![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Aus dem Sommer - Portrait im warmen Gegenlicht
Das sind so Licht- und Farbsituationen, die ich absolut liebe.
Schade dass davon dieses Jahr wohl nichts mehr zu erwarten ist ;-) ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hm, ich bin ja totaler Fan dieser Aufnahmen, aber dass die Sonne hier gleich den KOpf wegschmelzt, das finde ich glaube ich nicht so schön.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hmm... ja.
Ich befinde mich bei solchen Bildern immer im Dilemma, einerseits will ich dass die Sonne da noch ein wenig überstrahlt, also nicht Silhouette im Gegenlicht, andererseits stimme ich Euch zu, dass eine andere Position besser gewesen wäre, also deutlich tieferer Standpunkt und die Sonne dann rechts zwischen Haar und Schulter oder so. Naja, sehens- und zeigenswert fand ich es dennoch. Vor allem, weil ich an solchen Bildern den Blitzeinsatz lerne und nicht mehr missen möchte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Christophe,
die Bildidee finde ich gut ![]() ![]() ![]() ![]() Was mit an dem Bild gar nicht so recht gefallen will, ist der Hintergrund. Die ganze Technik da hinten passt für meinen Geschmack nicht so gut zum Portrait. Zumindest diesen Lampenmast, der das Bild in zwei Hälften teilt, würde ich noch wegstempeln. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hi Martin und Danke auch für Deine Anmerkung!
Mit dem tieferen Standpunkt hätte ich das eher so gemacht, dass sich die Kamera auf meiner Brusthöhe befindet und so nur eine ganz leichte Untersicht entsteht. Ich wollte nun kein Horrorszenario durch eine Bodennahe Perspektive schaffen ![]() Das mit dem Schritt nach links hatte ich zuerst auch so gedacht, ich meine ich habe zuhause noch ein solches Bild aus der Reihe. Aber dann war das Gesicht total überstrahlt. Ganz verdecken wollte ich die Sonne hingegen nicht. Die Überstrahlung wollte ich schon. Nur passt die Stelle oben am Kopf zugegebenermaßen nicht. Die Abblendtaste fristet bei mir ein einsames Dasein, ich hätte im Traum nicht dran gedacht die in dem Moment zu verwenden. Das werde ich zukünftig mal mit ein kalkulieren. (Je nachdem wie gut der EVF der A77 mit solchen Szenarien zurecht kommt). Wobei die Blendenflecken durchaus gewollt sind. Ich hatte sogar versucht sie in Photoshop noch zu intensivieren, aber das sah irgendwie schräg aus. Für mich als Need-For-Speed und anderen Computerspielen ästhetisch mitgeprägten Menschen gehört das zu einer sonnigen Szene einfach dazu. Mir ist aber durchaus bewusst, dass das Geschmackssache ist ![]() Beim Hintergrund gebe ich Dir aber uneingeschränkt recht. Eine andere Location wäre einfach besser gewesen. Stempeln wäre ein Option, die ich noch nicht ausprobiert habe. Da es sich hinten um die Rheinkniebrücke handelt (Lampenmast = Brückenpylone) deren Aufbau im Bild noch zu erahnen ist, hatte ich da evtl. einfach Bedenken das komplett zu entfernen... Aber ich will mich nicht rausreden. Es ist in der Bildwirkung nicht optimal und eher störend. Ich versuche heute abend und mit einem Bild aus der Serie noch mal das zu optimieren. Ich danke Euch auf jeden Fall für die Anregungen, Meinungen und Auseinandersetzung mit dem Bild. Da ich zu sehr auf Farben und Motiv fixiert bin, ist das sehr hilfreich da noch weitere Ansichten zu zu lesen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|