SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieso eine Streulichtblende über 1000 US Dollar kostet.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2010, 16:00   #1
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Wieso eine Streulichtblende über 1000 US Dollar kostet.

Kann mir Jemand das erklären?

Bitte folgt diesem Link: Sony Part Catalog

und dann auf den Suchfeld: A1204659A eingeben...

Wieso kostet eine Streulichtblende 1000 Dollar????
(Für Sonys 300mm 2.8 SSM)

Ich weiß, das Objektiv wird als Einzelstück gebaut usw... aber die (Kohlenfaser-)Streulichtblende?
Vermutlich werden die dann nur gebaut, wenn ein Objektiv gebaut wird.

Aber das ist keinesfalls 1000 Dollar wert!
Dafür kriegt man ein gebrauchten Kleinwagen

Dafür kriege ich aber auch ein Tokina 300mm 2.8!

Ich hab schon eins für 950€ gesehen...



Das ist für mich total unverständlich...

Vielleicht sollte dieser Thread eher ins Cafè.

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 16:14   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410

krass.. 1300$ für eine GeLi ist schon hart.. ist die aus Kohlefaser? ich weiß das garnicht.. hatte (leider) noch nie ein 300 2.8 in der Hand
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:17   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die muß nicht zwingend aus Kohelfaser sein (würde ich auch nicht erwarten), sondern die Preise solcher Ersatzteile, bzw. speziell von Gelis richten sich (idiotischerweise muß man sagen) nach den Preisen der Objektive. Also: je teurer (und seltener) das Objektiv, desto teurer die Geli. Auch wenn das Verhältnis Objektivpreis/Gelipreis hier tatsächlich sehr krass ist. Aber wer 6000 Euro für den Brummer ausgeben kann, der zahlt die 1000 Euro für die Geli doch mit einem Lächeln aus der Portokasse Oder er passt besser sehr gut drauf auf.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.04.2010 um 16:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:29   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Irgendwoher muss ja der Preis für dieses Objektiv herkommen, also den Blutdruck wieder herunter fahren. Ob der Preis nun gerechtfertigt ist weiß ich nicht. Nun geht so eine große Gegelichtblende ja auch nicht alle Tage verloren, und wenn, dann fällt sie schon auf Grund ihrer Größe auf. Außerdem sollte ein Objektiv dieser Preisklasse versichert sein und wenn nicht, dann gibt es ja wie oben erwähnt die Portokasse.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 17:00   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536

Ich würd's ja verstehen, wenn die von Swarovski wäre, mit Steinchen vorne auf dem Rand (für die extra Brillanz ).
tja, die Relationen müssen eben gewahrt werden.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 17:22   #6
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen

krass.. 1300$ für eine GeLi ist schon hart.. ist die aus Kohlefaser? ich weiß das garnicht.. hatte (leider) noch nie ein 300 2.8 in der Hand
Gut geraten !

"Leichtes Design mit abnehmbarem Stativ und Kohlefaserblende"

http://www.sony.de/product/dsl-sony-...eType=Overview

Finde ich dennoch sehr teuer für eine GeLi.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 18:54   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
"Leichtes Design mit abnehmbarem Stativ und Kohlefaserblende"
204 Gramm - so richtig leicht ist das aber auch wieder nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 19:34   #8
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Das ist ja echt ein Hammer.
Da kann man sich ja eine in Gold für anfertigen lassen.
Ist zwar schwerer, sieht aber besser aus.
__________________
BOSSI

Keine Kamera ist auch keine Lösung
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 20:25   #9
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Jau, brillante Idee, ne GeLi aus einem reflektierenden Material anzufertigen, das gibt bestimmt tolle Effekte, wenn doch Streulicht in die gold-hochglänzende GeLi fällt

LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 20:27   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
das gibt bestimmt tolle Effekte, wenn doch Streulicht in die gold-hochglänzende GeLi fällt
brauchst Du keinen Orangefilter mehr für goldfarbene Sonnuntergänge
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieso eine Streulichtblende über 1000 US Dollar kostet.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.