. Der Bildwinkel ist für meinen Geschmack immer zu breit.

Vom Michel hast Du ein halbes blaues Haus im Vordergrund. Das hätte man mit Tele vielleicht vermeiden können.

Im Hafen hast Du mit der Perspektive experimentiert.
Die Gebäude in Bild 2 wirken dadurch noch mächtiger, aber wozu brauchst Du den Sprungturm rechts im Bild mit Rettungsring? Und was sind das für Säulen mit den gelben Kappen?
In Bild 3 ist unklar, was Dein Motiv ist: der nächtliche Hafen, das Schiff oder der Poller und die Struktur des Seils.

Ich würde sagen, da Du die Belichtung solcher Nachtszenen offenbar gut im Griff hast , versuche bei den nächsten Nachtbildern, verstärkt auf den Ausschnitt zu achten.

Weiterhin viel Erfolg.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 17:55   #5
Donehoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 80
Hallo Fotoecki

Danke für die Hinweise:
Die Bildbreite kommt von 16/9 -- das macht sich schöner auf dem TV.

Bild 1
Mit Tele hab ich welche geschossen aber der "Verkehr" war nicht so schön. und / oder ich hab verwackelt.

Bild 2:
Sprungturm lasse ich gelten, könnte weg.
Die Säulen sind die Verankerungen vom Schwimmponton auf dem ich das Foto gemacht habe. Da stehen einige von rum bzw, im Wege.

Bild 3:
Genau das was du beschreibst, Hafenlandschaft mit Vordergrund.

Als Ausrede meinerseits: Besaß zu dem Zeitpunkt nur ein 10 cm mini Stativ Wenn man das als Stativ überhaupt bezeichnen kann.

Mal sehen wann es mich das nächste mal in den Norden zieht.

Grüße
Donehoe
Donehoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hamburg bei Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.