Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe mit dpi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 19:59   #1
sualk1990
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Hilfe mit dpi

ich soll Fotos mit einer Auflösung von 300 dpi und min. 1400 Pixel Seitenlänge (lange Seite) abspeichern.
Meine Bilder sind alle in 240dpi (Horizontal und Vertikal) mit 4592x3056 Pixel Seitenlänge abgespeichert.

Wie gehe ich da am Besten vor?
(hab die Möglichkeit Adobe Photoshop CS3 zu nutzen)
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 20:49   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bildgröße, Bild neu berechnen aus und dort 300 dpi einstellen. Und sonst halt dann noch Bildgröße, bild neu berechnen ein und dann die Pixel einstellen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 20:53   #3
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Hallo,
in Photoshop über Bild, Bildgröße findest du alles was du brauchst. Wenn du viele Bilder
umrechnen musst kannst du es auch bei einem Bild als Aktion aufzeichnen und dann den
Rest automatisch umrechnen lassen. Brauchst du für die lange Seite eine bestimmte
Länge musst du evtl. Hoch- und Querformataufnahmen trennen, also zwei Aktionen.
Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:14   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Wofür braucht man diese dpi-Angabe beim Speichern von Bildern? Nach meiner Meinung ist sie so nützlich wie ein Kropf. Ein Bild, das 4592 x 3056 Pixel groß ist, kann mit jeder beliebigen dpi-Angabe gespeichert werden, ohne dass sich die Auflösung oder der Bildinhalt dabei ändert. Die Pixelanzahl bleibt immer 4592 x 3056.

Die dpi-Zahl kommt erst ins Spiel, wenn das Bild gedruckt wird.
Wenn eine Druckqualität von 300 dpi (dots per inch) erreicht werden soll, kann man das Bild auf 4592/300=15,3 Zoll Breite drucken.
Bei einer Druckqualität von 150 dpi kann man das selbe Bild auf 4592/150=30,6 Zoll drucken.
Auf einem Bildschirm mit 72 dpi könnte man das selbe Bild mit 4592/72=63,8 Zoll zeigen.

Für alle diese Endgrößen reicht es, wenn das Bild die selbe absolute Pixelbreite hat, ohne dass irgendeine dpi-Zahl in die Datei geschrieben wird. Bei einer bestimmten Druckbreite und einer festgelegten Qualität kann man die Breite mit der Qualität multiplizieren, und bekommt die Mindestpixelanzahl, die das Bild mitbringen muss.
Ein Bild, das mit 300 dpi auf 6 Zoll gedruckt werden soll, braucht also 300x6=1800 Pixel Breite.
Das ist nur eine einfache Verhältnisrechnung, die nicht im Bild gspeichert werden muss.

Warum bitte, braucht man diese völlig unnütze Angabe in einer Datei?

Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Wie gehe ich da am Besten vor?
Gib das Bild so ab wie es ist. Die Mindestgröße hat es ja. Den Rest erledigt der Drucker.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (17.10.2011 um 21:20 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:18   #5
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

leider hat der TO nicht gesagt für was er diese Bilder umrechnen soll.
So ganz stimmt dies leider nicht, "ist doch egal, was hat die DPI Zahl damit zu tun"

Wenn er die für die Druck braucht und diese Bilder durch ein R.I.P. gehen brauch er das, es ist ein Standardwert.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 21:43   #6
sualk1990

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
ich weiß nicht ob die Bilder in Druck gehen. Sicher ist, dass eine Präsentation über Beamer erstellt wird und dass die Fotos auf eine Webseite gestellt werden.

Aber zum besseren Verständniss: ein Foto mit 100 dip sollte dann besser sein als ein Foto mit 300 dip bei gleicher Pixelzahl, da ich ja ein größeres Format drucken kann bei gleicher Qualität oder?
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:56   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
DPI = dots per inch, also Punkte pro 2,54cm.
300 sind mehr als 100, also eine feinere Auflösung.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:05   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Aber zum besseren Verständniss: ein Foto mit 100 dip sollte dann besser sein als ein Foto mit 300 dip bei gleicher Pixelzahl, da ich ja ein größeres Format drucken kann bei gleicher Qualität oder?
Bei gleicher Pixelzahl ist das völlig wurscht. dann kannst auch 135000 Pixel/cm reinschreiben und es wird nicht schärfer. Es gibt ganz wenige Programm, die das überhaupt bemerken und dann etwas dazu melden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:07   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Ich glaube nicht dass hier darum geht Bilder hochzurechnen, oder ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:10   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
300 sind mehr als 100, also eine feinere Auflösung.
Bezieht sich deine Antwort auf diese Aussage?
Die Aussage ist zwar grundsätzlich richtig, aber in Bezug auf das Feld in Fotoshop ist es egal, ob 100 oder 300 oder 130000 drinnen steht (wenns halt reingeht;-). Das Bild wird weder schärfer noch unschärfer oder weniger oder mehr aufgelöst.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe mit dpi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.