SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kann eine Mail einfach verschwinden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 10:38   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.849
Kann eine Mail einfach verschwinden?

Hallo,

eine kleine Frage an die IT-Gurus hier im Forum: kann es sein, dass eine Email von einem gültigen Mailaccount korrekt adressiert verschickt wird und niemals beim Empfänger ankommt, ohne dass eine Fehlermeldung beim Absender auftaucht? Als simpel gesagt: kann es sein, dass eine Mail spurlos verschwindet? Genau dass ist mir als Empfänger nämlich passiert und es irritiert mich etwas. Gibt es dafür eine technische Erklärung?

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 10:40   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich kenne das Phänomen.
Erklären kann ich es eher weniger.
Es kann aber sein, dass du Regeln (spez. Junk-Regeln) hast, die die Email verschieben und/ oder löschen.
Gerade, wenn man sehr viele Emails bekommt kann auch dadurch so etwas entstehen.
Vielleicht ist auch die Anhanggröße ein Faktor.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 10:47   #3
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich bin davon überzeugt das Mails nicht verschwinden können!

Was gerne passiert, das eine Email an einen falschen Empfänger geht, weil man oft die automatische Ausfüllfunktion beim eintippen der Emailadresse im Emailprogramm benutzt und dann oft die erste Vorgeschlagene Adresse bestätigt wird, ohne das man den Namen genau gelesen hat.

Es kann auch mal sein, das eine Email beim empfänger in einem Spamordner landet, jedoch nicht wenn man mit diesem Empfänger schon öfter kommuniziert hat.

Der häufigste Fall ist, das man sagt man hätte eine Email nicht bekommen, weil man somit einen zeitaufschub hat

Ebenso kann natürlich der Sender diesen Zeitaufschub generieren
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 10:55   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.010
Natürlich können Mails verschwinden, so wie jedes andere Datum auch. Die Ursachen für das Verschwinden können mannigfaltig sein: Probleme des sendenden eMail-Servers, Probleme des empfangenden eMail-Servers, Spam-und Viren-Erkennung auf der kompletten Strecke etc. pp.
Es ist eine irrige Annahme, daß die eMail ein fehlerfreies Kommunikationsmittel ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 11:32   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Am besten bei wichtigen Sachen eine Empfangsbestätigung anfordern.
Wenn man die hat, kann die Gegenseite das Argument zum puren Zeitschinden vergessen...

Zur Ausgangsfrage:
Natürlich können E-Mails verschwinden, genauso wie einzelne Socken...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 11:39   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Gar kein Problem, das E-Mails verschwinden können
Alles schon erlebt. Natürlich nicht grund- und spurlos. Im erlebten Fall war eine E-Mail über einen WEB-Dienst weitergeleitet worden, und vom Übermittlungsprogramm des Empfängers per voreingestellter Regel sofort gelöscht worden. Ergebnis: Eine offensichtlich abgesendete aber anscheinend nicht (erkennbar) eingegangene E-Mail.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 11:40   #7
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Am besten bei wichtigen Sachen eine Empfangsbestätigung anfordern.
Wenn man die hat, kann die Gegenseite das Argument zum puren Zeitschinden vergessen...
Apple Mail z.B. (eventuell auch einige andere Programme) bietet gar keine Möglichkeit eine Empfangsbestätigung anzufordern. Sämtliche Emailprogramme wie Thunderbird und Outlook bieten die Möglichkeit, festzulegen das nie Empfangsbestätigungen versendet werden, von daher... keine optimale Lösung.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:32   #8
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

E-Mail Dienstanbieter, wie z.B. gmx, web oder arcor haben oft ein mehrfaches Filtersystem für Spam Mails. GMX z.B. hat einen eingebauten Spam-Filter, der jedes Mail untersucht und je nach Absender, Anzahl der Adressaten und bestimmten Schlüsselworten diese Mails automatisch löscht oder, wenn man es anders eingestellt hat, in einen Spam-Ordner verschiebt. Diese Mails werden allerdings von den Mailprogrammen wie z.B. Outlook nicht abgerufen. Man muss dann schon bei seinem E-Mail Dienstanbieter nachschauen und gegebenenfalls die Einstellungen ändern. Andere E-Mails kommen zwar durch, landen aber in Outlook im Spam-Ordner.

Ansonsten kam es auch schon vor, dass ich einen Buchstaben in der E-Mail Adressen vergessen habe. Die E-Mail kam nicht an und es kam auch keine Nichtzustellbarkeitsbenachrichtigung.

Gruß, Rainer B.
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:37   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Apple Mail z.B. (eventuell auch einige andere Programme) bietet gar keine Möglichkeit eine Empfangsbestätigung anzufordern. Sämtliche Emailprogramme wie Thunderbird und Outlook bieten die Möglichkeit, festzulegen das nie Empfangsbestätigungen versendet werden, von daher... keine optimale Lösung.
Da stimme ich Dir zu, das sollte Apple einbauen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:38   #10
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Am besten bei wichtigen Sachen eine Empfangsbestätigung anfordern.
Wenn man die hat, kann die Gegenseite das Argument zum puren Zeitschinden vergessen...
Empfangsbestätigungen - ich empfinde die irgendwie als aufdringlich und unhöflich - hab ich noch nie zurückgeschickt. Wäre ja noch schöner.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kann eine Mail einfach verschwinden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.