![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Essen
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich bin noch neu hier im Forum und momentan etwas verwirrt von den ganzen Adapterlösungen. Ich habe schon seit längerem eine Alpha 550 inkl. Kompaktblitz HVL-F42AM . Ich würde mir gerne für Portraitaufnahmen ein kleines mobiles „Strobisten-Fotostudio“ einrichten ( @home bzw. Outdoor ) und benötige hierfür ein Lampenstativ, einen Blitz/Schirmneiger, sowie einen Durchlichtschirm, ggf. einen Funkauslöser und einen Zweitblitz (z.B. Yungnuo) Nun aber zu meinem Gedankengewirr: 1. Die Drahtlosfunktion zum Auslösen des Sony Blitzes halte ich für sehr gut, funktioniert diese aber auch in Kombination mit anderen Blitzen z.B. Yongnuo... also Sony Hauptblitz, Yongnuo als Slave? Lösen die Fremdblitze zuverlässig aus? Ich würde mir ungern einen zweiten, teuren Sony Blitz kaufen wollen. 2. Für den Fall, dass ich auf Funkauslöser zurückgreifen muss, welche Kombi würdet Ihr empfehlen? *-Adapter für Sony Blitzschuh & Funkauslöser für ISO Blitzschuh oder -Adapter für ISO Blitzschuh & einer den wenigen Funkauslöser für Sony 3. Passt der Standfuß (Gewinde) des Sony Blitzes auf jeden handelsüblichen Blitz-/Schirmneniger oder benötige ich hier auch wieder Adapter? Vielen Dank für eure Hilfe beim entwirren! :-) Gruß, Ben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
Ich könnte dir noch einen Minoltablitz anbieten... ansonsten funktionieren die Yongnuos nicht als Slave mit einer Sony, weil die nur auf Licht reagieren und somit mit dem Vorblitz auslösen...
__________________
Film is not dead. Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Essen
Beiträge: 4
|
Die Slave2 Funktion bei den Yongnuos funktioniert also nicht? Ageblich soll dieser Modus die TTL Blitze ignorieren !?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Bin auchgrade dran mir 2 YN zu kaufen(siehe andere Thread), meine Fragen gehen in fast die gleiche Richtung ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
An den Yongnuo auf Slave 2 stellen dann funktionierts auch mit einer Sony.
Im Outdoorbereich bei sehr hellen Licht aber nicht immer. ![]() LG Gerhard Edit: Als Funkauslöser ist bei mir ein Wireless Remote Control RF-602 mit 3 Empfängern in Verwendung. Adapter von Sony auf ISO und die andere Richtung gibt es genug aus Hongkong in der Bucht. Beim Funkauslöser ist bei mir Alles auf ISO. Verwende nur einen Adapter von Sony Blitzschuh auf ISO für den Sender. Auf die Empfänger kommen dann direkt oder über Kabel der Yongnuo 560. Kabel hat für mich 2 Vorteile: 1. Der Ein/Ausschalter am Empfänger ist erreichbar. 2. Der Blitz sitzt besser in der Mitte bei der Verwendung von Schirmen. Geändert von Fastboy (08.11.2011 um 19:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|